Hansebubeforum » 1/87 » Herpa Lenkung. Wie funktionierts? » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 06.05.2009, 21:23 Uhr
 themaby
 
 
 
 
 | Hallo, 
 ich habe sowohl alte als auch neue Herpa Modelle aller Typen und würde diese gerne mit den über Herpa verfügbaren Lenkungsteilen ausstatten.
 
 Leider ist mir jedoch aufgefallen, dass die meisten Herpa Fahrerhäuser einfach keinen Platz/Spielraum für die Lenkung haben. Bzw. die Radkästen (siehe MB SLT) kein einlenken der Reifen zulassen.
 
 Muss man da was rausfräsen oder hat Herpa neben den werksseitigen Ösen noch mehr für die Lenkung vorbereitet?
 
 Hat jemand Erfahrung damit? Auch bebilderte Erklärungen würden mich freuen.
 
 viele Grüße
 
 themaby
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 06.05.2009, 21:34 Uhr
 Markus K
 
 
   
 
 | Hi Rausfräsen ist eine möglichkeit.
 Dann gibs den 3 Herpa Zurüstsatz:
 http://www.herpa.de/collect/(S(ykgqq2zl0zvkouyu4p3kbdan))/detail.aspx?ProductID=052559&lang=de-DE&express=&thumb=1
 Dieser behebt ganz gut das Problem. Der reicht allerdings nur für 4 2a und 3a Zugmaschinen oder 2 4 Achser.
 
 Bei den normalen Lenkungssätzen gibs das Problem vor allem wenn man die LKW Breitreifen montiert, da hilft etwas wenn man das Innenteil ( da wo die Achse drinsteckt, kann es schlecht beschreiben) bündig mit dem Felgenaussenkranz auf eine höhe bringt.
 
 Hoffe das hilft etwas weiter.
 Mfg Markus K
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 26.06.2010, 17:21 Uhr
 Philipp W.
 
 
 
 
 | Hallo, 
 ich habe da nochmal eine Frage bezüglich der Herpa-Lenkung:
 
 Wenn ich ein 8x8 Fahrzeug von Herpa damit umrüsten möchte, welche Teile muss ich dann kaufen? Kann man die beiden Lenkungen dann auch untereinander koppeln, sodass ein realistischer und synchroner Einschlag möglich ist?
 
 Danke schonmal!
  --
 Gruß
 Philipp W.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 26.06.2010, 20:12 Uhr
 Kniffo01
 
 
   
 
 | Hallo Philipp, von Herpa gibt es ein Lenkungsset für Baustellenfahrzeug mit 4 Achsen.
 Dort sind für jedes Fahrzeug 2 Lenkachsen und eine Verbindungsstange enthalten. Allersings, ist der Einschlagwinkel der 1. und 2. Achse gleich :-(
 Wenn dich das nicht stört, kannst du diese verwenden.
 MfG Oliver
 
 EDIT: Teilenummer ist 5051 Lenkungsteile Baufahrzeuge
 --
 Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/Mikromodelle
 Webeite:
 https://www.der-theoretiker.de
 Dieser Post wurde am 26.06.2010 um 20:48 Uhr von Kniffo01 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 26.06.2010, 22:38 Uhr
 Philipp W.
 
 
 
 
 | Hallo Oliver, 
 ich danke dir für deine schnelle Hilfe!
  --
 Gruß
 Philipp W.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek