Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Mitterhauser(Kran Mitt) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.11.2009, 16:19 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Hallo.
ich eröffne diesen thread da ich in letzter Zeit ein paar Kräne von Mitterhauser vor die Linse bekommen habe und ich sie euch nicht vorenthalten möchte.

Internetadresse: www.kran-mitt.at

(Da ich ein paar Bilder mit dem handy gemacht habe , bitte ich die Qualität zu entschuldigen!)

Als erstes einen ATF 90G-4
Von hinten(bauzaun war leider im Weg)



Von vorne



Einen Liebherr 200 t



Und zum Schluss noch einen ÖAF



Hoffe die Bilder passen/gefallen!!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.01.2010, 19:07 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo zusammen ich habe heute auch mal ein paar Bilder von Kran Mitterhauser zusammen gesucht die ich 2009 gemacht habe.
















SG aus Baumgarten Herbert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.01.2010, 19:16 Uhr
Gast:MJ
Gäste


sehr schön,wurde auch Zeit.

wieviele Krane hat der Mitti im Einsatz?

Gruss
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.01.2010, 19:25 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo MJ dazu kann ich nichts sagen weis ich leider auch nicht. Bin zwar schon öffters bei Mitterhauser vorbei gekommen.

SG Herbert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.02.2010, 05:52 Uhr
BigHead



The LTM1090/2 is now in Hong Kong.


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
11.07.2010, 11:12 Uhr
Bertl



Wir san beim Mitti :-) ca. 55 Arbeiter
ca . : 30 Kran
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.07.2010, 21:41 Uhr
Gast:MJ
Gäste



Zitat:
BigHead postete
The LTM1090/2 is now in Hong Kong.



Mitterhauser in HK,net schlecht
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
31.01.2011, 15:00 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

mitterhauser hat neue mobilbaukr
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.02.2011, 16:44 Uhr
Bertl



http://www.youtube.com/watch?v=XPh9JXDS7zA&feature=autofb


JA, mir ham an Mk110 und an MTC AF 38. I fahr mit´n MTC
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.02.2011, 17:12 Uhr
kranfred09




Zitat:
Schwerlast-Herbert postete
Hallo zusammen ich habe heute auch mal ein paar Bilder von Kran Mitterhauser zusammen gesucht die ich 2009 gemacht habe.
















SG aus Baumgarten Herbert

Herbert, da muss auch wo ein Prangl Kran gestanden sein, das Ballastgestell wo 328 oben steht, war unser alter 90 Tonner.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.02.2011, 10:01 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr


Zitat:
Bertl postete
http://www.youtube.com/watch?v=XPh9JXDS7zA&feature=autofb


JA, mir ham an Mk110 und an MTC AF 38. I fahr mit´n MTC

Laut typenschild is des ein MK 100
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
01.03.2011, 21:15 Uhr
Bertl



Na dann is a Mk100!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
01.03.2011, 21:39 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
MK100Liebherr postete

Laut typenschild is des ein MK 100

Was ist denn der Unterschied zwischen einem MK 100 / MK 110 ? Jetzt bin ich ja gespannt ...

Dieser Post wurde am 01.03.2011 um 21:39 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.03.2011, 08:57 Uhr
TranceMax




Zitat:
Kranwemo postete

Was ist denn der Unterschied zwischen einem MK 100 / MK 110 ? Jetzt bin ich ja gespannt ...

Hallo Reiner, das ganze wurde hier schon mal diskutiert
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
02.03.2011, 19:17 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
Kranwemo postete

Was ist denn der Unterschied zwischen einem MK 100 / MK 110 ? Jetzt bin ich ja gespannt ...

Hallo Reiner, das ganze wurde hier schon mal diskutiert

Umso schlimmer ...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
10.03.2011, 19:10 Uhr
Bertl



Es ist ein mk 110, weil Zusatzballast zuhause am Platz!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung