Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Hab ne Frage zum Dioramenbau » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.11.2009, 19:54 Uhr
TF



also ich hab das problem ich möchte mir mal mein erstes kleines dio bauen aber ich weiß nicht wie ich meine straßen bauen soll hättet ihr ein paar tipps und tricks für mich danke im vorraus^^


MFG
tLfan
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.11.2009, 20:02 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Hallo,

ich benutze für ebene Straßen immer "Straßenstreifen" von Auerhagen...
Und für hucklige Straßen empfele ich Modellgleisschotter in entsprechende Farbe zu verwenden!
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.11.2009, 20:04 Uhr
TF



danke für den tipp
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.11.2009, 20:08 Uhr
Snaek



Hallo, du kannst auch Schleifpappier nehmen. Dieses kann dann beliebeige geshcnitten werden und ist in der Anschaffung auch günstig. Desweiteren kannst die Strasse auch mit Gips gießen und danach einfach beliebeig anmalen....

Michael
--
Auf meiner Page findet Ihr meine Dioramen in 1/50

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.11.2009, 20:13 Uhr
TF



danke für die ganzen und schnellen tipps^^
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.11.2009, 21:53 Uhr
TF



welche farbe sollte man am besten nehemn schwarz
oder grau???
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.11.2009, 21:58 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Geschmackssache und eigenes empfinden.
Wie viele schwarze Straßen kennst Du?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.11.2009, 22:00 Uhr
TF



eigentlich sind die eher so schwarz/grau so
aber ich glaube ich werde mich für grau entscheiden aber ganz dunkles grau^^
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.11.2009, 23:24 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo,

ich benütze LEGO Strassen und schneide danach die Seiten ab.

Das stimmt fast ganz genau für 1:50 Modellbau.

L.G.

F.B.I.
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.11.2009, 07:42 Uhr
stiga



Also ich mache meine Straßen aus einer Mischung nämlich aus Spielsand aus den Baumarkt und dann vermischt man das mit schwarzer Farbe und ein bisschen Wasser.Die Masse lässt sich gut verarbeiten und wirt nach ein paar Tagen hart ca 2-3 Tage.

MfG
Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.11.2009, 10:38 Uhr
TF



daanke für die guten tipps sind wirklich nette und hilfsbereite leute hier
--
Beste Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.05.2010, 02:00 Uhr
Anubis



Mal ne Frage.

Das Zubehör ist ja eigentlich nur in Modelleisenbahn-Spuren erhältlich (H0 = 1:87, N = 1:160, Z = 1:220 etc.)


Wenn ich jetzt ein Diorama für ein 1:50 Modell bauen will, dann komm ich doch da nicht recht weit, oder?
Speziell bei Straßen macht der Maßstab doch einiges aus - bezogen auf Markierungsstreifen...


Die einzige Option wäre in etwa mit Spur 0 (1:45), aber da hab ich irgendwie nichts gefunden.


*verwirrt bin*

Dieser Post wurde am 16.05.2010 um 02:03 Uhr von Anubis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
16.05.2010, 07:52 Uhr
winu



ich nehme sikaflex und klebe es mit sikadur herab ist schon grau die mittellinie mache ich mit tipex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
16.05.2010, 09:53 Uhr
LR 120



Da hilft halt nur Selbstbau, ist günstig, macht Spass und schult Warnehmung und Kreativität. Außerdem wird man dadurch gezwungen, sich intensiver mit vielen Dingen auseinanderzusetzen.
Das Schöne an 1:50 ist auch noch, dass man Vorbildmasse schnell und einfach im Kopf umrechnen kann.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
17.05.2010, 01:08 Uhr
remco wijga



hai terlindenfan

meine strasse im dio sind lackiert mit sennebogen grau
und di streiffen sin weissen aufkleber

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
17.05.2010, 12:13 Uhr
Simon T.




Zitat:
Anubis postete
Wenn ich jetzt ein Diorama für ein 1:50 Modell bauen will, dann komm ich doch da nicht recht weit, oder?
Speziell bei Straßen macht der Maßstab doch einiges aus - bezogen auf Markierungsstreifen...

Dann nimm doch einfach die ohne Streifen.
Kauf dir eine 8cm breite Rolle und eine 4cm breite Rolle und klebe beide nebeneinander und dann hast du 12cm(6m) Straße

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung