014 — Direktlink
13.08.2025, 21:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Kommen wir 'mal zu einem Kuriosum in Aschaffenburg. 2020(!) begann dort der Bau eines neuen unterirdischen Regenüberlaufbeckens in Main-Nähe. Dummerweise hatte man in diesem Bereich nach dem 2. Weltkrieg große Mengen Schutt aus der Stadt "entsorgt", was den Baugrund herausfordernd macht(e). Eigentlich sollte die Baugrube mit einer umlaufenden Bohrpfahlwand gesichert werden, doch einige der Bohrungen "liefen weg", sodass die Wand nicht wirklich dicht war. Ab Oktober 2021 hatte man mit eindringendem Wasser zu kämpfen und am 28. Februar 2022 kam es dann zu einem massiven Wassereinbruch, der beinahe zum Abrutschen einer benachbarten Straße geführt hätte. Die Lage konnte zum Glück stabilisiert werden, aber danach begann eine lange Auseinandersetzung mit Gutachen und vor Gericht, bis sich schließlich Stadt Aschaffenburg und die ausführende ARGE auf einen "Deal" geeinigt hatten. (Quelle - leider hinter einer Paywall)
Seit ein paar Wochen laufen nun die Arbeiten wieder und vor Ort ist u.a. ein Bohrgerät Bauer BG15H mit einem ungewöhnlich langen Mast:




Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |