Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Jörg H » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
03.04.2010, 22:25 Uhr
Joerg H



Hallo zusammen, ich sammele seit ca.10 Jahren Modelle in 1/87 und seit kurzem auch Modelle in 1/50. Zweites mit wachsender Begeisterung.
Die Detailtreue bei den Modelle in 1/50 ist echt beeindruckend und haut mich echt um.
Werde mal versuchen nach und nach meine bereits gesammelten Modelle in 1/50 einzustellen.
Hoffe auf reichlich Kontakt zu Gleichgesinnten....
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
03.04.2010, 22:32 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Gleichgesinnte hast du hier wohl genug. Schönes Hobby, hoffe wir kriegen deine Modelle schnell zu sehen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
03.04.2010, 22:36 Uhr
Joerg H



So hoffe es funktioniert....
Erstes Bild meines Mommoet Sets bestehend aus 2 DAF 3300.



Gibt es eigentlich Originalfotos zu den Zugmaschinen?
In dem Beipackheft sind welche drin, aber sehr klein. :-(
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 22:54 Uhr von Joerg H editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.04.2010, 22:45 Uhr
Joerg H



Sorry, das erste Bild ist nen bißchen gross geworden....
Bildbearbeitung ist nicht so meine Welt....
Hoffe das Zweite Bild passt besser....


--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
03.04.2010, 22:49 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Ja, so passt das perfekt. Du kannst dein Bild im ersten Beitrag auch noch ändern, wenn du willst. Jetzt kennst du ja die Größe. In jedem deiner Beiträge gibt es die Funktion "Editieren" (Auf deutsch: Ändern), damit kannst du dein Beitrag im nachhinein bearbeiten - so als kleiner Tipp
Dein Frage zu Originalfotos kann ich leider nicht beantworten, unter Google Bilder habe ich auch nur zwei vom bouwmaschineforum.nl gefunden.

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 22:51 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
03.04.2010, 22:55 Uhr
Joerg H



Danke für den Tip, Neo.
Hat geklappt, muss man erstmal wissen.....
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.04.2010, 06:28 Uhr
Joerg H



Hier noch ein weiters Modell aus meiner Sammlung.
Kein Schwerlastmodell aber auch sehr schick finde ich.





Mit den Speditionsmodellen ging das Laster mit den Lastern los, auch in 1/50.
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.04.2010, 10:44 Uhr
Ägidius




Zitat:
Joerg H postete
Mit den Speditionsmodellen ging das Laster mit den Lastern los, auch in 1/50.

Na dann freu ich mich auf weitere Bilder.


Grüße

Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.04.2010, 12:53 Uhr
Joerg H



Wünsche allen Mitgliedern des Hansebubeforums FROHE OSTERN.

Hier noch zwei Schwerlastmodelle von WSI.
WSI macht meiner Meinung nach die Detailgetreuesten Modelle......









Ich habe auch bei Ebay meinen ersten Autokran ergattert...
Ein LTM 1160-2 in Liebherrfarben.
Wollte den Colonia Zug nutzen um den Ballast und evtl. Anbauteile des Kranes
zu transportieren.
Kann mir Jemand Tips geben wie ich Spanngurte oder andere Transportsicherungen bauen kann???
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
04.04.2010, 22:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joerg,

stöbere mal in meinem Thread rum. Auf Seite 7, ab Post 159, habe ich mal Tipps eingestellt, wie ich Ketten, Transport- und Spanngurte herstelle.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12410&pagenum=7
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
05.04.2010, 08:21 Uhr
Joerg H



Besten Dank für den Tip.
Muss dann morgen mal direkt einkaufen gehen und mal probieren ob ich dei Anschlagmittel auch so hinbekomme wie du deine.
Sehen echt gut aus. Die man zu kaufen bekommt kosten nämlich richtig viel Geld, bzw. die Auswahl ist sehr begrenzt.
Wenn es mir gelingt vorzeigbare Ergebnisse zu fertigen, werde ich sie hier reinstellen.

Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
05.04.2010, 09:21 Uhr
Ägidius



Hallo Jörg,

bis dahin begnügen wir uns mit Bildern von
den Speditionsmodellen.

.......drängel...... ;-))

Grüße

Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
05.04.2010, 14:09 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



und schupps und staun und glotz......
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
05.04.2010, 20:53 Uhr
Joerg H



So hier habe ich noch nen schönen Wandt-Oldie.....
Ist aber im Maßstab 1:43, finde ihn aber trotzdem richtig gut gemacht!











Hoffe das ich euch bald auch mal etwas Selbstgebautes zeigen kann.
Und wenn es "nur" Anschlagmittel oder Ladegüter sind. :-))

Mfg
Jörg
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg

Dieser Post wurde am 05.04.2010 um 20:54 Uhr von Joerg H editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
05.04.2010, 20:59 Uhr


Avatar von

Moin moin Jörg,

sehr schöne Modelle, hoffe wir sehen bald mehr davon.

Gruss aus Paderborn

Thunderhawk
--
Gruss aus Paderborn

Thunderhawk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
05.04.2010, 22:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Jörg,

der alte Büssing-Unterflur ist mit dem dreiachser Hänger ein sehr schönes Modell. Das waren noch tolle Zeiten, als die im Maßstab 1:1 die Straßen belebten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
07.04.2010, 20:38 Uhr
Joerg H



Hallo Freunde,
hier noch zwei schöne Modelle aus meiner 1/50 Sammlung.
Der Liebherr 944 Verladebagger war eigentlich als Ladegut für den Colonia Schwerlastzug vorgesehen. (siehe oben)
Leider ist das Fahrwerk des Baggers zu breit und er passt nicht auf den Tieflader.
Nun steht wohl noch eine Investition an :-))







Und hier noch ein Volvo FH der Spedition Bruhn mit einem 20ft. Swapcontainer.









Hoffe die Bilder und die Modelle gefallen euch?!?
Weiter folgen, nen paar habe ich noch......;-)

Grüsse aus dem Ruhrpott
Jörg
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg

Dieser Post wurde am 07.04.2010 um 20:39 Uhr von Joerg H editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
02.05.2010, 09:09 Uhr
Joerg H



Guten Morgen,
jetzt nach "langer" Zeit mal wieder ein paar Bilder von meinem 1/50 Fuhrpark.
Habe noch ein paar Zugmaschinen.

Als erstes eine 4 Achser MB Actros von Baumann:




und eine 4 Achser Volvo FH von Heanor aus England:





und eine 3 Achser MB Actros von Mammoet:




an der Mammoet Zugmaschine fehlt leider dei Sattelkupplung und die Spiegel.
Habe aber schon mit Conrad Kontakt aufgenommen und hoffe das es noch Ersatzteile gibt.
--
Grüsse aus dem sonnigen Castrop-Rauxel
Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung