015 — Direktlink
23.10.2004, 21:25 Uhr
Michael C.
|
Also denn poste ich doch noch mal um die Unklarheiten mal weg zu schaffen, auch wenn das jetzt vielleicht etwas länger wird.
Zitat: | Christian postete wenn ich mich recht erinnere hat Schmidbauer genau 2 LR1280, eine ist ein Leasinggerät, das vollständig in Liebherrfarben lackiert ist mit Schriftzügen an der Seite (siehe Bild oben)
die andere hat (hatte) aber eine schwarzen Unterwagen. Und ich bin mir nicht mal sicher ob die Masten dieser Raupe nicht auch schwarz waren... |
Ich meine beide LR 1280 haben das Mastsytem so wie den Oberwagen in Liebherr-Hausfarben.
Zitat: | Christian postete dann gibt es immer noch die LR1160, vielleicht wollte der Modellbauer oben ja deren Farbschema imitieren...
|
Das verstehe ich ausnamsweise nicht ganz, die 1160er Raupe ist doch ebenfalls in Liebherrhausfarben (siehe Posting Nr.13, vielen Dank Seilbagger)
Zitat: | Michael Bergmann postete
Zitat: | Michael Compensis postete Hallo Burkhardt,
Zitat: | Burkhardt Berlin postete Irgendwie verstehe ich Deine Postings nicht... |
An dich war die Frage ja auch garnicht gerichtet... vielleicht wäre es im Prinzip auch besser wenn dann die Antworten auch von den Personen kämen, an die die Frage gestellt war. Ich wünsche noch "gutes Gelingen" mit dem Forum. Viel Spass noch bei weiteren guten Diskusionen...! |
Ich weiß zwar nicht was du dann mit dann meinst, wenn eh nich alle gemeint sind, aber naja, hier ma ein auszug aus deinem eigenen TEXT: "Hallo alle zusammen, ich hab da mal ne Frage an euch, ich.."
Was bitte willste denn??????? Und ich nehm ma an das Burkhardt es auch nur gut meinte, also zieh dich ma nich drann auf durch solch ne Texte verwirrt dess nur noch mehr, also red nich so n quatsch! |
Lieber Michael, eigentlich wollte ich (wie man sich im normalfall auch denken kann) natürlich Antworten zu der Frage von denen die auch Betroffen sind. Burkhardt hat es sicherlich gut gemeint, da ich denke das ich recht in der Annahme gehe das Burkhardt nicht Gedanken lesen kann, ging ich davon aus das das seine Meinung ist, die aber nicht unbedingt die Meinung eines Erbauers einer Schwarz/Gelb lackierten LR 1280 von Schmidbauer in 1:50 wiederspiegelt... (sollte Burkhardt selbst je eine LR 1280 in Schwarz/Gelber Schmidbauer Ausführung gebaut haben, bitte ichhiermit vielmals um Entschuldigung). Vielen Dank das auch Du deinen Teil hierzu beigeteragen hast!
Zitat: | Mike postete Zum eigentlichen Thema: Das mit der Farbe ist ganz einfach. Die originale Schmidbauer-Ausführung gefallt mir einfach nicht so gut und da hab' ich enfach das Farbschema der anderen Gittermastkräne übernommen. Auch wenns mehr arbeit ist.
|
Vielen Dank Mike, so hatte ich mir eigentlich ohne weitere Diskusionen eine Antwort gewünscht.
Zitat: | Mike postete also als erstes soll sich hier keiner angegriffen fühlen und auch weiterposten. Also ich hoffe du postest wieder! Denn das was unten steht ist allgemein gemeint und nicht auf die bezogen!
|
Nein danke, jedoch tu ich das nicht weil ich mich in irgend einer Form angegriffen fühle (und ich denk das muss ich auch nicht). Ich weis selbst glaub ich gut genug wiso ich hier seit April nichts mehr gepostet habe und ich gehe davon aus das das diejenigen, die wirklich Ahnung haben in diesem Hobbybereich und das ähnlich handhaben das genauso gut wissen..., das wurde aber glaube ich an anderer Stelle schon oftmals diskutiert, ich denke das das hier nicht weiter nötig ist.
Zitat: | Michael Bergmann postete ...durch solch ne Texte verwirrt dess nur noch mehr, also red nich so n quatsch! |
Mike, bei dir möchte ich mich ganz dringend entschuldigen das mein misverständlich geschriebenes Posting vom eigentlichen Thema leider achsoweit abgelenkt hat. -- Mit besten Grüßen aus München
Michael
Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! |