Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » CURSOR Modellbau MB Zetros 1:87 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.12.2010, 02:59 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Hallo,

Weis jemand zufällig wie ich Kontakt zu CURSOR Modellbau bzw. dem Hersteller der Zetros 1:87 Modelle herstellen kann? Google gibt nix gescheites her,
Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.12.2010, 08:00 Uhr
koch87

Avatar von koch87

Auf den Verpackungen des Zetros findet sich die Adresse:

Renner Werbemittel GmbH & Co. KG
Äußere Fischbacher Str. 16
90518 Altdorf

Telefonnummer: (09187) 905800
Telefaxnummer: (09187) 905801

Willst Du den Leuten einen neuen Taschenrechner schicken, damit die beim nächsten Modell auch tatsächlich mal 1/87 treffen?
Das angebotene Zetros-Modell ist zwar recht vernünftig ausgeführt, ist aber im Massstab mehr bei 1/83 angekommen, wirkt daher deutlich zu groß! Meine Vermutung war ja, dass der Grund dafür in der Verwendung der alten Feuerwehr-Räder liegt, die aber für dieses Modell einfach deutlich zu groß sind.

Für mich ist das absolut unverständlich, so einen Fehler zu fabrizieren, besonders auch in diesem Preisniveau.


Grüße
Ralf

Dieser Post wurde am 31.12.2010 um 08:00 Uhr von koch87 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.12.2010, 10:11 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Hallo Ralf,

Ja das Modell ist schon ziemlich teuer... Mir geht es tatsächlich um die Räder, hoffe ich kann da nen Satz einzeln bekommen,:-) Ansonsten ist das Modell ganz ok aber deutlich zu teuer. Ich hab die Version mit Ladekran und wollte nen Werkstattwagen draus bauen für Mininggeräte.

Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.12.2010, 10:39 Uhr
koch87

Avatar von koch87


Zitat:
Flo-Litronic postete
Hallo Ralf,

Ja das Modell ist schon ziemlich teuer... Mir geht es tatsächlich um die Räder, hoffe ich kann da nen Satz einzeln bekommen,:-) Ansonsten ist das Modell ganz ok aber deutlich zu teuer. Ich hab die Version mit Ladekran und wollte nen Werkstattwagen draus bauen für Mininggeräte.

Grüße,FLO

Du kannst diese Räder auch einzeln beim Reinhard Merlau beziehen:

http://shop.merlau.de/product_info.php?cPath=25_47&products_id=406

Rads. f.FLF 15,6x5,2 mm, 4 Satz
[11.002.033] 6.00EUR
Radsatz 15,6x5,2 mm für FLF Panther 8x8,
bestehend aus 8 Reifen (Gummi), 8 Felgen (PS),
4 Achsen 29x1 mm (Stahl)

Meiner Kenntnis nach sind das exakt diese Reifen von Cursor.

Allerdings entsprechen diese Reifen einer Reifengröße von 16.00R20, das sind 1,35m im Durchmesser, das ist sehr happig!


Grüße

Ralf

Dieser Post wurde am 31.12.2010 um 10:42 Uhr von koch87 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
31.12.2010, 10:54 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Die Reifen kommen dann in ein anderes Projekt, :-) die letzten Wochen juckt es mich immer wieder zwei Titan Zugmaschinen aus dem Export nachzubauen, irgendwas aus den 80ern und ein Wüstendiorama dazu. Habe einige Anregungen dazu bei meinen Arbeitseinsätzen in den U.A.E bekommen. dafür dnan die Reifen,:-)
Danke für die Tipps mit den Rädern. Hast du vielleicht noch ein schönes Vorbild für eine 8x8 Titan auf Mercedes NG??

Viele Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
31.12.2010, 13:39 Uhr
koch87

Avatar von koch87

Wenn Du in den Emiraten warst, dann hast Du sicher die ganzen Scania, Iveco, TGA oder Actros in 6x6 auf 16.00R20er Einfachbereifung gesehen.
Versuch mal, diese Cursor-Reifen unter einen Herpa-Actros oder TGA zu bringen! Beim Original funktioniert das, da juckt es bei mir in den Fingern!

Du fragst nach alten 8x8 Titan im Exportbereich? Viele Fahrzeuge fallen mir da nicht ein.
Versuch doch diese:

http://www.schwerlast-rhein-main.de/modellbau/buz/mercedes_ghhl_4ax_2_hinten

http://www.schwerlast-rhein-main.de/modellbau/buz/mercedes_ghhl_4ax_2_vorne

Grüße,
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
31.12.2010, 14:18 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Ehrlichgesagt habe ich fast nur alte gammlige hoffnungslos überladene SK 2650 gesehn, und die dicken Brocken waren alte FAUN HZ und sonst fast ausschließlich MAN KAT Schwerlaster. ich kam meistens nur bis DUBAI City, sonst war ich eher RAS AL KHAIMAH, Shadschar, Adjman Oman unterwegs, da gibts nicht so viele dicke Dinger zu sehen wie in Abu Dhabi.
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung