003 — Direktlink
29.05.2011, 10:40 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | hans-peter weigel postete welchen Durchmesser hat denn das Geländer?
|
Der Messingdraht hat 0,8mm Durchmesser.
Zitat: | hans-peter weigel postete Ich an deiner Stelle würde das Geländer aus dünnem Draht biegen, mit einem Handbohrer oder Bohrfutter, in die du einen neuen, passenden Bohrer einspannst, zwei passgenaue Löcher bohren und darin den Draht verkleben. Dann hast du Stabilität. Das Bohren erfordert etwas Geduld. Die aber lohnt sich.
|
Dann müsste ich auch noch den Spiegel "transplantieren". Was mir an den Vorschlägen aber am meisten Bauchschmerzen macht: Selbst wenn ich es auch ohne (Uhrmacher-)Drehbank schaffen sollte, Zapfen in den Messingdraht zu drehen oder gar stirnseitig "Dübellöcher" zu bohren, sind die zu bohrenden Löcher am Modell. Insbesondere die vordere Strebe an der Leiter (da, wo oben der Reparatur-Messingdraht draufsitzt) ist auch nur ~0,8mm dünn, zusätzlich ist die Bruchstelle oben auf der obersten Sprosse nicht waagrecht, sondern fällt nach außen hin schräg ab. (Kann man auf den Fotos nicht wirklich gut erkennen.) Und im Gegensatz zum Messingdraht hat man da auch nur einen einzigen Versuch...
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |