Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » wsi showtruck » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.07.2011, 20:13 Uhr
bigslig



Hallo ich bin ganz neu hier und erst seit 2 monaten bei den 1:50 modellen vorher knapp 10 Jahre 1:87.
Hab mir vor kurzem den Joe Sharp von WSI geholt und hab nun im netz von Joe Sharp einen SCANIA 144/113 STREAMLINE mit der beschreibung "NORTHERN LIGHTS 2" CODE3 MODEL! gefunden allerdings nur das eine mal .
Nun meine frage dazu ist Code3 ne bezeichnung für Eigenbau oder gibts den so von WSI?
Falls ja was sind dann Code3 Modelle

schon mal besten Dank für ne rasche antwort
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.07.2011, 20:26 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
`Code 3`ist ein amerikanischer Modellhersteller
siehe hier : (hättest Du aber auch googeln können , so wie ich )

http://www.code3.net/

Gruß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.07.2011, 22:06 Uhr
Der Sepp




Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !
`Code 3`ist ein amerikanischer Modellhersteller
siehe hier : (hättest Du aber auch googeln können , so wie ich )

http://www.code3.net/

Gruß
Joachim

Wenn man kein Ahnung hat ...

... hilft auch google net weiter!

Code3 sind in England Eigenbauten oder umlackierte Modell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.07.2011, 22:20 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Sepp !
Und aus welchem Grund werden solche Modelle in GB so bezeichnet ?
Ein paar erklärende Worte aus der Hand eines wissenden Sepps würde den Ahnungslosen sicher weiterhelfen !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 29.07.2011 um 22:21 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.07.2011, 22:30 Uhr
Der Sepp



wer wie ich noch alte Matchbox und DinkyToys Modelle gesammelt hat weiss das

Code 1 sind original Modelle vom Modellhersteller
Code 2 sind Variationen vom originalhersteller die nicht offiziell zum verkauf angeboten wurden
Code 3 sind von Dritten veränderte Modelle auf Basis von Herstellermodellen

Dieser Code sowie das Zustandskürzel (z.b. MIB = mint in box = neuwertig mit Originalverpackung, oder SC - slightly chipped = leicht verkrazt) bestimmen den Schätzwert von Sammlermodellen, z.b. in Auktionskatalogen

Aber das hätte dir google auch sagen können, gelle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.07.2011, 09:27 Uhr
bigslig



besten dank euch zwei
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung