005 — Direktlink
09.10.2011, 19:47 Uhr
H.J. Gloede
|
Hallo David ! Diese Frage wird ja immer wieder gestellt. So haben vor vielen Jahren ja z.B. viele F1-Fans geglaubt, mit dem Kauf von `limitierten` Schumi-Ferraris eine gute `Geldanlage` zu schaffen. Nur wurde da meist übersehen, dass die `Limitierung` 5ooo, 1oooo oder gar 2ooooo Modelle umfasste. Solche Sammlungen werden heute noch ab und zu für mehrere Tausend Euro angeboten, um dann für einen `Schrottwert`verkauft zu werden. Anders kann es allerdings auch bei Modellen sein, die wirklich in geringer Stückzahl gebaut wurden. Ich hatte z.B. einige der ersten 1:50 - Mammoet-Modelle, die damals noch in 150er , 2ooer, 3ooer Auflagen erschienen und die ich beim späteren 3-2-1-Auktionsverkauf meiner ganzen 1:50-Flotte zu überraschend hohen Beträgen (bei einigen wurde ein vielfaches des Neupreises geboten) bis nach Shanghai und Kanada verkauft habe. Aber das dürfte alles vorbei sein, bei den gestiegenen Auflagen wird heutzutage wohl für jeden interessierten Sammler ein Exemplar zur Verfügung stehen. Das ist halt wie überall bei Sammlern, man kann sich auch streiten, ob ein Gemälde 50 Millionen `wert`ist, aber wenns nur eins davon gibt und jemand wills unbeding besitzen....
Gruß Joachim -- Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir |