Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Marktwert verschiedener Modelle/Umbauten 1:50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.10.2011, 12:44 Uhr
david.s



Hallo an die Runde,
bestimmt interesiert es nicht nur mich was verschiedene modelle und umbauten in
1:50 wert sind. Dafür eröffne ich einfach mal diesen thread .

Mich würde zB interesieren was ein Wsi MAN Zürcher an Wert hat.

grüße David
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.10.2011, 12:55 Uhr
janh

Avatar von janh

Ganz einfach das,was jemand anderes bereit ist,dafür zu bezahlen....

Oder wo zwei sich finden..... oder eben nicht.

Man sollte Modellautos nicht als Wertanlage oder Spekulationsobjekt ansehen.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.10.2011, 13:07 Uhr
david.s



aber ich meine doch nur was für so ein modell eine realistische preisvorstellung wäre. ich sehe sie auch nicht DIREKT als Wertanlage, aber wenn ich einen verkaufe,
dann auch möglichst zu einem realistischen preis.
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
09.10.2011, 13:19 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Beobachte Auktionen des fraglichen Modells bei eBay, das gibt zumindest eine grobe Vorstellung.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
09.10.2011, 14:23 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Der höhere Wert liegt in der Geduld und der Marktkenntnis des Verkäufers. Pauschal wird man wohl gar nicht behaupten können, daß Serien- und Werbemodelle grundsätzlich immer wertvoller werden würden. Das trifft nur selten auf bestimmte Modelle, Varianten oder Auflagen zu. Letzten Endes hängt der Wert eines jeden Modelles nur von der Nachfrage ab. Und vom Glück des Anbieters, genau in diesen Momenten entsprechend anbieten zu können...

Um beim Beispiel des ZÜRCHER-Modells zu bleiben: ich denke, um dieses Modell wurde mehr Hype veranstaltet, als es der tatsächlichen Nachfrage entspricht. Bessere "Gewinnerwartungen" wird man mit selteneren Modellen haben, die kaum bekannt sind. Danach muß man allerdings suchen, und in der Regel auch gut dafür bezahlen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
09.10.2011, 19:47 Uhr
H.J. Gloede



Hallo David !
Diese Frage wird ja immer wieder gestellt. So haben vor vielen Jahren ja z.B. viele F1-Fans geglaubt, mit dem Kauf von `limitierten` Schumi-Ferraris eine gute `Geldanlage` zu schaffen. Nur wurde da meist übersehen, dass die `Limitierung` 5ooo, 1oooo oder gar 2ooooo Modelle umfasste. Solche Sammlungen werden heute noch ab und zu für mehrere Tausend Euro angeboten, um dann für einen `Schrottwert`verkauft zu werden.
Anders kann es allerdings auch bei Modellen sein, die wirklich in geringer Stückzahl gebaut wurden. Ich hatte z.B. einige der ersten 1:50 - Mammoet-Modelle, die damals noch in 150er , 2ooer, 3ooer Auflagen erschienen und die ich beim späteren 3-2-1-Auktionsverkauf meiner ganzen 1:50-Flotte zu überraschend hohen Beträgen (bei einigen wurde ein vielfaches des Neupreises geboten) bis nach Shanghai und Kanada verkauft habe. Aber das dürfte alles vorbei sein, bei den gestiegenen Auflagen wird heutzutage wohl für jeden interessierten Sammler ein Exemplar zur Verfügung stehen.
Das ist halt wie überall bei Sammlern, man kann sich auch streiten, ob ein Gemälde 50 Millionen `wert`ist, aber wenns nur eins davon gibt und jemand wills unbeding besitzen....

Gruß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung