Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Windradbau bei Olpe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.08.2004, 09:54 Uhr
T.Volkmer



Hallo zusammen,
als Info schon mal für diejenigen die es interessiert. In der Nachbarschaft zum ehemals höchsten Windrad in Deutschland werden weitere 4 Anlagen aufgestellt. Diesmal mit 113,5m hohem Fachwerkmast und 77m Rotordurchmesser. Eine Fa. Hoffe ist mit einem LTM 30-2 und einem AC50-1 vor Ort und hat angefangen die ersten Teile zusammenzuschrauben. Der Bau wird sich also noch ettliche Wochen hinziehen.

Gruß Thomas Volkmer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.08.2004, 11:50 Uhr
M. Krämer



Hallo Thomas,
meinst du das Windrad zwischen Littfeld und Rahrbach ?

Gruß
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.08.2004, 12:43 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Leute,

das denke ich auch, das es vor Olpe ist, denn da steht Deutschlands (ehemalig) höchtes Windrad. Das ist es übrigends immer noch, weil die Bauform mit Gittermast ist!!!!
Das werde ich mal im Auge behalten und schauen was die Lokalpresse so schreibt.

Wo genau das ist kann ich ja noch rausfinden.

grs aus dem Siegerland
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
09.08.2004, 12:51 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Thomas,

es war was am Samstag in der Siegener-Zeitung.
Siehe hier: http://www.siegener-zeitung.de/rueckblick/artikel/200408079001484
Ich hoffe der Artikel ist noch zugänglich, ansonsten muss ich Dir den Einscannen!!

Die Nabehöhe der WKA beträgt "nur" 111 mtr, das nur am Rande.

grs aus dem Siegerland
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.09.2004, 18:31 Uhr
gerdp



Es werden 4 Windräder auf Gittermasten gebaut. 2 Stück sind fertig.
Aufgebaut werden sie von Nolte-Kran , LG 1550 mit Wippe, Hilfskran
LTM1100/1. Schaumann liefert die Gondel und die Flügel an. Die restliche
Montage dürfte noch ca. 1 Woche dauern.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.10.2004, 10:00 Uhr
Gast:Holger hackmack
Gäste


Die meines Wissens nach höchsten Windräder mit Stahlfachwerkmast stehen bei Achim, gut von der A1 Richtung Hamburg zu sehen. Die Höhe hier 117m!

Gruß Holger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
05.10.2004, 08:41 Uhr
Raschel-Saschi



Aktuelles aus Olpe,

http://www.siegener-zeitung.de/lokales/artikel/200410059250359

grs auch an T.Volkmer.

raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
10.10.2004, 11:36 Uhr
Raschel-Saschi



Hi Leute,

war gestern im Wald bei Neunkleusheim unterwegs, habe Noltes LG und LTM dann gefunden. Die sind schon auf die Rahbcher Höhe umgezogen. Habe mal einen Film verschossen, ziemlich schlechte Lichtverhältnisse (Gegenlicht) und sehr enge Aufbausituation, Gittermast noch am Boden.
Dank an die analogen Fotografie, weil ein 24mm Weitwinkel doch einiges zulässt.

grs aus dem siegerland
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.10.2004, 18:56 Uhr
Raschel-Saschi



Hi Thomas, Hi Leute,

für alle die sich noch ´nen kalten Abend draussen erleben wollen!!

Ich war vor einer Stunde auf der Baustelle Rahrbacher Höhe. Laut Aussage (vor einer knappen Stunde) der bauauführenden Firma wird das Machinenhaus sehr wahrscheinlich noch gezogen werden.
Die Monteuere tun mir ehrlich gesagt leid, weil der Wind geht und es war saukalt. Die fahren in einer kleinen Krangondel nach oben zum Turm und werden in diesen Minuten die Gondel auf dem Turm erwarten.

Wie gesagt zu kalt und es wird abend - also keine Bilder.

grs aus dem Siegerland
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
14.10.2004, 13:19 Uhr
Raschel-Saschi



Hi zusammen,

unter http://www.windpark-engelsberg.de/index.html =>
3 Anlagen - Standorte Olper Kreisgebiet!!
und http://www.ewiger-fuhrmann.de =>
1 Anlage - Standort Siegerländer Kreisgebiet!!

Aktuell wird heute die Nabe mit Flügeln gezogen.

grs aus dem Siegerland
raschel-saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung