Hansebubeforum » Blaulichtmodelle » Modelle Bernd Kehrbeck » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            09.01.2012, 15:34 Uhr 
            Kehrbeck Bernd 
            
 
 
  | 
          UPS Sorry war zugroß | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            09.01.2012, 16:49 Uhr 
            Polizei-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Ist ein sehr schönes Modell. 
  Gruß Polizei-Modellbauer | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            10.01.2012, 16:22 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Das Modell ist echt super geworden. Was für ein Fahrzeug soll es den eigentlich sein? | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            10.01.2012, 16:40 Uhr 
            Kehrbeck Bernd 
            
 
 
  | 
          Hallo zusammen Ich habe eigentlich keine Ahnung von Feuerwehrfahrzeugen baue jedoch wie Sie mir gefallen. Gruß Bernd[url=http://www.fotos-hochladen.net] [/url][url=http://www.fotos-hochladen.net] [/url][url=http://www.fotos-hochladen.net] [/url][url=http://www.fotos-hochladen.net] [/url][url=http://www.fotos-hochladen.net] [/url] Mein kleiner ist bei der Jugendfeuerwehr und da habe ich gefallen an den Fahrzeugen gefunden. Gruß Bernd | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            10.01.2012, 22:15 Uhr 
            Rotexx 
            
  
 
  | 
          Also Mir gefällt es   Ruhig mehr davon -- Gruß Carsten | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            10.01.2012, 22:57 Uhr 
            Kehrbeck Bernd 
            
 
 
  | 
          Hi Carsten freut mich wenn die Modelle gefallen, danke Werde noch einige einstellen Gruß bernd | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            11.01.2012, 13:37 Uhr 
            unimogthorsten 
            
 
 
  | 
          Servus Bernd, für deutsche Feuerwehren sind die beiden LKW eher untypisch. Ersetz die 112 durch die 144 und mach Österreicher draus. Die Kameraden dort fahren solche Fahrzeuge eher. Und die Steyr kommen eh schon von dort..... aber gut gebaut. Bei uns ist alles weitestgehend genormt, da bleibt nicht viel Platz für individuelle Fahrzeuge- erst recht wenn noch Zuschüsse fließen sollen oder müssen damit die jeweilige Wehr das Fahrzeug auch bekommt. -- Gruß Thorsten | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            11.01.2012, 18:18 Uhr 
            Kehrbeck Bernd 
            
 
 
  | 
          Hi Thorsten Wie gesagt versteh ich nichts von Feuerwehrfahrzeugen aber dennoch werde ich sie fiktiv so bauen wie sie mir gefallen. Beim Modellbau ist es ja hoffentlich nicht immer am Orginal orientiert. Für mich ist der Modellbau eine Abwechslung vom Alltag und schön sind sie auch in der Vitrine anzuschauen Lg bernd | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          010 — Direktlink 
            05.02.2012, 20:47 Uhr 
            Patrick.T 
            
 
 
  | 
          Jaja der gute 2/70-1 der BF Hagen..
  Interessant ist wieso dieses Fahrzeug angeschafft worden ist, das Fahrzeug wurde vom Grünflächenamt Hagen gesponsort.
  Es dient dazu, bei Starkregen ein Wasserrückhaltebecken von Unrat zu befreien. Habe aber auch schon gesehen wie güter z.b hächselgut und schotter damit transportiert wurden. -- Nein ich spreche kein"suaheli" 
  Schöne grüße Patrick aus Hagen | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          011 — Direktlink 
            07.02.2012, 17:01 Uhr 
            thw sidi 
            
 
 
  | 
          das Hagener Fahrzeug gab es ja auch so als Modell außer das kein Greifer dabei war über das Fahrzeug war damals im Feuerwehr Magazin 10/2009 ein toller bericht und in Ausgabe 4/2010 war das Modell ,Modell des  Monats. Grussp.sch -- Bitte nicht alle Rechtschreibfehler kommentieren. Ich habe eine Rechtschreibschwäche | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            07.02.2012, 18:26 Uhr 
            Patrick.T 
            
 
 
  | 
          Echt?? Modell des Monats?? Das wusste ich gar nicht, danke für die Info  
  Leider sind die Restlichen Hagener modelle, zwar schön aber bis auf den RTW und das NEF nicht ganz am Orginal  
  Edit: und das neuste Fahrzeug von Herpa (glaube ein ELW) noch nicht mal in Dienst gestellt   -- Nein ich spreche kein"suaheli" 
  Schöne grüße Patrick aus Hagen Dieser Post wurde am 07.02.2012 um 18:29 Uhr von Patrick.T editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek