001 — Direktlink
27.02.2012, 23:47 Uhr
Gast:AC200
Gäste
|
Hi,
anbei mein Kenntnissstand zum Thema:
1) Nein, den AC700 gibt es (bis jetzt nicht) nicht als offizielles Modell von einem der namhaften Hersteller. 2) Die mir bekannten Modelle in 1:50 sind Umbauten auf Basis des AC 500, wobei mehr oder weniger Teile in Eigenleistung erstellt wurden. Neben Tom Reh hat auch Erik Siks schon einige AC 700 gebaut. Bilder der Variante Franz Bracht findest du via Hansebube - Gastbilder (die Homepage, nicht das Forum). Irgendwo hatte ich auch mal Bilder der Mediaco- Variante von Erik gesehen, dass war glaube ich wiederum hier im Forum... 3) Bei Tom Reh ist der ebenfalls beindruckende Umbau unter "Projekte" ganz gut bebildert. Aber da kann der Erbauer sicher mehr dazu sagen 4) Bei mir soll auch irgendwann noch ein AC700 entstehen, aber dazu gibts leider noch keine Bildserie Auch dieser wird aus min. 2 OW und einem umgebauten UW des Conrad AC 500 gebaut. 5) Für einen halbwegs vorbildgetreuen Umbau muss der UW verlängert werden und die Holme der Sternabstützung müssen verlängert werden. Der OW muss neu gebaut werden kpl. mit dem Schwenkarm der OW-Kabine. Ob die OW-Kabine verschmälert wird oder belassen wird - ich finde das sieht bei Tom Reh auch mit der kleinen Vernachlässigung super aus. Richtig interessant wirds beim Mast: Hier muss verlängert werden, sprich aus 2 mach eins. Je nach Wunsch kannst du den Hauptmast verlängern und die Ausschübe kürzer belassen. Sieht im Fahrzustand eh keiner. Auch wichtig: Du brauchst längere Hubzylinder, und da wirds knackig; denn die müssen selber angefertigt werden. Und der SSL muss umpositioniert werden. Ansonsten liegen die Unterschiede beim Umbau noch im Achsabstand der vorderen 3 Achsen (beim AC700 größer als beim AC500); hierfür müsste der UW nach vorne verlängert werden (muss aber auch nicht unbedingt, ist eher Geschmacksache). Daneben noch einige Feinheiten, die aber m.E. keine grundlegenden Umbaumaßnahmen erfordern sondern eher in Richtung "supern" gehen.
Wäre schön wenn hier auch andere Ihre Erfahrungen teilen würden Würde mich v.a. interessieren wo ich passende Hubzylinder herbekommen könnte...
Gruß, AC200 Dieser Post wurde am 27.02.2012 um 23:56 Uhr von AC200 editiert. |