Hansebubeforum » Blaulichtmodelle » Modelle der Berliner Feuerwehr » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 17.05.2012, 01:33 Uhr
 Blaulichtfreak
 
 
 
 
 | Einsatzleitwagen (ELW 1) des C-Dienstes der Berliner Feuerwehr Fahrgestell: Volkswagen VW Caravelle T4 syncro
 Ausbau: Sortimo
 
  
 Löschhilfeleistungsfahrzeug (City-LHF) der Berliner Feuerwehr
 Fahrgestell: MAN 10.224 LC
 Aufbau: Ziegler
 
  
 Drehleiter mit Korb (DLA(K) 23-12) der Berliner Feuerwehr
 Fahrgestell: MAN TGM 15.280 FLC (4x2)
 Aufbau: Metz-Aerials Karlsruhe
 Farbgebung: Lackierung in Reinweiß (RAL 9010)
 Beklebung in leuchthellrot (RAL 3026) mit dem neuen Corporate Design der BF Berlin.
 
  
 Löschhilfeleistungsfahrzeug (City-LHF) der Berliner Feuerwehr
 Fahrgestell: MAN 10.224 LC
 Aufbau: Ziegler
 
  
 Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO)*
 der Berliner Feuerwehr
 Standort: Wache Wilmersdorf (3400)
 Fahrgestell: MAN TGL 12.250 4x2 BL
 Aufbau: Fahrtec
 Baujahr: 2011
 
  *Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt, das von
 der Technologiestiftung Berlin und dem EFRE-Fonds unterstützt und gemeinsam mit der Charité durchgeführt wird.
 Ziel des Projekts ist es, die Zeit zwischen Schlaganfall und dem Beginn der Lyse zu verkürzen.
 Hierfür ist ein kompaktes CT und entsprechende Laborausstattung vorhanden.
 Die Besatzung besteht aus einem Neurologie-Notarzt und 2 Rettungsassistenten.
 Die ersten Untersuchungen und weitere Maßnahmen können somit bereits am Ort des Schlaganfalls durchgeführt werden.
 Wird festgestellt, dass es sich nicht um einen Schlaganfall handelt, fungiert das Fahrzeug wie ein normaler Notarztwagen (NAW).
 Der Einsatzraum umfasst die Zeitzonen 1-4 rund um die Feuerwache Wilmersdorf.
 Dieser Post wurde am 10.11.2012 um 20:11 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 17.05.2012, 22:05 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Blaulichtfreak, 
 Du hast ja eine ganz beachtliche Sammlung von verschiedenen Städten.
   
 Sehr interessant.
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 02.06.2012, 17:40 Uhr
 Modellfeuerwehr112
 
 
 
 
 | Hallo deine Berliner Modelle sind echt super dargestellt,hast du noch mehr Modlle davon,ich sammle auch nur Berliner ,wenn du willst schau mal bei mir vorbei.
 http//modellfeuerwehr112.de.tl/Home.htm
 
 gruß Roland
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 03.06.2012, 00:03 Uhr
 Florian Hoexter
 
 
 
 
 | hier mal was von mir 
 Notarztwagen im Doppelpack
 
 
  
 
 TLF 16/25-Tr-CAFS Aufbau MAN/Rosenbauer
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 10.11.2012, 13:39 Uhr
 Blaulichtfreak
 
 
 
 
 | Drehleiter mit Korb (DLK 23-12 PLC3) der Berliner Feuerwehr Fahrgestell: 14.232 F
 Aufbau: Metz
 Baujahr: 1993
 
  
  Dieser Post wurde am 10.11.2012 um 13:48 Uhr von Blaulichtfreak editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek