000 — Direktlink
24.07.2012, 15:17 Uhr
ribfreak
|
Hallo, guten Tag an alle!
Ich habe dieses Forum während meiner Recherche nach dem o.g. Hafenschlepper entdeckt, von dem ich - händeringend! - Bilder suche. Der Grund ist, das ich irgendwie aufgrund einer Modellbauauflösung an den originalen Linienriss und einen Decksplan von der Oelkerswerft gekommen bin und dann angefangen habe, einen Modellplan zu zeichnen. Sowiet so gut, aber mittlerweile scheitert es einfach an fehlenden Bildern zur Detailierung des Plans.
Es gab ein Schwesterschiff (Michel Petersen), dessen Weg ich bis zum derzeitigen Aufenthaltsort zurückverfolgen konnte- leider liegt dieser Schlepper derzeit an Land auf dem Gelände einer Werft am Rio de la Plata, die ihn nach Kenterung und anschliessender Bergung erworben hat. Er sollte mal zur Expeditionsyacht umgebaut werden, aber irgendwie tut sich da nichts mehr. Ich habe zwar von einem sehr netten Argentinier etwa 60 Aufnahmen dieses Schleppers bekommen, aber da war er schon nach der Bergung sozusagen "entkernt" worden und es ist nicht mehr allzuviel entnehmbar.....
Die Spur vom Sealift 22 ex Johann Petersen verliert sich nach 1995 komplett. Er ist zwar noch in verschiedenen Registern gelistet, aber nie mit einer Ortsangabe. Ich gehe mal davon aus, das es den Schlepper mittlerweile nicht mehr gibt.
Somit bleibt mir nur, in Foren wie diesem hier nach Informationen, Bildern oder gar Leuten zu suchen, die etwas über den Schlepper wissen bzw. noch Bilder von ihm haben. Mir geht es dabei natürlich vor allem um Aufnahmen von Bord, denn die Aussenansicht ist einigermaßen klar.
Ich weiß aber z.B. immer noch nicht, wie der offenen Steuerstand eingerichtet war, wie das Achterdeck aussah, wie die Schleppwinde aussah usw., usw.
Da ich sehr beeindruckt war, wieviel offensichtlich technikgeschichtlich interessierte Menschen hier in dem Forum etwas gepostet habe, dachte ich mir, ich versuche hier mal mein Glück- ich hoffe, es nimmt mir niemand krumm, das ich mich aus diesem Grunde hier registriert habe? Ich habe zwar in den 90igern beruflich viel mit Kranen zu tun gehabt (Monteur WKA), aber danach eben auch nicht mehr.
Ich würde mich sehr über jede Info oder jedes Bild von guter Qualität freuen und werde nun öfter mal diesen Post checken, evtl. ergibt ich ja was?
Vielen Dank für Euer Interesse, Wolfgang aus Nordfriesland Dieser Post wurde am 24.07.2012 um 15:19 Uhr von ribfreak editiert. |