Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Windpark Berghülen Schwäbische Alb » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.07.2012, 21:50 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Hallo,
bei Berghülen im Alb-Donau-Kreis wird gerade ein Windpark erweitert bzw. durch drei neue Anlagen ergänzt.

Was wir gebaut?
Drei Anlagen vom Typ Enercon E-82 E2 mit einer Leistung von je zwei Megawatt
mit 138 Metern Nabenhöhe
Wer baut?
EnBW Erneuerbare Energien GmbH
Wann?
Arbeiten im Gange, Fundamente teilweise fertig, eine Anlage wird wohl demnächst erstellt, Abschluss der Arbeiten bis Ende des Jahres geplant.

Erste Bilder von der bereitstehenden CC2800 von Sarens:




--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.07.2012, 22:06 Uhr
basti der maurer



na dann bleib ma dran

wird bestimmt n interessanter bericht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.07.2012, 23:23 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Noch ergänzende Info's zum Windpark:
Da sieht man den Aufwand, der u. a. gemacht werden muss, damit Anlagen überhaupt gebaut werden können:
http://blaubeuren9.klik.de/resources/ris/P_20090708_100556_TOP%206%20Anlage%20Tischvorlage%20Scoping-Termin.pdf

und wenn jemand Geld investieren möchte :
http://www.berghuelen.de/servlet/PB/menu/1465902_l1/index.html

Und noch ein kleines Bild wo die Anlagen stehen sollen:
Die drei oberen Gelben werden neu gebaut, die Vierte unten links macht anscheinend Baugrund Probleme, deshalb momentan zurückgestellt.

--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.07.2012, 23:35 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Fritz

na da binich mal gespannt wie man bei euch die Anlagen baut. bei uns werden momentan ja auch zwei E-82 E2 gestellt, nächste woche kommen für den ersten Turm die Alnagenteile (so zumindest der Plan)

Kannst Dir ja mal anschan was dich erwartet

www.windpark-sessenreuth.de.vu

Halt uns auf den laufenden, würd gern vergleichen wie die Verfahren sind auf unterschiedlichen Baustellen mit gleichen Anlagen.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.08.2012, 20:13 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Bin nach längerer Zeit (nach Urlaub) mal wieder vorbeigekommen, bei zweiten Anlage ist der Betonteil des Turmes anscheinend fertig, wie und wer aufgestellt hat habe ich nicht mitbekommen.



Die Raupe steht noch an der ersten Anlage, die auch schon teilweise fertig, anscheinend fehlen aber noch die letzten Betonteile.




Für die dritte Anlage ist das Fundament ebenfalls bereits fertig betoniert,
mal sehen wenn's denn weiter geht.
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 27.08.2012 um 20:34 Uhr von FritzBoing editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.08.2012, 22:40 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hallo Fritz,

den Anfang der zweiten Anlage hat ebenfalls die Sarens Raupe verrichtet.
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.08.2012, 22:55 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi

Hallo Fritz, danke für die Bilder. jetzt weiß ich auch was ich am Samstag von weitem gesehen habe als ich den Stau vor der gesperrten A8 umfahren habe. Hab mich da schon gewundert über den blau/gelb gemischten Ausleger.
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
28.08.2012, 12:27 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

@ Steffen:
Wurde die komplett Raupe zerlegt und neu aufgebaut oder ist sie abgerüstet selber rübergefahren?
Scheint mir ganz schön aufwändig, zunächst an erster Anlage aufgebaut, dann versetzt an zweite Anlage und dann wieder zurück zum weiterarbeiten?
Gute Baustellenlogistik sieht wohl anders aus.

FRITZ
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.08.2012, 16:22 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hallo Fritz,

ich sehe jetzt die Bilder erst (waren gestern nicht zu sehen),ist das die Erste Anlage,nicht die Zweite ?

Ich dachte die Erste Anlage sei die,wo der Turm schon 2 Wochen steht.
(siehe Bild).

--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
28.08.2012, 18:49 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Hallo Steffen,

was Nr. 1, 2 u. 3 ist weiß ich nicht, hab sie so durchgezählt wie Baufortschritt war und da wo die Raupe jetzt wieder steht war man ursprünglich am weitesten, deshalb dort meine Nr. 1.
Kannst du noch was zu meiner Frage Post 007 sagen?

FRITZ
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
28.08.2012, 19:04 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Fritz

Sind den Wege vorhanden wo der kran komplett Fahren könnte? Kan sein daß man nur den Mast abbaut zum verfahren aber es kan auch sein (je nach Wegbeschaffenheit zwischen den Anlagen) daß die komplett zerlegen müssen.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
28.08.2012, 21:48 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Also ich habe das so gesehen,der Turm den man auf meinem Bild erkennt war am weitesten.

Und dann habe ich Spuren gesehen wo die Raupe rübergefahren ist.

zu dieser ''2ten Anlage''


Stand : vor eineinhalb Wochen
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
28.08.2012, 23:54 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Wenn ich das jetzt alles zusammenzähle wurde die Raupe an der Anlage wo sie jetzt steht zunächst aufgebaut(das habe ich oben Post 000 dokumentiert). Dann wurde sie anscheinend an die andere Anlage verfahren, hat dort aufgebaut und wurde dann wieder an die Stelle des Erstaufbaus zurückgefahren(da steht sie ja jetzt wieder, s. Post 004) und macht dort jetzt den (weiteren?) Aufbau.

;-) .. es ist so herrlich zu spekulieren wie's denn wohl war, auch wenn man selber nicht dabei war!

FRITZ
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
20.10.2012, 23:19 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

War heute nach langer Zeit mal wieder vor Ort. Hat sich wenig getan, Baustelle zieht sich, da scheint die Terminplanung nicht richtig zu laufen. Am ersten Turm ist die Kanzel drauf und Stern liegt am Boden bereit. Warum heute nicht gezogen wurde(Bedingungen optimal) ist für mich nicht zu erklären. Oder fehlt da noch einTeil?
Neuer Kran wurde anscheinend gestern aufgebaut Liebherr LR ???? (Wer kennt den? LR 1750?) und steht startklar.

Überblick im Moment
http://imageshack.us/a/img18/3650/p1060459q.jpg

Neuer Kran steht bereit
http://imageshack.us/a/img837/813/p1060460b.jpg

Stern fertig bereit zu hochziehen
http://imageshack.us/a/img20/6811/p1060462m.jpg
http://imageshack.us/a/img210/5473/p1060463c.jpg

Wer kennt den Kran?
http://imageshack.us/a/img585/278/p1060464v.jpg

Teil 2 folgt
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 13.12.2014 um 22:07 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
20.10.2012, 23:30 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Teil 2:

Baustelle ist abgesperrt
http://imageshack.us/a/img577/5282/p1060465n.jpg

Ballast steht auch schon bereit(kleines Sammelsurium)
http://imageshack.us/a/img87/1286/p1060466.jpg

An anderem Turm liegen schon Teile vom Maschinenhaus/Stern bereit, obwohl an diesem noch die Stahlrohrsegmente fehlen!?
http://imageshack.us/a/img40/9304/p1060469.jpg

Das war`s für heute, mal sehen wie es weiter geht!
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 13.12.2014 um 22:07 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
20.10.2012, 23:35 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Eine Liebherr LR 1600/2 (und auch noch eine der schönsten in mein Augen) und
auf jeden Fall klasse Bilder!

Dieser Post wurde am 20.10.2012 um 23:36 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
21.10.2012, 00:23 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Danke für die schnelle Antwort, zur Belohnung gibts noch ein Bild vom Kran
(das wollte ImageShark einfach nicht als gedreht akzeptieren, über Umweg jetzt aber gelungen)
http://imageshack.us/a/img571/861/p1060461k.jpg
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 13.12.2014 um 22:07 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
21.10.2012, 09:28 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Morgen, gefällt mir auch sehr gut und schicke Bilder

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
21.10.2012, 12:55 Uhr
hal-briggs



Schließe mich an: Schöne Bilder!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
21.10.2012, 13:30 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Wow,Klasse Aufnahmen Fritz,


sehr schöner Kran,Neeb ist stark im Kommen was ...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
06.11.2012, 21:49 Uhr
FritzBoing

Avatar von FritzBoing

Stand vom 1.11.:

Erste Anlage fertig, Kran steht an zweiter Anlage, die auch schon fast fertig.
Der Kran wurde anscheinend voll aufgerüstet verfahren, das Schwebegewicht steht noch immer am fertigen Turm.

Fertige Anlage mit Fahrspuren:
http://imageshack.us/a/img338/9929/p1060479q.jpg
Gegengewicht steht am alten Platz:
http://imageshack.us/a/img23/2470/p1060481z.jpg

Zweite Anlage in Arbeit:
http://imageshack.us/a/img221/5992/p1060478.jpg
http://imageshack.us/a/img443/7872/p1060476p.jpg
Was fürs Auge :
http://imageshack.us/a/img822/7265/p1060477u.jpg

Der letzte Turm hat auch schon Material bereitliegen:
http://imageshack.us/a/img854/8838/p1060480r.jpg
--
Copyright für alle von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 13.12.2014 um 22:08 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
18.11.2012, 22:07 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo,

hier ist man inzwischen an der letzten angekommen!



--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
20.11.2012, 07:43 Uhr
Stephan A



Moin moin,

kurz vor Ehingen steht ja das Schmuckstück, auf dem Weg zu Liebherr mal ein Bild von der Hauptstraße aus gemacht.


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
01.12.2012, 23:28 Uhr
Jobo



Servus,

auf dem Weg ins Allgäu, bin ich in Berghülen vorbeigekommen.
Bei der Hinfahrt sah es noch so aus






bei der Rückfahrt, wurde der LR1600-2 von Neeb&Schuch gerade zerlegt.
Der Hilfskran ein LTM.... kam von Rieger&Moser aus Ulm









Habe die Ehre
HermannServus,

auf dem Weg ins Allgäu, bin ich in Berghülen vorbeigekommen.
Bei der Hinfahrt sah es noch so aus






bei der Rückfahrt, wurde der LR1600-2 von Neeb&Schuch gerade zerlegt.
Der Hilfskran ein LTM.... kam von Rieger&Moser aus Ulm









Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 13.12.2014 um 22:08 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
01.12.2012, 23:32 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Abend,

Herman auch wie immer schicki bilder ,selbst die LR 1600 sieht klasse aus.


mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung