Hansebubeforum » 1/50 » Steinbruch 1.50 aus dem Allgäu » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 01.03.2013, 09:20 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | Hallo, Wie das Thema schon sagt möchte ich hier meinen steinbruch zeigen.
 Ich hoffe die Bilder kommen an.
 NAch dem Umzug wieder ins Allgäu habe ich nun seit langem wieder Zeit für Modellbau....
 
 Anbei ein paar erste Bilder vom Steinbruch....
 
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 01.03.2013, 09:22 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | und noch ein paar.... 
 Liebherr macht noch die Endabnahme am neuen Grossgerät...
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 01.03.2013, 09:28 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo Allgeauer, 
 das sieht sehr interessant aus, gerne mehr davon
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 01.03.2013, 09:30 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | noch ein paar Infos zum Steinbruch.. 
 Es fehlt noch ein Hintergrund der aber bestellt ist. Eine Erweiterung ist derzeit im  Bau. Im Laufe des Jahres kommt noch ein kleines Kieswerk mit Verladestation auf Schiene und Strasse...
 Einen kleinen Brecher habe ich bereits gebaut der aber noch verfeinert wird....
 
 Abgebaut wird hier Allgäuer Granit der für den Strassenbau und für den Flussbau
 weiterverwendet wird.
 Folgende Materialien werden hier hergestellt...
 
 Splitt in verschiedenen grössen.
 Flussbausteine in verschiedenen grössen.
 Frostschutzkies in verschiedenen grössen...
 Sand in verschiedenen Körnungen...
 
 Der Besitzer ist die Firma Geiger Oberstdorf.. Maschinen werden hier nach und nach vorgestellt und auch im Einsatz sein...
 
 Ich hoffe Die Bilder finden Ihren Anklang!
 
 Eine Verbesserung des Bruchs ist Kontinuierlich vorgesehen.eben so wie ich Zeit habe... Derzeit wird noch eine Erweiterung gebaut wo die Flussbausteine mit einer speziellen Maschine im Bruch direkt Einzeln verladen werden.
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 01.03.2013, 09:30 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Burkhardt postete Hallo Allgeauer,
 
 das sieht sehr interessant aus, gerne mehr davon
  | 
 vielen Dank das freut mich!
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 01.03.2013, 09:46 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | Anbei noch Bilder vom Bau... und von der ersten Vegetation im Steinbruch... ein Bild ist noch dabei von der alten Verlademaschine die auch vorerst noch im Einsatz bleibt.
 
 Der rechte Teil wird heute noch gestrichen dann bin ich soweit fertig.
 Auf die Sperrholzplatte kommt noch eine Abbauebene für den 9100 drauf.
 
 in die Mulde kommt die Spezialmaschine für die Steinverladung.
 
 
  
 
  
 
  
 und noch eins vom Saustall auf dem Dio... Heute Abend gibts noch eins zum Vergleich...:-)
 
 
  Dieser Post wurde am 01.03.2013 um 09:59 Uhr von derAllgaeuer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 01.03.2013, 11:41 Uhr
 Schmiddi
 
 
   
 
 | Oha, 
 das schaut nach einem Großprojekt aus..
 
 Bin gespannt, wie es hier weiter geht.
 --
 Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
 
 Jens
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 01.03.2013, 11:50 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Schmiddi postete Oha,
 
 das schaut nach einem Großprojekt aus..
 
 Bin gespannt, wie es hier weiter geht.
 | 
 da hast recht.. das ist ein grossprojekt! auch von dem € her
  bin die ganze Woche schon am basteln im Keller... Hoffe mein Hintergrund kommt am Montag dann komme ich wieder einiges weiter
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 01.03.2013, 12:42 Uhr
 Liebherr-LTM
 
 
 
 
 |       oh verdammt,das Dio nimmt ja ein ganzes Zimmer ein
 sieht sehr gut aus,gerne mehr Bilder
 
 mfg Wolfgang
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 01.03.2013, 12:50 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | naja ganz noch nicht aber fast...Im Anschluss an das Dio sind noch 6 Vitrinen mit Modellen drinnen... es ist mein Hobbyraum der Keller
  wer weiss welche Ausmaße der noch annimmt der Steinbruch...
 
 Freut mich sehr wenn der Steinbruch gefällt...das motiviert weiter zu machen und fertig zu werden..
 
 Danke
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 01.03.2013, 16:55 Uhr
 Kran-Freak-Domu (†)
 
 
 
 
 | Auch mir gefällt das gezeigte sehr gut.Bitte weiter so.      --
 Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 01.03.2013, 17:00 Uhr
 Techniker
 
 
   
 
 | Klasse Bilder von Deinem Dio. 
 Freu mich auf mehr davon......
 
    --
 Gruß aus Mittelfranken
 
 Uwe
 --
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 01.03.2013, 18:31 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | die neue Maschine für die Flussbausteinverladung ist auch eingetroffen.... 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 01.03.2013, 18:34 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | und noch 2 von der heutigen bastelei... 
 1. Malen der gesamten gespachtelten fläche
 
 
  
 2. Erstellen der 2. ebene am Steinbruch...
 
 
  
 
 Morgen... Malen der 2. ebene am Steinbruch.... und bissle Landschaftsgestaltung...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 01.03.2013, 19:02 Uhr
 Liebherr 550
 
 
   
 
 | Das sieht wirklich super aus! Ich freue mich schon auf weitere Bilder. Kannst du uns noch ein paar Maße des Dios geben?
 --
 Schöne Grüße
 
 Dennis
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 015 — Direktlink 01.03.2013, 19:43 Uhr
 horst kevin
 
 
   
 
 | Dass ist Endstufe. Echt Genial.
 --
 LG Tobi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 016 — Direktlink 01.03.2013, 20:29 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Liebherr 550 postete Das sieht wirklich super aus! Ich freue mich schon auf weitere Bilder.
 Kannst du uns noch ein paar Maße des Dios geben?
 | 
 kein Thema. werde ich morgen schnell mal nachmessen
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 02.03.2013, 11:37 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | Hallo, 
 bevor ich die Maße für das Dio schnell durchgebe erst einmal ein paar Bilder vom derzeitigem Stand der Dinge.
 
 Verladen der Natursteine auf Lkw...
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 02.03.2013, 11:40 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | 9100 bei seinem ersten richtigen Einsatz... 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 02.03.2013, 11:45 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | und noch eine Gesamtansicht vom Stand der Bauarbeiten. 
 Im Hintergrund wird noch eine Felswand entstehen und oben eine grüne hecke hin kommen. des weiteren wird am Steinbruch oben entland noch ein Zaun gebaut und div Warnschilder angebracht wegen Absturzgefahr....
 
 Maße vom Dio lauten wie folgt.....
 
 linke länge 3,50m noch mitlere länge 3m rechte länge 3m
 
 höhe links sind 1,70m von der unteren ebene bis ganz oben
 
 breite sind komplett 1,30m rund rum gleich
 
 Hoffe ich konnte helfen.
 
 Links kommt noch ein Kieswerk anbau hin vor den Brecher
 
 
  
 gruss
 Dieser Post wurde am 02.03.2013 um 11:46 Uhr von derAllgaeuer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 020 — Direktlink 02.03.2013, 18:06 Uhr
 modellsammler
 
 
   
 
 | Hallo, Dein Dio schaut schon gewaltig aus
  da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt. Freue mich auch schon auf die nächsten Bilder
  Gruß Andreas
 --
 Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
 Viele Grüße
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 021 — Direktlink 02.03.2013, 18:26 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | vielen Dank freut mich sehr! 
 hab noch ein Bild von der Lieferung der Steinlademaschine gefunden....
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 022 — Direktlink 02.03.2013, 18:30 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | ich muss die Bilder leider Beitragstechnisch trennen da die immer etwas unterschiedlich sind und ich die gerne passend zusammen hätte... 
 im Steinbruch standen an der Einfahrt zum Bruch heute 2 neue Geräte herum..
 
 Da der Brecher noch im Bau ist wird das warscheinlich der Übergang sein...
 
 
  
 
  
 der Hatschi im Hintergrund wurde von eben der gleichen Firma mitgeliefert und dient zum beschicken der Brecher und Siebanlage...
 
 Ein Sub wird also die Brech und Siebarbeiten übernehmen die momentan im Bruch anfallen....
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 023 — Direktlink 02.03.2013, 18:32 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | und noch ein Blick in die Schlucht wo die Steinverladung stattfinden wird... Ein Lkw wurde heute ja auch schon geladen.... 
 Das wars mal fürs erste. Bald gehts wieder weiter,.... Hoffe dass auf der Bauma paar schöne Miniggeräte rauskommen z.B. Dumper Mulden Lader und und und
 
 
  Dieser Post wurde am 02.03.2013 um 18:33 Uhr von derAllgaeuer editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 024 — Direktlink 02.03.2013, 18:49 Uhr
 Mafi1969
 
 
 
 
 | Das sieht richtig gut aus und ist echt groß geworden (bringt der Maßstab ja so mit sich). Das ist ein sehr interessanter Kontrast zum Schwerlast- und Kranverkehr. Da kommt das neue Modell des großen Liebherr Miningbaggers ja gerade passend für deinen Steinbruch.
  Gerne mehr davon. Ist eine tolle Arbeit.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek