Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » weitere kuriose Mails » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.03.2013, 19:42 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Deutche Post

Wer hat sowas schon mal bekommen?

Man beachte die Rechtschreibung:keine Ahnung auf was dei Idioten der Welt noch alles kommen :-------

ID: ...............
Lieber Kunde,

Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.

Anbei finden Sie einen Postetikett.[http://www.agriturismi-umbria.org/components/.9bfkm8.php?erhalt=714_138537858]
Vielen Dank!
Deutsche Post AG.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.03.2013, 19:57 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hatte ich die Tage im Postfach




Hohes Nebeneinkommen in kurzer Zeit.
Unsere Firma gibt Dir die ausgezeichnete Möglichkeit, einfach bis 8000 Euro pro Monat zu verdienen! Es ist möglich die Beschäftigung bei unserer Firma mit Deiner jetzigen Tätigkeit gleichzeitig auszuüben! Du wirst für Ausführung jeder Transaktion von 400,00 Euro bis 1.600,00 Euro bekommen. Mit unserer Firma kann Deine Provision von 3.500,00 EUR bis 10.000,00 EUR pro Monat betragen. Die Arbeit bei unserer Firma verlangt alles in allem 2-3 Stunden Deiner Zeit 1-2 Mal pro Woche.

Arbeitsablauf:

Wir tätigen auf Dein Bankkonto eine Überweisung in Höhe 2.000,00 - 8.000,00 EUR.
Sobald die Geldanweisung Deinem Bankkonto gutgeschrieben wurde, hebst Du das Geld ab.
Dein Lohn beträgt 400,00-1.600,00 EUR! - 20 % von der Geldanweisung kannst Du für Dich behalten!
Die restlichen 80 % von der Geldanweisung sollst Du uns übermitteln.
Falls Du den Auftrag richtig ausgeführt hast, bekommst Du den nächsten Auftrag.



Die Höhe und die Zahl der Überweisungen können variieren, alles hängt nur von Deinen Möglichkeiten und von Deinem Wunsch ab. Die Beschäftigung bei uns verletzt keine Gesetze der EU und Deutschlands und ist absolut gesetzlich.
Wenn Du bereit bist, unser Arbeitsangebot zu akzeptieren, antworte uns per e-Mail. Wir treten zum baldmöglichsten Zeitpunkt mit Dir in Verbindung und teilen Dir die ausführliche Information mit.

Die Anzahl von Stellenangeboten ist limitiert, darum melde Dich schnellstmöglich bei un
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.03.2013, 20:27 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Helmi postete
...
Wir tätigen auf Dein Bankkonto eine Überweisung in Höhe 2.000,00 - 8.000,00 EUR.
...

Cool!!!

wieso nur 20% ?

Ich behalte alles...

Dumm nur, dass man seine Bankverbindung preisgeben muss... wer weiss, was einem DANN blüht.

Das ist doch sowas von megaplump, wer da den Haken nicht erkennt, gehört an einen solchen...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.03.2013, 20:58 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

megaplump und unverständlich, wenn es da keinen Haken geben würde...
Die überweisen mir einen Betrag X und ich hebe diesen ab und übermittele den Betrag dann wieder zurück?? Warum?? Wieso und vor allen Dingen wie; doch wohl nicht wieder zurücküberweisen...kommt dann ein Kurier vorbei?

Die versuchen eben mit allen Mitteln und Wegen an das Geld anderer Leute zu kommen; leider sehen viele nur das "zu verdienende VIELE MASSIGE Geld" und denken erst nach Abschluss drüber nach, das es ja auch was anderes sein könnte und ich dann grossen Ärger bekommen könnte...

ähnliche Masche; höherer Betrag, da kommt man dann doch schon in Versuchung....ist ja alles legal....wenn man drauf reinfallen würde...
Herr X ist in China verstorben und nun wird man abgeschrieben, weil man ja den gleichen Nachnamen hat. Erbsumme X Millionen Dollar. Nur muss eben ein Erbe auftreten...alles legal...Hälfte für mich und die andere Hälfte für den Anwalt....so schnell kommt man an seine Milion, man braucht nur seinen Ausweis....
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.03.2013, 22:30 Uhr
Hajo



im Grunde ist das gar nicht so witzig, weil es immer genügend "Dumme" und mindestens ebensoviel Verzweifelte gibt, die nach jedem sog. Strohhalm greifen.

Hier wird die Masche mit allen Konsequenzen gut erklärt
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.03.2013, 22:51 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Es geht schlicht und ergreifend um Geldwäsche und man macht sich dabei logischerweise strafbar.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.03.2013, 20:29 Uhr
streifenkarl



Deutche Post
ID: DE18979656-697

Lieber Kunde,

Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.



Anbei finden Sie einen Postetikett.

Vielen Dank!
Deutsche Post AG.

Viele Grüße aus Tirol
Stefan

Heute bekommen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.03.2013, 07:53 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan


Zitat:
streifenkarl postete
Deutche Post
ID: DE18979656-697

wenn ich solche Infos bekommen würde, würde ich erst einmal bei der Post unter Sendungsverfolgung nachschauen, um was es sich handelt und würde diese Info bekommen:
Sendungsnummer: DE18979656-697

Es konnten keine Informationen zur Sendung gefunden werden.

Wenn es keiner Übergabe/Unterschrift benötigt, dann würde es doch einfach in den Briefkasten geworfen, also müsste es sich in diesem Fall um etwas handeln, was versichert versendet wurde.

Es ist aber immer wieder interessant, das manche Leute(die auf so etwas reinfallen/anspringen) gleich immer alles befolgen müssen, was einem (angeblich)offizielle Stellen einem sagen und dieses nicht ansatzweise einmal hinterfragen. Denn gerade bei dieser Mail passt es doch (eigentlich) vorne und hinten nicht.
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
27.03.2013, 13:42 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo Stefan, dass sit doch die gleiche Sch....e die ich oben gepostet hatte.

Und dann schreiben die Idioten auch noch "kriegen" LOL

Dieser Post wurde am 27.03.2013 um 13:44 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.03.2013, 14:09 Uhr
streifenkarl



Servus Mimmo,
genauso ist es. Diese Mail bekomme ich ca alle 3 Monate im Spamordner und was ich mit solchen Mails mache, kann sich wohl jeder denken. Die andere Mail mit dem Geld erhalten und zurück schicken habe ich erst einmal bekommen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung