Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Beschriftung AK850 Kibri » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.10.2004, 20:37 Uhr
Fabian



Hallo,

ich habe seit kurzem den AK850 in geteilter Version bei mir zu Hause; jetzt wollte ich fragen, ob ich bei Bastian oder jemand anderem die Beschriftungen für den Oberwagen bekomme ( "Bavarian Power Lifting" ).

Danke für Infos

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.10.2004, 21:58 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Fabian,

Glückwunsch zum GT Modell, noch immer nicht nur ein feines sonden nach wie vor spektakuläres Gerät. Die Kibrischen Gottwald's sind genau wie ihre Vorbilder einfach was besonderes, da gibt's garnichts. Wenn man bedenkt daß das Basismodell nun mehr 17 JAHRE !!! auf dem Buckel hat dann weiß man sicher was ich meine. Ja Du bekommst die Beschriftung unter der Nummer 70167. Die Mailadresse lautet: Bastian-Modellbau@t-online.de Preis ohne Gewähr 6,50€. Die Beschriftung paßt exakt auf dem im Bausatz beiliegenden Schilder die am Modell extra so geplant wurden das man nicht nur den Schmidbauerspezifischen Kran bauen sondern später auch auf andere Versionen zurückgreifen kann, auch beim Hersteller natürlich. Beim allerersten Muster für die Messe bzw. als "Vorlage" (auch Handmuster genannt) für das Endmodell wurden bewußt diese Schilder weggelassen um keine "Verwirrung" zu Stiften sozusagen. Beim LTM 1400 wurde das ja leider damals so gemacht oder auch schlicht übersehen, nur hat eben nicht jeder 1400er den "Blechstreifen" li.+re. am Mast, nun muß man halt damit "Leben" sozusagen, (oder arbeitsaufwendig Abfräsen oder Feilen), beim LTM 1400 allerdings ist das nicht ganz so tragisch und gravierend. Wäre das aber beim AK 850 (GT) ebenso passiert (was durchaus hätte sein können) hätte man den ganzen Ow. sozusagen "versaubeutelt". Da sieht man mal wieder wie wichtig eine prima Zusammenarbeit aller Beteiligten und (Detail)-Weitsicht beim Vorplanen ist. Das wird noch immer von fast allen Seiten, ob Hersteller selbst, andere Verantwortliche oder eben dem Modellbauer und Sammler meißt vollkommen Unterschätzt, Leider!

Viel Spaß beim Bauen und viel Erfolg für das "Endergebnis"

Mit freundlichen Grüßen
Michael Heigert
http://www.MHTmodels.de
http://www.MHTmodels.de/9691/10956.html (Abbildung(en) zeigt auch ein Vorserienmodell, allerdings nicht das Messemuster bzw. Handmuster!!)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.10.2004, 20:47 Uhr
Fabian



Hallo Michael,

danke für die Info, hab ich mir umgehend bestellt. Ist inzwischen mein dritter AK 850 jedoch der erste in GT-Version, und das für 37 € über ebay!

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.10.2004, 21:09 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Fabian

Auf der Intermodellbau wurde der GT bei KHM und noch ein paar Händlern für 29€ verkauft.
den 850 ungeteilt konnte ich dort auch für 20€ bekommen und nen AMK 1000 in rot für 18€.

Das nur mal so als Info.Es geht auch billiger als ebay.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung