Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Holzbohlen in 1/87 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
21.07.2013, 19:42 Uhr
WKA-FAN



Servus,

für den kommenden Herpa Raupenkran möchte ich passenden Holzbohlen fertigen, um ein realitätsnahes Diorama zu bauen!
Doch wie lang sind solche Holzbohlen in echt? Ein Raupenfahrwerk ist ja 2 Meter breit laut Liebherr Liste. Ein Auflieger ist (so glaube ich) knapp 2,50 Meter.
Sind die Holzbohlen dann auch ca 2,50 Meter?

Für Antworten wäre ich dankbar :-)

Gruß Nicky
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
21.07.2013, 20:06 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Wie wäre es mit google Bildersuche.
Da findest du jede Menge Bilder.
Zudem gibts da keine feste Länge.
Und wenn du dir die Bilder anschaust, wirst du sehen die meißten Hölzer sind um einiges länger als 2,50.

Von daher Längsverladung.
Macht meiner Meinung nach, auch mehr Sinn wegen der Ladungssicherung.

Gruß
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
21.07.2013, 20:20 Uhr
ichbins25



http://www.baggermatten.de/baggermatten/baggermatten-abmessungen/

Bitte sehr,hoffe das hilft weiter
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.07.2013, 20:29 Uhr
MAN40440



HalloNicky.

Schau mal bei : Miniature realism nach. Der hat fertige Unterlegbohlen im Program.
Gegossen in Resin und4 Reihen breit.
Preis weiß ich nicht aus dem Kopf.Maße kann ich morgen nachliefern.
Sie sind gut gemacht, hab sie zu Hause liegen.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
21.07.2013, 22:29 Uhr
basti der maurer



schau mal hier https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=21162&pagenum=2 ganz unten ...
ich hab mir welche aus Streichhölzern gebaut ..
maße sind : 1,5 cm breit ...und 5 cm lang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.07.2013, 08:22 Uhr
Thomas M



Moin auch,

ich habe meine aus dünnen Holzleistchen zusammen geleimt, inkl. der Metallstange auf beiden Seiten. Nimm dünne Balsaholz Leisten und länge sie entsprechend ab (maße gibt es im Link in Post Nr. 2). Hier ein Bild von meinen.

https://picasaweb.google.com/lh/photo/epN-HkXkvF8snjqldd0y1tMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.07.2013, 20:17 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo ich habe Balsaholzverwendet siehe Bilder Stärke so 2mm und die Maserung einfach mit einem Bleistift eingezeichnet, und dann mit Plakafarbe gefarbt.

Gruß peter




--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.07.2013, 21:12 Uhr
WKA-FAN



danke für die vielen Antworten, jetzt komme ich sicher weiter!

@peter: deine Version sieht bald am besten aus, mit der farbe usw... ganz stark!

Danke nochmals!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.07.2013, 20:23 Uhr
kranfuzi



Hallo Peter,

ist das nicht das TransTec-Grün ?
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
25.07.2013, 21:20 Uhr
kranfuzi



Hallo nochmal,

hier Bilder von meinem Baggermatten.

Ich habe Balsaholz verwendet. Die Ausschnitte mit der Proxon gemacht. Dann mit einem Stichling die Bretter gaaaanz leicht eingeritzt. Anschließend die Löcher für die "Eisenstange" gebohrt und den Draht reingeschoben. Zum Schluss gebeizt.
Meine Bohlen sind 47 mm lang und 7,5 mm breit.




--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft

Dieser Post wurde am 25.07.2013 um 21:34 Uhr von kranfuzi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
25.07.2013, 22:25 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer


Zitat:
kranfuzi postete
Hallo nochmal,

hier Bilder von meinem Baggermatten.

Ich habe Balsaholz verwendet. Die Ausschnitte mit der Proxon gemacht. Dann mit einem Stichling die Bretter gaaaanz leicht eingeritzt. Anschließend die Löcher für die "Eisenstange" gebohrt und den Draht reingeschoben. Zum Schluss gebeizt.
Meine Bohlen sind 47 mm lang und 7,5 mm breit.




Hallo Rainer ja erwischt, das liegt bei mir immer noch als Vorlage da, inzwischen habe ich nach Deiner Vorlage einige gebaut. Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung