| 000 — Direktlink 26.11.2013, 17:37 Uhr
 Hansebube-Forum
 Admin
 
 
 
 | Da das Thema (leider) immer wieder akut wird und natürlich für reichlich Gesprächsstoff sorgt - auch was unsere Reaktionen betrifft - , möchten wir einmal die Grundsätze zusammenfassen, die in diesem Forum bezüglich dieser Thematik gelten. 
 Vorausgeschickt sei, daß wir diese Regeln nicht aus der Freude am Löschen/Editieren/Schließen aufstellen, sondern vor dem Hintergrund, daß hier
 
 Betreiber und Mitarbeiter von Kran- und Schwerlastfirmen
 Genehmigungs-/Aufsichtsbehörden
 Hersteller
 
 aufmerksam mitlesen. Was einerseits für die Qualität des Forums spricht, uns andererseits allerdings angesichts der Tatsachen, daß das Internet längst kein rechtsfreier Raum mehr ist (und nie war), wir dieses Forum in unserer Freizeit und aus eigenen Mitteln  betreiben und wir bzw. der Domaininhaber im Zweifel rechtliche Konsequenzen zu erwarten haben, zu besonderer Sorgfalt bei der Prüfung der veröffentlichten Inhalte verpflichtet.
 
 1.
 
 Nicht erwünscht sind Postings à la "in X ist ein Kran umgekippt, wer weiß näheres". Ein Link zu einer öffentlich zugänglichen Quelle (Presse, Feuerwehr) ist erforderlich, keine Inhalte von kostenpflichtigen Angeboten (Lokalzeitungen). Das Zitieren aus kostenpflichtigen Angeboten ist ebenfalls  nicht gestattet.
 
 2.
 
 Firmennamen dürfen nur genannt werden, wenn sie in öffentlich zugänglichen Quellen (siehe 1. ) genannt werden bzw. die betreffende Firma aus öffentlich zugänglichen Bildquellen (siehe 1. ) zweifelsfrei zu erkennen ist.
 
 3.
 
 Natürlich wird gerne über mögliche Ursachen dieser Vorfälle diskutiert. Das ist insoweit zulässig, als sich hierbei auf die öffentlich zugänglichen Quellen (siehe Punkt 1. und 2.) bezogen wird und dies in sachlicher und vor allem  fachlich begründeter Art und Weise geschieht.
 
 Im Einzelfall entscheidet das Team.
 
 
 Wir bitten um Beachtung, damit wir auch weiterhin diese Plattform in der gewohnten inhaltlichen Breite anbieten können.
 
 
 Danke
  
 Euer Forenteam
 |