Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Schutz gegen Viren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
01.12.2004, 16:31 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


Mojen,

da ich bis jetzt noch kein Programm habe was mich gegen Viren schützt, wollte ich mal wissen was so das Beste auf dem Markt ist. Ich habe viel über Norton gehört, aber das soll sehr anfällig sein und fiel als Viren anzeigen was garkeine sind. Wälche Programme benutzt ihr gegn Viren und Hacker und so, was könnt ihr empfehlen?


mfg Daniel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.12.2004, 16:41 Uhr
Speddy



hallo SNAIL

also ich verwende als virenscanner Antivir von H+BEDV in der Freeversion www.free-av.de und als firewall die ich unbedingt zusätzlich empfehle, Die Personal Firewall von Norton simantec.

zusätzlich hab ich noch Spyboot und adaware auf dem rechner laufen und zeit dem so gut wie keinen streß mehr.

mfg

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.12.2004, 19:41 Uhr
Kalla



Hallo Snail,

wie Speddy schon schrieb ist Antivir ein gutes und preiswertes (0 EUR) Tool. Du hast sogar die Möglichkeit des kostenlosen Updates. Allerdings ist keine ÜBerwachung des E-mail-clients enthalten. Das ist aber auch nicht nötig, wenn Du in diesem Programm, insb. Mickisofts Outlook das Ausführen von Dateianhängen sperrst.

Als Firewall kann ich nur TinyPersonalFirewall, ebenfalls Freeware, empfehlen. Ist zwar etwas umständlich in der Bedienung und alles auf Englisch :-(. Am besten Du stellst erst die Option "Ask for action when no rule is found". Jedes Programm, dass dann auf eine Netzwerkverbindung zugreifen will wird automatisch angezeigt. Du wirst dann gefragt, ob Du dauerhaft eine Erlaubnisregel erstellen willst. Die Programme die Dir suspekt vorkommen kannst Du dann einfach nicht freigeben. Wenn I-net dann nicht richtig funzt mußt Du halt freigeben. Das funktioniert alles nach Versuch und Irrtum, und Du kanns nur wenig Schaden anrichten.

Du darfst halt zum Schluß nicht den Eintrag vergessen, dass sämtliche anderen Ports und Adressen gesperrt werden. Und schon ist die Kiste eigentlich nahezu gut "vernagelt".
--
Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.12.2004, 20:06 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Stefan

danke für den super Tipp mit dem Antivirensystem. Das hat bei mir auf dem PC direkt einen Dialer ausfindig gemacht und beseitigt. Norton hat den komischerweise nicht erkannt........ Und für das hab ich auch noch Geld bezahlt!
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
05.12.2004, 19:50 Uhr
nico



Hallo Daniel,
Stinger kann ich auch noch als Virenscanner empfehlen und Ad-Aware solltes du auch noch haben. Ad-Aware löscht auch Viren die im Archive sind was AntiVir nicht hinbekommt.
Als Firewall benutze ich Zonealarm und den Netgear Router der ja auch noch eine Art Firewall hat.
Seitdem den Router und Zonealarm benutze habe ich überhaupt keine Probleme mit Dialer, Viren und Trojanern mehr. Zumindest ist von den 4 Scannern nichts gefunden worden, die ich benutze

Dieser Post wurde am 05.12.2004 um 20:02 Uhr von nico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung