Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » LEGO Digital Designer-Modelle von Mondeo-Oberfranken » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000 — Direktlink
06.01.2015, 22:21 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo zusammen,
da ich mittlerweile ganz gut mit dem Lego Digital Designer zurecht komme, und ehrlich gesagt ziemlich süchtig danach bin ( ), kommen hier in diesem Thread nach und nach Modelle, die ich mit dem LDD gebaut habe.

Fangen wir mal an, mit dem Liebherr 56K, den ich bereits in einem anderen Thread vorgestellt habe.



Meine neueste Kreation ist der Schnelleinsatzkran Liebherr 32K.

Bei diesem Modell, habe ich nochmal eine Schippe draufgelegt in Sachen Funktionalität. Bis auf den ausfahrbaren Turm (der sich so leider nicht umsetzen lies), ist der Kran in all' seinen Funktionen nachgebildet.







Auch der Turm lässt sich zusammenfalten.



Der Unterwagen im Detail.



(Die Abspannseile und die Hakenflasche wurden nachträglich eingefügt).

Als nächstes mache ich mich evtl. mal an einen Obendreher, vermutlich auch wieder ein Liebherr-Fabrikat.

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
07.01.2015, 01:57 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Es müssen nicht immer Kräne sein!





]

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
07.01.2015, 07:02 Uhr
Tristan S.

Avatar von Tristan S.

Wunderbar
Weiter so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
07.01.2015, 13:43 Uhr
Mondeo-Oberfranken



So, da mir der RTW in vielen Details noch nicht gefiel, hab' ich ihn überarbeitet. Nun bin ich zufrieden damit und kann mir ein neues Projekt überlegen.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.01.2015, 12:24 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo zusammen,

ich möchte euch mein nächstes (fertiges) Modell vorstellen. Es ist, wie schon gesagt ein Kran, auch ein Obendreher aber diesmal kein Liebherr-Fabrikat, sondern der WILBERT WT 200 e.tronic.

Das Modell brauchte gut einen Tag "Bauzeit" und umfasst 4275 virtuelle LEGO-Steine.

Das Modell hat folgende Features:
-selbstverständlich 360° drehbar
-Leiter und "Zwischenebenen" innerhalb des Turms
-öffnende Kabinentür
-Ballaststeine einzeln einsetz-/entfernbar
-bewegliche Katze
-funktionierender Seiltrieb (Winde, Umlenkrollen etc.)





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.01.2015, 12:25 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Mehr Bilder:





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.01.2015, 12:26 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Letzter Schwung Bilder:







mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.01.2015, 15:40 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Gerendert sieht das Ganze dann so aus. (Werde ich aber in Zukunft nicht mehr machen, da mir das viel zu lange dauert, jedesmal...)




mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.01.2015, 21:45 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Es tut sich was, im virtuellen Oberfranken.
Ich glaube, es fällt nicht schwer zu erkennen, was es werden soll.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.01.2015, 22:33 Uhr
thomsen



Nö - könnte ein Liebherr 630 EC H-70 bei der WKA- Montage werden. Tolle Sachen hier - weiter so !

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.01.2015, 23:04 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Richtig, Max Ogel stellt mit dem Legherr 630 EC-H70 eine Anlage.

Die ersten Turmteile sind bereits eingetroffen.



mfg chris

Dieser Post wurde am 09.01.2015 um 10:36 Uhr von Mondeo-Oberfranken editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
09.01.2015, 00:01 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Die Montage des Turms schreitet voran.




mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
09.01.2015, 03:09 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Und für heute ein letzter Blick auf die WKA-Baustelle. Die Klettervorrichtung ist nun auch eingetroffen.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
09.01.2015, 15:41 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo zusammen. Auf der WKA-Baustelle hat sich wieder einiges getan. Heute morgen wurden die OW-Kabine, Gegenausleger und Spitze angeliefert. Trotz des stürmischen Wetters hat man sich entschlossen, dennoch mit dem Aufbau zu beginnen.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
09.01.2015, 20:57 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Es gab heute Nachmittag einige "Windpausen", die die Jungs von Max Ogel genutzt haben. Der Kran ist nun gestellt und der Bau der WKA kann beginnen.





mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
09.01.2015, 22:41 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Nachfolgend ein paar Detailbilder des 630.

Blick auf die Abspannung der Ausleger



Kabine



Hakenflasche und Katze



Der Ausleger



Die Klettervorrichtung



Durch den starken Wind herrscht momentan Baustopp. Aber keine Sorge, die nächsten Bilder kommen bestimmt!

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
09.01.2015, 22:43 Uhr
BUZ



warum steht LIEBHERR auf dem Gegenausleger?

Ich denke der ist vom dänischen Hersteller Legherr!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 09.01.2015 um 22:44 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
10.01.2015, 17:39 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Man ist fleißig am "Ringe stapeln" und kommt recht gut voran. Jetzt muss der Kran klettern, damit die Arbeit weitergehen kann.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
10.01.2015, 19:30 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Der Kran ist nun auf seine finale Hakenhöhe geklettert.



Nahaufnahme vom Gebäudeanker



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
10.01.2015, 20:54 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Endlich habe ich ihn mal bei der Arbeit erwischt!



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
10.01.2015, 22:19 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Gondelhub



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
10.01.2015, 22:52 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Und oben ist das Maschinenhaus



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
11.01.2015, 01:54 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Zu später Stunde sind noch die Schwertransporter mit den Flügeln auf der Baustelle eingetroffen.





mfg chris

Dieser Post wurde am 11.01.2015 um 01:54 Uhr von Mondeo-Oberfranken editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
11.01.2015, 16:49 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Als ich auf der Baustelle ankam, der Schock. Ich habe leider den Hub der Nabe und des ersten Flügels verpasst.



Bei meiner Ankuft bereitete man gerade den zweiten Flügel für den Hub vor.



Ein paar Minuten später, begann man dann mit dem Hub.



mfg chris

Dieser Post wurde am 11.01.2015 um 16:50 Uhr von Mondeo-Oberfranken editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
11.01.2015, 16:52 Uhr
Mondeo-Oberfranken





Nach ca. einer halben Stunde, machte sich die Traverse wieder auf den Weg nach unten, für den letzten Flügel.



Wenig später machte sich dann der letzte Flügel auf den Weg zu seinem Platz.



Danach musste ich leider zu einem Termin.

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung