Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Decals » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.03.2018, 20:05 Uhr
luke 23



Guten Abend kann jemand von euch Decals anfertigen oder kennt jemand jemanden oder kann einer Tipps geben wie man sie selbst anfertigen könnten
Mit freundlichen Grüßen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.03.2018, 20:19 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Decalprint.de Super Qualität und der Preis bast auch finde ich.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.03.2018, 10:07 Uhr
Tunnelmani

Avatar von Tunnelmani

Hallo

Ich lasse meine Decals immer bei Druckeronkel machen.....


Gruss

Manfred
--
Wer bohrt kommt weiter..........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.05.2023, 21:19 Uhr
Caterpillar 308



Hallo Zusammen

Hoffe das passt hier hin.

Ich möchte gerne zwei Liebherr Krane umlakieren.
Da stellt sich mir die Frage wie ihr das so mit den ganzen Schriftzügen macht ( Warnhinweise, Liebherr,).
Kann ich die evtl beim jeweiligen Hersteller bestellen?
Besten Dank schon jetzt fürs helfen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.05.2023, 21:44 Uhr
janh

Avatar von janh

Fotos machen,Masse abnehmen,neu anfertigen und nach dem Lackieren neu aufkleben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.05.2023, 22:02 Uhr
Caterpillar 308



Hallo jahn
Tönt alles einfach und schnell. Tolle Idee danke für den Tipp, lässt du dass dann drucken oder „normal“ auf Papier und dannach aufkleben? Wie bekommt man das beste Ergebniss?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.05.2023, 07:46 Uhr
Tunnelmani

Avatar von Tunnelmani

Hallo Zusammen




Warnhinweise und weitere Decals für den Kran- und Schwerlastbereich in 1:50 gibt es z.B. auch bei TL - Decals.



Gruss

Manfred
--
Wer bohrt kommt weiter..........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.05.2023, 10:31 Uhr
Philipp H

Avatar von Philipp H

Das Thema interessiert mich auch!

Könnte jemand, der selber Decals erstellt, mal erläutern wie man da von der Erstellung bis zum Druck vorgeht? Was braucht man an Material und wo bekommt man es? Welches Programm eignet sich besonders gut?
--
Schöne Grüße aus dem Remstal bei Stuttgart
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.05.2023, 21:38 Uhr
Naemberch



Also ich bin jetzt kein Profi aber bin mit meinen Decals eigentlich zufrieden, deshalb erklär ich mal wie ich dabei vorgeh:

1. Bilder auf Google suchen oder selber machen
2. Bilder auf die richtige Größe skalieren, z.B. mit Photoshop oder Irfanview (ist kostenlos). Paint eignet sich tatsächlich auch um mehrere Grafiken in einer Datei unterzubringen, dazu skalierte Bilder aus Irfanview oder Photoshop einfügen. (Paint ist Pixelbasiert und nur bedingt zum skalieren geeignet, da die Bilder/Grafiken unscharf werden)
3. Testdruck auf normalem Papier
4. Ausschneiden und am Modell schauen ob Größe, Farbe etc. passt
5. Wenn alles passt die Grafiken auf speziellen Decalpapier drucken, die gibts sowohl für Tintenstrahldrucker, als auch Laserdrucker (Gebrauchsanweisung und Druckereinstellungen beachten)
6. Decals ausschneiden und anbringen, trocknen lassen und am besten mit Klarlack besprühen (Sprühklarlacke aus der Dose gehen wunderbar, gibts auch in matt und seidenmatt)

Trocknen lassen, fertig!

Evtl. ist das nicht der beste Weg, funktioniert für mich aber ganz gut.
Hoffe ich konnte helfen,

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.05.2023, 19:50 Uhr
Philipp H

Avatar von Philipp H

Vielen Dank Naemberch!
--
Schöne Grüße aus dem Remstal bei Stuttgart
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
29.01.2025, 16:16 Uhr
MarcB096

Avatar von MarcB096


Zitat:
Tunnelmani postete
Hallo

Ich lasse meine Decals immer bei Druckeronkel machen.....


Gruss

Manfred

Den kann man leider komplett vergessen, wenn man Decals nach realen Vorbildern drucken möchte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
13.11.2025, 09:24 Uhr
HKVModell



Hallo Zusammen,

die Liebherr-Krane sind mit Sicherheits- oder Warnhinweisen versehen (fast schon überzogen). Kennt jemand eine Bezugsquelle für entsprechende Decals im Maßstab 1:50?

Gruß HKV Modell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
13.11.2025, 10:34 Uhr
Tunnelmani

Avatar von Tunnelmani


Zitat:
HKVModell postete
Hallo Zusammen,

die Liebherr-Krane sind mit Sicherheits- oder Warnhinweisen versehen (fast schon überzogen). Kennt jemand eine Bezugsquelle für entsprechende Decals im Maßstab 1:50?

Gruß HKV Modell

Hallo


TL - Decals hat solche Bögen in 1:50 im Angebot.


Gruss

Manfred
--
Wer bohrt kommt weiter..........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
13.11.2025, 11:03 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Bei TL Decals, habe ich solche Warnhinweisschilder bis jetzt nicht gefunden, DreamDock hat wohl welche.

Für das Projekt LR11000,
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=29803&pagenum=18#696983
habe ich mir die damals in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen gebaut und erstellt, und dann mit dem Laserdrucker gedruckt.
Bei den 3 Wasel LTM 1750 sind die auch schon zum Einsatz gekommen.
Habe die mal an originalen Kranen abfotografiert und dann bearbeitet.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.11.2025, 12:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Dreamdock ist nicht zu empfehlen, um es mal vorsichtig auszudrücken...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.11.2025, 15:55 Uhr
Tunnelmani

Avatar von Tunnelmani


Zitat:
OnkelMatte postete
Bei TL Decals, habe ich solche Warnhinweisschilder bis jetzt nicht gefunden, DreamDock hat wohl welche.

Für das Projekt LR11000,
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=29803&pagenum=18#696983
habe ich mir die damals in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen gebaut und erstellt, und dann mit dem Laserdrucker gedruckt.
Bei den 3 Wasel LTM 1750 sind die auch schon zum Einsatz gekommen.
Habe die mal an originalen Kranen abfotografiert und dann bearbeitet.

Hallo


Habe gerade bei TL - Decals nachgeschaut und die auch nicht mehr gefunden. Ich weiss nicht ob diese aus dem Lieferprogramm genommen wurden.

Ich versuche die Zuhause mal zu Fotografieren und einzustellen.

Ich brauche die immer für die Warnhinweise bei meinen TBM - Modellen und die Decals sind in 1:50.

Wäre sehr schade wenn TL die nicht mehr machen würde....



Gruss

Manfred
--
Wer bohrt kommt weiter..........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
13.11.2025, 18:06 Uhr
Zooropa



Hallo,

an Decals habe ich mich auch schon des Öfteren versucht, da es, wenn überhaupt m.E. nicht immer alles auf einem Bogen gibt.

Größere, z.B. Betreiberlogos zeichne und drucke ich selbst auf hauchdünner ( ~ 0,14 mm) transparenter selbstklebender Folie von Zweckform. Sauber ausgeschnitten ist für mich das Endergebnis okay. Bei kleineren z.B. Warnaufklebern 1 x 2 mm scheitert der teure Laserdrucker oder mein Geschick mit den Einstellungen - es fehlen schlichtweg die feinen Konturen, d.h. wesentlich schlechter als bei bei den Tampondrucken der Modellhersteller.

Demnächst werde ich es nochmal mit einem anderen Drucker und Laser Premium Wasserschiebefolie in weiß und transparent von TruCol versuchen. Mein Ziel ist, es so klar und scharf wie OnkelMatte an der LR11000 https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=29803&pagenum=18#696983 hinzubekommen.
Ohne befriedigende Decals müssen meine Umlackierungsprojekte ausharren.
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias

Dieser Post wurde am 13.11.2025 um 18:09 Uhr von Zooropa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
13.11.2025, 20:15 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Meine sind auch nicht perfekt, habe mich noch nicht so mit dem vektorisieren beschäftigt. Dann wären die verlustfreier zu skalieren.
Die an den originalen Modellen sind klarer/ schärfer und besser erkennbar.











Mein Laserdrucker hat auch, warum auch immer Probleme mit rot Tönen.
Als Folie nehme ich eigentlich immer welche vom Druckeronkel.
Als A4 in weiß und transparent (hier auch weißer oder blauer Träger, für weiße Decals) die hat 7 mikrometer=0,007mm.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
13.11.2025, 20:16 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

https://up.picr.de/50268785gb.jpg

https://up.picr.de/50268787po.jpg

https://up.picr.de/50268788cs.jpg




--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"

Dieser Post wurde am 13.11.2025 um 23:44 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
13.11.2025, 20:55 Uhr
Daniel954SME



Ich kann Sven Städtler von Modellbau-Leben aus Dresden empfehlen, perfekte Decals in allen Farben inkl. weiß, silber, Gold usw.
Hat schon einiges im Programm, wenn etwas fehlt, dann ihm einfach eine Email schreiben.
https://modellbau-leben-shop.de/

Ansonsten Druckt auch der Danny Laible von Danny's Airbrush1zu50 Decals.
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
13.11.2025, 22:02 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Bei Modelbau Leben war ich am Anfang auch recht zufrieden.
Das erste Mal ging alles relativ reibungslos, hab ihm meine Dateien gesendet, auch als fertige Version in A5 mit Warnecke und Hinweisen.
Ging alles zu drucken.
Beim zweiten Mal, ging das selbe Dateiformat angeblich nicht mehr, müsste er zuviel "nachzeichnen" .
Nach vielen Nachfragen, und der eigentlich Freigabe ging es nicht mehr, da Drucker mehrfach defekt.
Von daher auch m.M.n manchmal etwas kurios unterwegs.
Gibt auf seiner FB Seite dann auch Druckvorlagen gern als seine aus, also durch ihn erstellt.
Das ist dann leider immer das Dilemma mit verschickten Vorlagen/Dateien.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung