Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Tempolimit für Sprinter schon durch? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
10.03.2005, 23:41 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Ich muß mich demnächst nach einer längeren Pause mal wieder hinter des Steuer eines Sprinters klemmen. Nachdem ja in der Vergangenheit immer mal wieder über ein Tempolimit für diese Fahrzeuge diskutiert wurde, wollte ich mal fragen, ob das inzwischen amtlich ist oder nicht.
Ich will ja keine Strafzettel kassieren.


TIA,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.03.2005, 06:47 Uhr
Kalla



Sebastian,

Du darfst noch rasen.
--
Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.03.2005, 10:05 Uhr
Gast:malte
Gäste


Aber bitte darauf achten, dass die Bremsen der Zuladung entsprechend dimensioniert sind oder der Schutzengel schnell genug mitfliegen kann ;-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
11.03.2005, 21:07 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Sebastian

es kommt ja noch immer darauf an welches modell eines Sprinters Du fahren wirst.
Wir mit unserem 416´er dürfen nicht so schnell fahren.....
Also beim 212 216 (alles bis 3,5T) ist das Tempolimit noch nicht durch!
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.03.2005, 23:29 Uhr
Hajo



noch ist wohl nix durch, sondern nur geplant:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,284120,00.html

Da ich seit Anfang des Jahres verstärkt auf Achse bin (Kundenbesuche), beobachte ich zumindest auf den Autobahnen nachwievor unangepasste Fahrweise der sog. "Sprinter" (nicht nur die Fahrzeuge von MB, sondern alle anderen, Ford, Renault, Fiat). Limit 120, ich fahre knapp 130 und von hinten kommt ein Geschoß mit mindestens 150. Aufschrift: "Kurierdienst XX" ist dann klar.

Auf Bundesstrassen sieht das dann etwas anders aus, dort gibt es diese Fahrzeuge eher weniger. Heute wieder (und in den letzten Wochen mit eher winterlicher Witterung) fallen in erster Linie PKW mit Kennzeichen aus den "neuen Ländern" auf, die bei Schnee und null Sicht wg. Gischt der LKWs kurz vor der nächsten Kuppe quasi blind überholen. Mehrfach voll "in die Eisen", weil mir ein Überholer auf der Gegenfahrbahn sonst reingerauscht wäre.

Das soll bitte kein "Ossibashing" sein, vieleicht liegt es auch an der Gegend. Tatort: B4 HH-Braunschweig, Kennzeichen der Deppen fast immer "SAW".
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.03.2005, 00:13 Uhr
Kalla




Zitat:
Hajo postete
...Heute wieder (und in den letzten Wochen mit eher winterlicher Witterung) fallen in erster Linie PKW mit Kennzeichen aus den "neuen Ländern" auf, die bei Schnee und null Sicht wg. Gischt der LKWs kurz vor der nächsten Kuppe quasi blind überholen. Mehrfach voll "in die Eisen", weil mir ein Überholer auf der Gegenfahrbahn sonst reingerauscht wäre.
.....

Hajo,

kennst Du nicht den Spruch: Überholen sie ruhig, wir kaufen ihren Schrott auf.


Es gibt halt immer wieder (Zeit)genossen die noch nichts gelernt haben.
--
Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung