Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » MB 4153 Ohne Schwerlast-Turm » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
15.03.2005, 16:28 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hallo Leute,

Herpa hat bei meinem 4153er Actros 4 Achser n Schwerlast-Turm vom MAN raufgesteckt.

Nun meine frage: Ich hab den Turm demontiert und nun hat der 4153er kein Turm... gibt es sowas also 4153er ohne Turm ? Wie sieht es dann mit der Leistung aus, zieht der dann nichts mehr (im Original) ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.03.2005, 16:29 Uhr
Quancho



ohne schwerlastturm ist es eine normale zugmaschine die einfach 4 achsen hat.

gibt es im vorbild definitiv, die TGA 41.560 z.b. hat ja auch nur einen zusatztank hinter dem fahrrerhaus
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.03.2005, 16:32 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@ Quancho: Hast du denn schonmal ne 4 Achs SZM von Mercedes gesehn ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.03.2005, 16:44 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

hallo Tony,
besorg dir doch einfach die Titan Schwerlasttürme von Herpa, gibts im Doppelpack einzeln von herpa zu kaufen.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.03.2005, 18:22 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hallo Michael,
hast wohl recht, ich werde 5,50 in 2 TITAN Schwerlasttürme investieren ist ja denn schließlich die beste Lösung!

Gruss aus dem Norden
Tony Zech
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
15.03.2005, 19:23 Uhr
MAN 41680



Hallo Tony, Hallo Michael,

also den 4153 den du da erwischt hast, muss einer aus der ersten Produktion sein, denn damals hatte Herpa nur den MAN F2000 / FE600A Turm und selbigens Fahrgestell.

Ich denke das es da u.U. Probleme geben könnte mit dem Titan Turm.
Also draufstecken ist kein Problem, das müsste passen, aber der Aupuff der beim Titan an der Fahrerseite nach untenführt und da ebenfalls wo aufgesteckt wird (auf dem "Unterbau" des Auspuff) der am Fahrgestell angegossen ist, dieser dürfte bei deinem FG nicht dransein.

Also wie gesagt den Turm bekommst du drauf, aber der Auspuff wird etwas "rumhängen".
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.03.2005, 19:55 Uhr
Niko Müller (†)



Hallo Tony,
habe schnell man den Selbstversuch gemacht. Immerhin gab es ja die erste Kübler Titan, die erste Wirzius Titan .... (siehe Horst Schlüter) mit dem MAN Turm.
beim Selbsversuch habe ich festgestellt, das der Turm unter Spannung kommt. Es ist so wie Lennart sagt, da die Maße nicht stimmen. Da mußt Du wohl nacharbeiten, wenn Du den Titan Turm nehmen willst.
Vorbild??? Im Gegensatz zu MAN habe ich keinen MB mit Vorlaufachse als 4 achser gefunden.
Gruß aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
15.03.2005, 20:34 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Ich meine diese Actros mit Vorlaufachse aber ohne Turm werden,bzw. wurden von Jung Fahrzeugbau gebaut.

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
15.03.2005, 20:43 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Niko

Du hast noch die erste Schmidtbauer Titan vergessen.
Ich habe mir damals diese 3 korregiert in dem ich mir die fehlenden Teile via Herpa Service von der Baumann (die erste Titan mit Titanturm bei herpa) und der Paule in der passenden Farbe habe schicken lassen.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.03.2005, 08:54 Uhr
Thomas Titura



Es gibt Actros 4achs Schwerlastzugmaschinen ohne Turm. Ich habe am Mittwoch eine von Felbermayr mit schwerem Aufbaukran (in schwarz) auf der A1 bei St. Pölten (Niederösterreich gesehen).

MfG, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung