031 — Direktlink
05.05.2023, 13:24 Uhr
Tunnelmani
|
Zitat: | Daniel954SME postete
Zitat: | Tunnelmani postete Hallo Zusammen
Natürlich sind die 650.- Euro kein Pappenstiel.
Aber wenn man mal bedenkt :
Das Grundmodell ist der 352 von Diecast Masters und der ist nicht gratis.
Dann den Longreach Ausleger, weiss nicht ob der von einem anderen Modell ist oder bei Refo Tech selbst gemacht.
Dann das ganze Modell auseinandernehmen, entlacken, umbauen, neu lackieren und beschriften.
Wenn ihr dafür 10 Stunden habt à 10.- Euro ( und ich denke 10 Stunden reichen da bei weitem nicht... ) plus mindestens 200.- Euro fürs Grundmodell plus Farben und Beschriftungen dann ist man schon über den 650.- Euro.....
Ich wurde letzten Samstag mehrmals gefragt was mein TBM - Modell vom Gotthard denn kostet :
in etwa 3500-4500 für Material plus 3500 Arbeitsstunden multipliziert mit dem Stundenlohn den jeder gerne für seine Arbeit hätte.....
Dann wurde es immer sehr still......
Gruss
Manfred |
Der Ausleger ist von Refotech soweit ich weiß, dazu kommt noch Leitungsbau, ein teleskopierbarer Unterwagen aus eigener Produktion und die Laufwerke von einem ZX 470 nebst breiten Raupenketten, wenn ich richtig sehe.
Und da ich selbst auch Modelle baue, weiß ich, dass der Preis von 650€ da schon fast zu wenig ist, um überhaupt Gewinn zu erzielen, gerade wenn es sozusagen der Hauptberuf ist. |
Hallo Daniel
Genau auf das wollte ich hinaus und dass die 650.- Euro eigentlich schon fast zu wenig sind dachte ich auch, habe es mir aber nicht wirklich getraut zu schreiben....
Gruss
Manfred -- Wer bohrt kommt weiter.......... |