Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » WKA-Bau auf der Reutlinger Alb und Umgebung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.10.2025, 22:16 Uhr
Karl



Hallo zusammen,

ich definiere das Thema mal mit Reutlinger Alb.
Ich hoffe die Älbler werden mit die Bezeichnung nachsehen.
Aber die Bezeichnung Ostalb (wo ich die Bilder aus Magolsheim reingepackt habe)
passt auf jeden Fall nicht mehr.
Es werden bei uns jetzt einige Anlagen erstellt, deshalb lohnt sich (hoffentlich ) das neue Thema.

Bei Engstingen/Sonnenbühl wird der Windpark Hohfleck gebaut.
Es gibt 5 Anlagen mit Stahltürmen.
Großkran hab ich noch keinen gesehen, die Flügel fährt Schwandtner und von Bott stehen Hilfskrane zum Verladen.

Die Flügel werden mit Selbstfahrern von Münsingen zum Lager an der Baustelle gebracht
und dort mit LKW zu den Anlagen.
Im September/Oktober wurden Flügel transportiert, pro Woche 3 Stück.
Ich war an einem Schönwettertag eine Teilstrecke dabei.

Gruß
Karl





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.10.2025, 07:21 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

ich war gestern nochmal da oben ,wenn man Richtung Bärenhöhle /Traumland fährt wurde dort ein Lagerplatz eingerichtet.Dort liegen auch noch 4 Flügel und es steht eine 4 achsige Faun
Panzertransportzugmaschine.
Ich war gestern und vor vierzehntagen dort, vor vierzehntagen waren am Lagerplatz die vier Flügel und zwei Krane von Bott dort ferner ein Sattelzug mit Teile von Franz Bacht.
Gestern waren am Lagerplatz immer noch die vier Flügel von einem großen Kran war aber nichts zu sehen.
Die Baustellen der Anlagen sind erschlossen und fertiggebaut die Türme liegn an den Baustellen
und sind vom Lagerplatz ca 2-3 km entfernt.
Auf der Baustelle selber war gestern noch ein zweiter Lkw einer Firma für fahrbare Straßen.
Mal fürs erster vielleicht weis ja jemand noch was.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.10.2025, 18:37 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

diese Faun Zugmaschine hatte als Beschriftung Wörmann Team Unternehmensgruppe beschriftet.
Anfürsich ist das Gelände dort nicht so extrem hügelig.Aber in dieser Branche muss man nicht alles verstehen. Was man Hat hat man.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.10.2025, 10:30 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Es ist davon auszugehen das die Zugmaschine dort schon ihre Berechtigung haben wird....

Beste Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.10.2025, 15:39 Uhr
Ulrichkober



hallo Stephan,

die Zugmaschine hat sicher seine Berechtigung ist ja auch ein gewisser Aufwand sie dort hin zu bringen hatte weder rote noch schwarze oder grüne Kennzeichen.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
01.11.2025, 20:51 Uhr
Karl



Das ist der Windpark Hohfleck.

Die Zugmaschine hat ihre Berechtigung.
Zu den Anlagen mußt Du sogar mit dem ebike feste treten.
Markus Volter hat ein Facebook ein Video vom Einsatz.

Von mir halt nur die SLT und die CC 3800 von Bracht von Ferne,
so weit man eben hinkonnte (bis zum Verbotsschild)

Gruß
Karl






Dieser Post wurde am 01.11.2025 um 20:52 Uhr von Karl editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.11.2025, 20:57 Uhr
Karl



Dann gibts auf der Reutlinger Alb den Windparlk bei Gomadingen.
Es sind 5 oder 6 Anlagen mit Türmen von Bögl.
Die hat Sommer mit dem LTM 1750 gestellt.
Er ist bereits fertig und ich denke dass nächste Woche abgerüstet wird.
Bilder von außerhalb, zum Glück gibt es Tele.

Mal gespannt, was für eine Raupe kommt.

Gruß
Karl





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.11.2025, 21:03 Uhr
Karl



Dann passt es wieder nicht ganz mit der Reutlinger Alb.
Auf der anderen Seite der Alb bei Riedlingen/Bingen wird der Windpark Bingen gebaut.
Lager bei Riedlingen,
von dort fährt Steil die Flügel und Kahl die Turmteile.
Ein paar Bilder vom Lagerplatz.
Beim Windpark ist großräumig Zutritt verboten,
also dann eben nicht.
Laut Infos Raupen von Steil und Schmidbauer.
(und von Bäuml hab ich auch ein Busle irgendwo gesehen).






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.11.2025, 09:09 Uhr
Ulrichkober



Hallo Karl,

lohnt sich doch immer wieder spontan bei solchen Dingen vorbeizuschauen,ist ja mächtig was los,ist ja ein richtiges Sammelsurium an Firmen, Kahl Steil,sommer Bracht....
Bist du mit deiner Steilvermutung doch richtig gelegen.Was steht dort für ne Raupe von Steil würde sagen wahrscheinlich auch eine CC 3800 und was macht dann Schmidtbauer???.
Dieser KLS gehört auch zu der Tschiskusgruppe oder ??.
Danke fürs zeigen und einstellen.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.11.2025, 14:01 Uhr
Ulrichkober



hallo Karl,hallo zusammen,

an oder im Windpark Hoffleck sieht man einen fertigen Turm ohne Fügel aus dem Wald herausragen mit dem Kran von Bracht. Die vier Windflügel liegen immer noch so wie vor 3 Wochen oder noch länger.
Auch der Faun steht noch dort der Betreiben bittet die unter Schlepphilfe24 an.
An dem Windpark Sternenberg sieht man nur die halbfertigen Türme aus dem Wald heraustragen,
Ich habe immer gedacht es gibt dort auch so einen Lagerplatz.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.11.2025, 14:02 Uhr
Karl



Hallo Ultich,

vom Design und von der Autonummer her gehört KLS zu Sommer.

Gruß
Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.11.2025, 17:07 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef


Zitat:
Karl postete
Hallo Ultich,

vom Design und von der Autonummer her gehört KLS zu Sommer.

Gruß
Karl

Das ist so richtig.

Gruß
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.11.2025, 17:36 Uhr
Ulrichkober



Hallo Stephan,hallo Karl

danke für die Info,weiss man ob Steil eine CC3800 oben stehen hat dann wären ja es mit der von Bracht schon zwei Stück die da oben in den Windparks stehen.
Ich habe nirgens Schilder stehen sehen ist irgendjemand bekannt welche Anlagentyp aufgebaut
wird ausser Vestas natürlich,

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung