Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle mit Teleskopierbarer Kabine » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.04.2005, 13:57 Uhr
Alexlwe



Hallo
hat jemand von euch schon einmal ein Modell mit einer Teleskopierbaren Kabine ausgerüstet? Diese Krane werden hauptsächlich in Skandinavien betrieben.



Edit: Bild eingefügt

mfg Alex

Dieser Post wurde am 04.04.2005 um 16:44 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.04.2005, 19:26 Uhr
Speddy



was bringt sowas? oder anders gefragt wobei setzt man sowas ein? das kippen der kabine war mir bekannt aber das hab ich noch nie geshen zumindestens nicht bei nem kran

mfg

stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.04.2005, 19:41 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Speddy postete
oder anders gefragt wobei setzt man sowas ein?

Ladearbeiten im Hafen?


Ratend,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.04.2005, 19:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Jeep!

Diese Höhenverstellung stammt aus aus dem Bagger-Programm von LIEBHERR und wird vornehmlich bei den sogenannten Umschlagmaschinen eingesetzt. Dabei ging es ursprünglich darum, die Sicht bei der Beladung von Eisenbahnwaggons zu verbessern. Inzwischen werden Maschinen auf sehr viel größerer Basis angeboten, mit denen auch schon ausgewachsene Frachtschiffe beladen werden.
So eine höhenverstellbare Kabine habe ich mir aber auch schon öfter gewünscht. Sowas könnte von mir aus schon an 25-Tonnern verbaut werden.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.04.2005, 23:58 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

hi

ich hab ma so eine höhenverstellbare kabine gebaut... hierma nen bild..is zwar nich an nem kran verbaut aber das prinzip is ja das selbe...
das bild is aber nich das beste, hoffe man erkennt das wesentliche...



gruß oke

ps: was ich noch vergessen habe, ich habe das modell in eelde auch wieder dabei, also wer da ist darfs sich gerne genauer ansehen und abgucken.. ;-)
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-

Dieser Post wurde am 05.04.2005 um 00:09 Uhr von Oke Klingenberg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
05.04.2005, 12:28 Uhr
Alexlwe



Hallo zusammen

diese höhenverstellbare Kabine wird meistens eingesetzt um Schiffe am Hafen zu beladen, der Kranfahrer sieht so in das Schiff hinein und so wird der zweite Mann mit funk im Laderaum des Schiffes gespart. Das Bild von mir zeigt einen LTM 1100/2 von BMS in Esbjerg/Dänemark. Dieser Kran kann die Kabine bis auf 11m ausfahren. Es wurden ausserdem LTM 1090/2, 1090/3, 1100/2, 1160/2, 1200/1 und der neue LTM 1220-5.1 mit dieser Kabine ausgerüstet. Ich denke ich werde mich mal an dem Bau einer solchen Kabine am 1160/2 versuchen... Mal schauen obs was wird.

Gruss aus Ehingen Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
05.04.2005, 12:44 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Alex, jo das is ne klasse Idee, und danke für das Foto sieht klasse aus!
Das kann man bis 11m ausfahren? Mensch da hat ja manch einer ne gute Übersicht was *Ironie an* Und manch einer sitzt dann schon höher als der Hauptmast wenn er ausgefahren ist *Ironie aus* *LOL* !

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
05.04.2005, 12:51 Uhr
Alexlwe



Hallo Michael, da hast du recht! Wenn du noch mehr Bilder mit diesen Kabinen möchtest einfach unter diesch.a@gmx.de mailen, habe noch Bilder vom 1090/2 und 1100/2.

Gruß aus Ehingen
Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
05.04.2005, 12:58 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Bei einem holländischen Kranverleiher habe ich eine solche Kabine auch schon mal gesehen. Die Baustelle war der Ikea-Neubau in der Nähe von Hengelo. Kann mich nur leider nicht mehr an den Namen der Kranfirma erinnern.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
05.04.2005, 13:24 Uhr
Kristoffer



Hallo Carsten

Vielleicht war es Kuiphuis Kraanverhuur B.V. - sie haben einen LTM1200/1 mit Teleskopierbarer Kabine.
Bilder gibt's in die Kranliste zu sehen.

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
05.04.2005, 14:26 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Kristoffer,

das ist der Kran den ich gesehen habe.
Ich hatte damals leider keine Zeit um Fotos zu machen.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung