Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Herpa M.A.N. Hochdach entfernen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.04.2005, 13:22 Uhr
tom-maarse



Hallo,

Hat jemand schon mal von einem Herpa M.A.N. das Hochdach entfernt. Wie hat man das Teil fest gemacht. Hat Herpa laeucher in das Dach gebohrt.

MfG,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.04.2005, 13:56 Uhr
MAN 41680



Hi Tom,

ich gehe davon aus du redest vom F90/F2000/FEA.
Also das ist eigentlich ganz einfach, nur abziehen und schon hast du einen normale F... Hütte.
Das Dach ist an 2 Stellen eingeklippt, diese kannst du z.b. als Halterung für Warnlampen nehmen.
Wenn Herpa einen LKW mit Warnlampen ausliefert hat der genau die selben "Löcher" nur wurden die orangenen oder blauen Lichter reingesteckt.

Nur eines muss noch gesagt werden, oft glänzt das niedrigere Dach des F... dann nicht (da ja ein Hochdach drauf war), es hat keinen Klarlack bekommen (nehme ich an, kA wie das sonnst so glänzen soll).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.04.2005, 14:49 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@ tom-maarse... das meinst du bestimmt von herpa oder ?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.04.2005, 15:06 Uhr
tom-maarse



Hallo,

Danke fuer die info's.
Lennart: Was meinst du mit: Das Dach ist an 2 Stellen "eingeklippt"
Tony: Ja, genau.

MfG,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.04.2005, 15:14 Uhr
MAN 41680



Hi Tom,

ich meinte damit, dass wenn du das Hochdach abnimmst, dann siehst du 2 Erhöhungen (genau dieselben wie bei den LKWs wo nur ein normales Dach haben und Rundumleuchten aufgesetzt seind) und in diese ist das Hochdach eingeklippst.

Hier siehst du es auch:

Dieser Post wurde am 06.04.2005 um 15:16 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
06.04.2005, 15:30 Uhr
tom-maarse



Danke Lennart,

Genau das wollte ich wissen.

MfG Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.04.2005, 15:38 Uhr
tom-maarse



Hallo Lennart,

Tolle Bilder von deine Voss-Flotte auf Schwerlastinfo.
Da habe ich mal ne Frage, auf Bild 34 gibt es ein TGA Fahrgestel mit F2000 Evo / FEA Turm und Fahrerhaus. Kontest du diese umstecken oder muste da noch was gebastellt werden.

MfG,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
06.04.2005, 16:11 Uhr
mirko

Avatar von mirko

ich hab mir noch mal so eine hochdachkabine angesehen, das modell muß eines der ersten f 2000 mit hochdach gewesen sein auf jeden fall hatte es nich diese noppen, ich vermute das diese eine in späteren modellen benutzt wurden da die hochdächer immer "ab gegangen" sind
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
06.04.2005, 17:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Lennart

Tatsächlich sind die Befestigungsbohrungen für die Hochdächer nicht die selben wie für die Rundumkennleuchten (RKL). Die sind im Vergleich leicht versetzt auf dem Dach platziert und auch etwas größer. Das stumpfe Kabinendach unter dem Hochdach-Aufsatz rühert daher, daß die Spritzgussform an dieser Stelle nicht poliert ist. Da hat man ein bischen sparen können, weil man diese Fläche unter dem Aufsatz ja eh nicht mehr sieht. Das ist aber auch ein deutliches Indiz für den Unterschied mit den RKL-Sockeln: Wäre es die selbe Spritzform, würde auch das Dach glänzen.
Spielt aber bei einem umgebauten und lackierten Modell alles keine Rolle mehr...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.04.2005, 18:28 Uhr
MAN 41680



Hallo Stephan,

hm kann gut sein, ist mir nun noch gar nicht aufgefallen.
Das würde das mit der polierten Fläche natürlich erklären!

@ Tom:
Freut mich das Dir meine Voss gefallen, zu dem "Günther" FE600A(mir ist nun nicht ganz klar was du mit umstecken meinst, Führerhaus, Turm,...daher mal "alle" Erklärungen):

Du hast es richtig erkannt, es ist ein TGA Fahrgestell mit F2000 Hütte und F2000 Schwerlastturm von einem Intermodellbau Modell. Die Stoßstangen sind von 2hs und mit Herpa F90 Lichtern versehen.

Der Turm wurde nur umgesteckt, hat aber einen anderen Auspuff bekommen, der F2000 Auspuff vom Herpa hat ja mit dem echten nichts zutun.
Zurück zum Turm, dazu musst Du am TGA FG Kleinigkeiten abschneiden, absolut kein Problem und dann passt der F2000 Turm. Dahinter habe ich dann noch vom F2000 die Trittbretter angeklebt.

Noch kurz was zu dem Modell, er hat die Herpa Rundumleuchten aufgeklebt bekommen, leider habe ich damals den Sockel noch nicht schwarz gemacht, das gefällt mir selbst auch nicht (mehr) so, aber bei den neueren, z.B. der "belgische" 41.600 dahinter, er hat schwarze Rundumleuchtensockel bekommen, das sieht wie ich finde besser aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
06.04.2005, 20:57 Uhr
mirko

Avatar von mirko

beim alten führerhaus glänzt auch die oberseite es hat aber keine erhöhungen ich mache mal bilder und stelle sie irgendwie ein




Dieser Post wurde am 06.04.2005 um 21:47 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
07.04.2005, 20:26 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI Mirko

Bei dem FH ohne die Erhöhungen passt in die Bohrungen auch der original F90/F2000 Dachspoiler, dieser konnte einfach ingesteckt werden.
Den gibs hier:

http://www.herpa.de/pics/145497.jpg

Und noch etwas zum Hochdach.
Es gibt 2 verschiedene:

Einmal das einteilige wie es bei den Extrashop Bausätzen dabei ist.

Und das andere ist das mit dem farblich abgesetztem Hochdachfenster, dieses wurde in 2 Kanalspritzguss hergestellt und fand nur bei den nicht lackierten Modellen verwendung.
Bei den Metallicvarianten war das HD Fenster aufgedruckt bzw fehlte ab und zu mal.
Gab aber auch Modelle mit Normalfarben und aufgedruckten HD Fenster.
Naja so ist Herpa halt....

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
07.04.2005, 20:38 Uhr
mirko

Avatar von mirko

das war ein fh mit hoch dach, ich habe es nur für das foto abgemacht und leider vergessen ich es festgeklebt hatte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
07.04.2005, 22:10 Uhr
MAN 41680



Hallo Mirko,

Markus meinte, das es das so auch gibt/gab, auch mit Hochdach und man kann an dieser Stelle auch den Spoiler einbringen.

Ich habe heute mal 2 MAN's angeschaut, und an einem F90 ist das HD genauso befestigt wie bei denem F2000 und auch bei einem weiteren F90 ist der Spoiler so befestiogt wie das HD, hat also keine Erhöhung, auch nur Löcher. Bei dem ersten F90 ist das Dach trotz des HD auch poliert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
10.04.2005, 09:53 Uhr
Kalla



Hallo Leute,

und wenn man das Hochdach lackieren muß sind latürnich die "schwarzen" Seitenfenster überlackiert. Da gibt es von www.m-b-s-k.de Decals um sie nachher wieder anzubringen.

edit: Jetzt dürfts gehen, war ein "s" zuviel.
--
Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt

Thomas

Dieser Post wurde am 10.04.2005 um 10:19 Uhr von Kalla editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
10.04.2005, 10:08 Uhr
Speddy



@ Thomas ( Kalla )

Sorry aber der link stimmt nicht.

mfg

stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
10.04.2005, 10:09 Uhr
MAN 41680



HI Thomas,

die kenne ich zwar nicht (der Link tut nicht - ist der so richtig?), aber es gibt sie ja auch von:
-Tl Decals (da sind aber noch Typenbezeichnungen dabei, also vielleicht zuviel dabei wie man eigentlich braucht)
-von Birger (dreamdock.de)
-und noch von weiteren.

Z.B. für die TGA XXL Kabinen braucht man die ja auch, denn die sind ja leider auch nur aufgedruckt (bei Herpa).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
10.04.2005, 12:57 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Lennart Köder postete
HI Thomas,

die kenne ich zwar nicht (der Link tut nicht - ist der so richtig?), aber es gibt sie ja auch von:
-Tl Decals (da sind aber noch Typenbezeichnungen dabei, also vielleicht zuviel dabei wie man eigentlich braucht)
-von Birger (dreamdock.de)
-und noch von weiteren.

Z.B. für die TGA XXL Kabinen braucht man die ja auch, denn die sind ja leider auch nur aufgedruckt (bei Herpa).

preiswert und hervorragend gedruckt gibt es beide "Fensterdecals" auch bei www.decalprint.de
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung