Hansebubeforum » 1/50 » Ballast für LTM 1300 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
08.01.2006, 14:52 Uhr
LiebherrFan
|
Hallo
habe jetzt auf so vielen Bildern von euch gesehen, dass eure 1300er alle den originalen Ballast mit 6 Platten haben. Meiner hat nur 5 Platten und eine schwächere Grundplatte. Gab es da mal eine Vorserie oder wie ist das zu erklären.
Gruss aus Thüringen |
 |
|
|
001 — Direktlink
08.01.2006, 15:01 Uhr
Marco
|
Hallo, dann muss bei dir eine Ballastplatte fehlen! http://www.hansebube.de/1zu50/tandemhub/bild16.html Es sind wie du schon gesagt hast 6 Platten + die 2 kleinen Grundballastplatten. Ich würd mal eine Mail an Conrad schrieben ob die dir nicht so eine Platte schicken können... Der Zusatzballast auf BuBes Bildern ist überigens von www.ballastbau.de ! -- Gruß Marco Dieser Post wurde am 08.01.2006 um 15:02 Uhr von Marco editiert. |
 |
|
|
002 — Direktlink
08.01.2006, 15:18 Uhr
LiebherrFan
|
Bei mir passt da aber auch keine weitere Platte hin. Wenn ich die 5 Platten aufstecke passt dann nur noch der Ballastrahmen mit den Winden drauf. Die Platten die ich habe sind 6,5 mm stark. |
 |
|
|
003 — Direktlink
08.01.2006, 15:53 Uhr
CHARLY KRAUSE
|
Hat Conrad vom 300er nicht zwei Versionen gebaut? Erstere war nur mit 5 Platten ausgestattet und die neue hatte dann 6..... Mir war so....... Gruß Christian -- www.Berlin-Krane.de Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist! |
 |
|
|
004 — Direktlink
08.01.2006, 16:10 Uhr
winu
|
ich habe einer mit 6 und einer mit 5 |
 |
|
|
005 — Direktlink
08.01.2006, 16:27 Uhr
LiebherrFan
|
Also doch 2 Serien. Weiss jemand ob es den Ballast mit den 6 Platten irgendwo zu kaufen gibt? Ich habe den LTM damals im Liebherrwerk in Telfs in Österreich gekauft und da haben auch die 2 Gittermastteile die zwischen der Reduzierung und dem oberen Endstück kommen gefehlt aber das hat mich nie wirklich gestört. Haben die bei allen Modellen mit den 5 Platten gefehlt oder nur bei mir? |
 |
|
|
006 — Direktlink
08.01.2006, 17:30 Uhr
wesercrack
|
Es gibt auch 2 Ausführungen vom LTM 1160-2. Eine ist ohne Gitterspitze, hat auch keine Aufhängungsmöglichkeit am Mast.
Gruß Hans |
 |
|
|
007 — Direktlink
08.01.2006, 17:32 Uhr
Breuer Krane
|
Zitat: | wesercrack postete Es gibt auch 2 Ausführungen vom LTM 1160-2. Eine ist ohne Gitterspitze, hat auch keine Aufhängungsmöglichkeit am Mast.
Gruß Hans |
Hallo
Es gibt sogar drei, eine Version ohne Spitze und Halterungen, dann eine wo der Ballast am Kran dran ist wenn man ihn auspackt und eine wo er in der Packung liegt und die Rollen grau sind. -- Gruß
Christoph |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek