627 — Direktlink
13.12.2022, 14:45 Uhr
Menzitowoc
|
DAF CF mit Atlas-Ladekran und neuer „Schinderhannes“-Grill – Beitrag 2 von 3
Hallo,
der eigentliche „Schinderhannes“-Grill in Form einer länglichen Hütte war neu (Baujahr 2017 laut Typenschild am Frontfahrwerk; ich selber habe diese Grillstationn zum ersten Mal gesehen). Es ist eine Konstruktion von Gloria-Fahrzeugbau, bei dem die Transportachsen unter die hydraulisch angehobene Hütte gefahren werden. Das Dachsystem wird zum Transport eingefaltet.
 Der aufgefaltete und auf den Boden abgestellte Schinderhannes-Grill. Der alte Schinderhannes-Grill wurde quasi als Tiefbett zwischen zwei Fahrwerke gekuppelt und nur geringfügig angehoben – siehe Bilder der Fahrwerke in Posting Nr. 448 vom 16.12.2016. Mit dem neuen System spart man Transportlänge bzw. Radstandslänge, was das Rangieren auf engen Festplätzen erleichtert. Darüber hinaus sind beim neuen System mit untergefahrenen Fahrwerken die Stirnseiten frei für Vorbauten an der eigentlichen Hütte.



 Die Transportachsen stehen während der Spielzeit auf dem Messplatz zusammengekuppelt, können aber prinzipiell auch einzeln an ein Zugfahrzeug angekuppelt werden.
Gruß Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |