Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Demag AC 1000/9 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
21.07.2009, 09:06 Uhr
And1



Uih, endlich mal etwas neues vom Kran.

Auf dem Bild ist zu erkennen, dass die vorderen Stützen den Hinteren entsprechen.
Sollten die vorderen nicht ohne Teleelement sein?
hat man zu Versuchszwecken einfach die Hinteren Stützen vorne montiert oder ist das auch für Später so vorgesehen?
vom AC700 stammen sie ja nicht

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
21.07.2009, 09:15 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
And1 postete
Auf dem Bild ist zu erkennen, dass die vorderen Stützen den Hinteren entsprechen.
Sollten die vorderen nicht ohne Teleelement sein?
hat man zu Versuchszwecken einfach die Hinteren Stützen vorne montiert oder ist das auch für Später so vorgesehen?

Bestimmt eine Option wenn man mal beim Auf-und Abbau an etwas vorbeischwenken muß oder so.......oder für den Transport, damit sie net so lang sind.
Bei genauerer Betrachtung jetzt macht dieser Kran sicher später auch ne Menge her, ein Demag eben
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 21.07.2009 um 09:17 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
21.07.2009, 09:23 Uhr
Christian

Avatar von Christian

siehe auch Posting 024

auf Wunsch diverser Käufer wurde das erste Design recht schnell geändert und die Stützen sind teleskopierbar.
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
21.07.2009, 09:44 Uhr
And1



ok danke, dann stimmen die Achsabstände wiederum nicht
Die Idee mit dem Rollenkopf sieht sehr gut aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
21.07.2009, 20:11 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schön gelb, die Ballastklötze...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
21.07.2009, 21:53 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Hmm, mir kommt da was in den Sinn, etwas aus dem Raum Bietigheim Bissingen etwa?

Oder doch noch südlicher? So um Gräfelding herum?

Man waaas es net, man munkelts nur.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
21.07.2009, 23:10 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo

auf keinen Fall vor der nächsten Bauma ....
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
22.07.2009, 08:37 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ich tippe auch auf Gräfelfing.
Aber noch vor der bauma.

Dieser Post wurde am 22.07.2009 um 16:00 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
22.07.2009, 17:55 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Es ist totaler Blödsinn sich hier über Vorzüge und Nachteile der beiden Krane zu streiten.

Beide Krane haben Vor und Nachteile und jede Betreiberfirma wird diese für sich gegeneinander abwägen und den für sich passenden Kran ordern.

Und um hier nochmal schön Öl ins Feuer zu giessen:

Auf der Bauma 2010 wird ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
22.07.2009, 17:58 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Burkhardt postete

.....ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen

LIEBHERR ???
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
22.07.2009, 18:03 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Burkhardt postete
.....ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen

LIEBHERR ???

Quatsch, TOENSE!!!

*alledoofaußerich*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
22.07.2009, 18:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Burkhardt postete
.....ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen

LIEBHERR ???

Quatsch, TOENSE!!!

*alledoofaußerich*

Fast.

Also gut ich sags Dir aber nicht weitertragen.

Deutsche Post.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
22.07.2009, 19:05 Uhr
Philipp



Tipp von Kristoffers Kranliste:
Aktuelle Betrieber / Current users (19.01.08)

Prototyp

Zukünftige Betrieber / Future users

Ainscough

Bracht
Breuer & Wasel

Deep South Crane and Rigging Co.; Baton Rouge, LA, USA

Gebr. Markewitsch
Grohmann

Nederhoff
NMT

Sarens
Schmidbauer
Schuch & Theis GmbH; Speyer, D

Vestkran; Bergen, N
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
22.07.2009, 19:30 Uhr
stephanberger



in der liste taucht aber die Deutsche Post nicht auf... :-)
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 22.07.2009 um 19:49 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
22.07.2009, 19:51 Uhr
Gast:despi2
Gäste


Moin

@stephanberger

Keine Angst, bei uns wird so'n Gerät nicht auf den Hof kommen.

Gruß
Lutz
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
22.07.2009, 19:56 Uhr
stephanberger



oooch wie schade... hätt jetzt gedacht, dass ihr ihn kriegt:-)
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
22.07.2009, 20:32 Uhr
Gast:despi2
Gäste


Moin

Leider nicht, du weißt ja zu welcher Marke wir neigen.

Gruß Lutz

Aber ich finde es interessant wie sich hier der Kopf zerbrochen wird welche Firma wann den Kran bekommt.
Bisher ist nur ein Prototyp unterwegs! Das dauert noch! Bloß keine Hektik!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
22.07.2009, 21:39 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Das geht immer recht schnell, der 11200er war auch recht zügig unterwegs.

und die Ballastklötzchen geben ja schon was her, wenn man sie mal mit denen einer CC6800 vergleicht...
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
22.07.2009, 22:09 Uhr
Demagius



Es sind wohl bereits zwei unterwegs, der Dritte kommt auch noch im August. Der hier mit dem gelben Gegengewicht macht die Lasttests, der andere macht die Fahrtests für die Straßenzulassung. Somit sollte doch wohl einer den Weg auf die Bauma finden und dann haben wir da echt was zu gucken!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
22.07.2009, 22:35 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Burkhardt postete
Es ist totaler Blödsinn sich hier über Vorzüge und Nachteile der beiden Krane zu streiten.

Beide Krane haben Vor und Nachteile und jede Betreiberfirma wird diese für sich gegeneinander abwägen und den für sich passenden Kran ordern.

Und um hier nochmal schön Öl ins Feuer zu giessen:

Auf der Bauma 2010 wird ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen

.....und diese Firma bekommt schon mal in kürze vorerst einen LTM 11200.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
22.07.2009, 22:43 Uhr
Demagius




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Burkhardt postete
Es ist totaler Blödsinn sich hier über Vorzüge und Nachteile der beiden Krane zu streiten.

Beide Krane haben Vor und Nachteile und jede Betreiberfirma wird diese für sich gegeneinander abwägen und den für sich passenden Kran ordern.

Und um hier nochmal schön Öl ins Feuer zu giessen:

Auf der Bauma 2010 wird ein gelber AC 1000/9 mit schwarzer Beschriftung stehen

.....und diese Firma bekommt schon mal in kürze vorerst einen LTM 11200.

Na ja, man wird sich halt irgendwie behelfen müssen, bis was richtiges kommt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
07.08.2009, 17:16 Uhr
Seilbagger



Schon bekannt? http://www.nmtcranes.co.uk/resources/1/AC%201000-9.pdf
--
MfG
Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
07.08.2009, 17:17 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Seilbagger postete
Schon bekannt? http://www.nmtcranes.co.uk/resources/1/AC%201000-9.pdf

Ja.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
12.08.2009, 16:06 Uhr
esce86

Avatar von esce86

Hier ein paar neue Bilder vom AC1000

http://www.flickr.com/photos/esce86/3814448236/
http://www.flickr.com/photos/esce86/3814447864/
http://www.flickr.com/photos/esce86/3813636981/

Gruß
esce86
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
12.08.2009, 16:50 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Ist die UW-Kabine höhenverstellbar? Sieht ganz so aus....
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung