Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » ESGE Ballasttrailer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.08.2006, 10:17 Uhr
Chris Huber



Morgen zusammen!

Ich hab mal wieder ne Frage: Was meint ihr, kommen eher die Zon Ballasttrailer oder der neue Conrad Goldhofer Ballasttrailer den ESGE Trailern näher?
Ich brauche einen 5 und einen 6 Achser ESGE Trailer. Was meint ihr ist da am geeignesten oder sogar kompletter neubau?

Danke für eure Hilfe schonmal

Gruß Christoph

Dieser Post wurde am 20.08.2006 um 10:18 Uhr von Chris Huber editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.08.2006, 12:22 Uhr
Dietmar Bastian



Hallo Christoph,

ESGE hat von verschiedenen Herstellern Ballasttrailer vertrieben und diese auch mit ESGE Aufklebern und Fahrzeugpapieren versehen. Da müßtest du etwas mehr ins Detail bei deiner Anfrage gehen. Ich würde es vielleicht mal mit einem komplett dokumentierten und geplanten Eigenbau probieren... Ein Ballasttrailer könnte da eine gute Möglichkeit zum Einstieg sein.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
--
Herzlich willkommen bei: www.schwerlast-rhein-main.de

übrigens... bleibt mir mit dem Made in China" - Gelumpe vom Hals, wir haben schon genug Arbeitslose in Europa!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.08.2006, 12:27 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Dietmar Bastian postete
Ich würde es vielleicht mal mit einem komplett dokumentierten und geplanten Eigenbau probieren... Ein Ballasttrailer könnte da eine gute Möglichkeit zum Einstieg sein.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian

.....Ja wenn man dafür benötigtes Poly-Material mal bekommen täte könnte man das machen
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.08.2006, 13:21 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich baue gerade diverse ESGE trailer von Riga, Eisele und Riga-Eisele. Hierfür verwende ich Zon Nooteboom trailer die es auch unlackiert als bausatz gibt. die kann man nach Wunsch kürzen, die Achsen dort plazieren wo benötigt, wenn nicht schon eh Bohrungen vorhanden sind, das resultat gefällt mir gut...

vielleicht wäre das ja auch was für dich
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.08.2006, 14:01 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Christian postete
ich baue gerade diverse ESGE trailer von Riga, Eisele und Riga-Eisele. ....

Bilder? :-)

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
20.08.2006, 17:29 Uhr
Chris Huber



Ersteinmal vielen Dank für eure Hilfen!
@Dietmar Bastian: Meinst du man könnte da genaue Unterlagen beschaffen? Am wichtigsten wären ja die Radstände!
@Charly: Wie meinst du das? Welches Material würde man da benötigen dass man nicht bekommen kann?

@Christian: Das scheint mir im Moment die beste Möglichkeit! Ich brauche einen 5 Achser Esge und einen 6 Achser Esge Trailer das sind halt die beiden Stammbegleiter vom AC 500 von Bracht und die hätte ich gerne!

Hat jemand zufällig genauere Infos zu den beiden Trailern von Bracht?

Danke schonmal für eure Hilfen

Gruß Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.08.2006, 21:22 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Hawe postete
Bilder? :-)
Harry

in ein paar Tagen, versprochen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.08.2006, 11:31 Uhr
Chris Huber



*ganzunschuldigmalbeichristiannachfrag*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.08.2006, 12:00 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nicht vor nächster Woche, bin grad am packen fürs Urlaub...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
25.08.2006, 12:01 Uhr
Chris Huber



Ahh ok!
Wünsche dir viel spass im Urlaub!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.07.2008, 12:12 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallole,
weiss jemand die Abmessungen der Ladepritschen der Standard 5-Achs ESGE Ballastsattel, wie sie bei Scholl, Eisele, Schuch und Co. im Einsatz sind???

Länge und Breite.
Bin grad in den letzten Zügen meines 1:50 Aufliegers, und muss den Nooteboom 5-Achser noch auf die richtige Länge bringen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung