Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » GTK 1100 (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] -24- [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] ... [ Letzte Seite ]
575 — Direktlink
23.02.2009, 11:11 Uhr
Brainstorm



Hmm, hmm. Nun kriegt euch mal wieder ein. Es gibt schlimmeres. Allerdings sind die Bilder nicht von außerhalb gemacht. Auf dieser Seite befindet sich nämlich das Gelände der Firma Namli Feinkost. Außerdem glaube ich, daß Ralf die Aussage nur zu deiem Schutz meinte.

Gruß aus Bergheim.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
576 — Direktlink
23.02.2009, 11:52 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46


Zitat:
Brainstorm postete
Hmm, hmm. Nun kriegt euch mal wieder ein. Es gibt schlimmeres. Allerdings sind die Bilder nicht von außerhalb gemacht. Auf dieser Seite befindet sich nämlich das Gelände der Firma Namli Feinkost. Außerdem glaube ich, daß Ralf die Aussage nur zu deiem Schutz meinte.

Gruß aus Bergheim.

Das es nur zu meinem Besten ist, das habe ich ja auch schon richtig verstanden. Ich bin ja ein umgänglicher Mensch. Neben an war ja auch alles frei Zugänglich, und ich fand an diesen 20 Schritten nichts verwerfliches. Da habe ich hier schon von anderen Aktionen gelesen, die sich in weitaus fragwürdigere Situationen begeben haben.
Aber Schlußstrich: Ich werde diesbezüglich da nichts mehr Unternehmen, da ich diese Auseinandersetzung nicht wirklich mag und ein friedliebender Mensch bin. Wünsche noch einen schönen Rosenmontag.

@Brainstorm - vielleicht sehen wir uns ja demnächst mal offiziell, wenn es mir erlaubt wird
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
577 — Direktlink
06.03.2009, 21:46 Uhr
stephanberger



der weisse GKT mit ballast einrichtung (breuer&wasel?????) steht auf dem testgelände in whv
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
578 — Direktlink
07.03.2009, 14:41 Uhr
Brainstorm



Das ist gut möglich. Der 2. soll Anfang/Mitte nächsten Monats fertig sein, wenn der 1. zurück kommt. Anfang April steht der 1. nocheinmal auf der Baustelle Kraftwerk Walsum, um einen TDK zu demontieren. Von dort aus geht er nach WHV.

Gruß aus Bergheim.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
579 — Direktlink
16.03.2009, 20:15 Uhr
stephanberger



So stand der GTK1100 mit Ballasteinrichtung heute in whv rum!

--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
580 — Direktlink
18.03.2009, 15:53 Uhr
heartjumpa



Hallo ich bau Ihn und weiss viel mehr =P aber darf es nicht preisgeben^^ na ja das Bild wurde mit einer Nikon D60 gemacht mit ner Blendenzahl F/32 Iso 400 Belichtungszeit 1/30 Sek. ohne Blitz und im Adobe Photoshop bearbeitet :-)...stimmts....aber echt lustig so zu lesen was man sich so zusammenreimen kann erst recht mit der Krankabine ^^
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
581 — Direktlink
18.03.2009, 19:10 Uhr
icebär-jan



und wie weit gezoomt?? bestimmt eine Version für mehr Tragkraft...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
582 — Direktlink
18.03.2009, 20:20 Uhr
stephanberger



ja das ist der gtk 1100 (megalift 1500) der gtk kriegt dadurch 60t ballast in 4 platten a 14t.

habe es bei einer brennweite von 200mm. also etwa 300mm umgerechnet aufs kleinbildformat aufgenommen. und etwas beschnitten...
stand auf dem andern ufer dess sees, an dem manitowoc ihr betriebsgelände hat
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
583 — Direktlink
18.03.2009, 20:51 Uhr
icebär-jan



was bedeutet megalift 1500? bin da nicht so in der Materie drin!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
584 — Direktlink
18.03.2009, 21:37 Uhr
stephanberger



als megalift1500 wird der GTK mit ballast bezeichnet. siehe datenblatt von manitowoc
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
585 — Direktlink
21.03.2009, 08:57 Uhr
ela s

Avatar von ela s


Zitat:
stephanberger postete
ja das ist der gtk 1100 (megalift 1500) der gtk kriegt dadurch 60t ballast in 4 platten a 14t.

habe es bei einer brennweite von 200mm. also etwa 300mm umgerechnet aufs kleinbildformat aufgenommen. und etwas beschnitten...
stand auf dem andern ufer dess sees, an dem manitowoc ihr betriebsgelände hat[/quote


4 x 14 tonnen sind 60 tonnen gesamt ballast??????????????


--
viele grüße ela s
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
586 — Direktlink
21.03.2009, 09:21 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti


Zitat:
ela s postete

Zitat:
stephanberger postete
ja das ist der gtk 1100 (megalift 1500) der gtk kriegt dadurch 60t ballast in 4 platten a 14t.



4 x 14 tonnen sind 60 tonnen gesamt ballast??????????????

Hallo
Ich denke das der GTK sogar mehr als 60to zusätzlichen Ballast dran haben wird ... zu den 4x 14to muß man ja noch das Gewicht von den Montage- und Halterahmen hinzurechnen.Und diese Vorrichtung wiegt bestimmt mehr als 4to.
Gruß Uwe


Dieser Post wurde am 21.03.2009 um 09:22 Uhr von McOtti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
587 — Direktlink
21.03.2009, 09:52 Uhr
heartjumpa




Zitat:
stephanberger postete
ja das ist der gtk 1100 (megalift 1500) der gtk kriegt dadurch 60t ballast in 4 platten a 14t.

habe es bei einer brennweite von 200mm. also etwa 300mm umgerechnet aufs kleinbildformat aufgenommen. und etwas beschnitten...
stand auf dem andern ufer dess sees, an dem manitowoc ihr betriebsgelände hat

falsch in hinsicht aufs gewicht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
588 — Direktlink
21.03.2009, 10:27 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

wie wäre es denn dann mal mit einer AUSSAGEKRÄFTIGEN Antwort??
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
589 — Direktlink
21.03.2009, 11:08 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Rotexx postete
wie wäre es denn dann mal mit einer AUSSAGEKRÄFTIGEN Antwort??

Carsten,

bitte rege dich nicht auf es bringt nichts. Auch ich habe mittlerweile festgestellt, das es in letzter Zeit offensichtlich einen Trend beim einem gewissen Personenkreis hier im Forum gibt eher mit Platitüden, nichtssagenden Postings etc. zu "glänzen" als etwas konkretes beizutragen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 21.03.2009 um 11:09 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
590 — Direktlink
21.03.2009, 11:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Solche Leute wird man ehesten wieder los, wenn man einfach überhaupt nicht mehr auf ihre klugen Aussagen reagiert. Den Rest erledigt die Langeweile...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
591 — Direktlink
21.03.2009, 11:48 Uhr
heartjumpa



Es sind verschiedene Gewichtsplatten..Grundplatte und aufgestapelte platten jew verschiedene Tonnagen...von einem GMK uebernommen
Dieser Post wurde am 21.03.2009 um 11:49 Uhr von heartjumpa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
592 — Direktlink
21.03.2009, 14:24 Uhr
stephanberger



hallo. habe nur das wiedergegeben, was im datenblatt steht:

4 ballast platten a 14 tonnen. 2992*2496*285mm
über das gewicht der haltevorrichtung incl der winde steht das nichts.

und auf fotos die ich von den ballastplatten habe ist nichts von unterschiedlichen abmessungen zu sehen
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
593 — Direktlink
01.04.2009, 15:22 Uhr
kranuser



news zum GTK

am 7.4.09 wird der GTK in Stgt-Münster aufgebaut um einen Baukran mit 110 m Hakenhöhe zu demontieren.

Am 20.4.09 Einsatz im RDK8 in Karlsruhe, Montage eines Baukrans mit 120 m Hakenhöhe. Dann gehts gleich weiter nach Hamm, ebenfalls Montage eines Baukrans mit 120 m Hakenhöhe.

Für KW 21 ist dann der Bauabschnitt II in Domntiz geplant. Dort haben wir im Dezember 2008 schon 3 WEA´s gestellt und da kommen jezt nochmals 2 weitere dazu.

Gruß an alle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
594 — Direktlink
01.04.2009, 15:31 Uhr
stephanberger



hallo kranuser, von wessen GTK sprichst du???
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
595 — Direktlink
01.04.2009, 15:32 Uhr
icebär-jan



ein GTK (ein roter) stand die Tage bei uns in der Nähe, besser gesagt beo Prokon Nord in Bützfleth...habe ihn nur aus der Ferne gesehen...war grade aufgebaut...schimmerte rot...wer könnte das gewesen sein?
Dieser Post wurde am 01.04.2009 um 15:32 Uhr von icebär-jan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
596 — Direktlink
01.04.2009, 15:37 Uhr
stephanberger



das kann nur bäumer sein. es gibt nur einen roten GTK!!
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
597 — Direktlink
01.04.2009, 19:10 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

oder Schuch, allerdings weiß ich nicht ob der schon ausgeliefert wurde!?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
598 — Direktlink
01.04.2009, 20:19 Uhr
Jens.H.



Es wird ein Gerät von Wiesbauer sein. Denn einer stand im Dezember im WP Domnitz und hat drei Anlagen gestellt. Also wird er die zwei Neuen Anlagen auch stellen.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
599 — Direktlink
01.04.2009, 21:45 Uhr
stephanberger



schuch ist noch nicht gebaut worden.

momentan steht einer im ikea design auf dem testfeld... hell gelb, mit blauem ballast...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] -24- [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung