015 — Direktlink
23.10.2006, 20:10 Uhr
Christoph Kriegel
|
Zitat: | ulrich postete
Zitat: | Christoph Kriegel postete Ich glaube der Kran ist so schon genug ausgelastet... |
Apropos ausgelastet, benötigt man an der Drehbühne keinen Ballast mehr weil das ganze Gerät schon schwer genug ist, oder ist der hier noch nicht dargestellt. Wenn dann auch noch Ballast an der Drehbühne hängen sollte, haben die Hydraulikzylinder zum Aufrichtung des Turms (aus der Horizontalen in die Senkrechte) richtig was zu stemmen, ebenso wie der von Marc angesprochene Teleskopierzylinder für den Turm.
Gruß, Ulrich |
Die Hydraulikzylinder sind zur heutigen Zeit ziehmlich belastbar, das wird also kein großes Problem werden.
Interesannter finde ich die Verbolzung, die muss ja schon sehr dick sein damit das ganze nicht in sich zusammenfällt.
Ob der Kran Ballst hat oder nicht ist eine gute frage, ich denke aber durch das enorme Gewicht des Turms und des Unterwagens sowie der recht großen Stützbasis kommt da schon ein gewisser halt ins Spiel...
Ganz soooo lange wird es ja wohl nicht mehr dauern bis der Erste von diesem ''Monster'' steht....
Warten wir mal ab... -- Gruß
Christoph |