008 — Direktlink
02.11.2006, 21:53 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste
|
Zitat: | Christian postete
Zitat: | thuni89 postete wer merkt schon, ob ein Monitor nun 8 ms oder 12 ms Reaktionszeit hat?? 
|
das und anderes Unbewusstes merkst Du, wenn Du mal tagein tagaus 8, 10, 12 oder mehr Stunden täglich damit arbeiten musst da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und ich als Betroffener bin dankbar für gutes Material. |
Die Schaltzeit merkst du aber auch nach 16h nicht, egal ob 8, 12 oder 16, da sind dann andere Sachen wichtiger.
Für Bildbearbeitung sollte es auf jeden Fall *kein* TN-Panel sein, die kann man nicht vernünftig Farbkalibrieren. Da sollte es ein MVA/PVA/IPS Panel sein. Als nonplusultra gilt dabei S-PVA (Also PVA-Panel mit Overdrive für schnelle Schaltzeiten. Mit die Krönung ist da wohl der Eizo S2100, 21" TFT mit S-PVA Panel. Wichtig ebenfalls, ein hoher Kontrast (500:1 sollten es schon sein, wird aber sehr unterschiedlich gerechnet) und ein hoher Bildwinkel (der jedoch vom Panel bestimmt wird, PVA Panels haben da typische 178°). Helligkeit ist abhängig von der Größe, viel wichtiger ist dabei das es gleichmäßig ausgeleuchtet ist und nicht in der Mitte deutlich heller als am Rand.
Überlege derzeit ebenfalls meine (sehr gute, aber) alte 19" Röhre in Rente zu schicken. Aber da hält mich derzeit echt noch die Farbechtheit ab, was ich hier am Monitor sehe, kann ich auch für ein Poster jedweder Größe einschätzen, am TFT ist das wieder anders.
@Sebastian Die L797 und L788 sind ältere Modelle, aktuelles 21er Modell ist der S2100 und bei den 19ern S1931 Dieser Post wurde am 02.11.2006 um 21:55 Uhr von Henning Richter editiert. |