Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Hilfe » Lcd-monitore » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.11.2006, 15:23 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Hallo ich bins nochmal.

worauf sollte man beim Kauf eines LCD-Monitors (19") beachten ? Ich denke einmal einige besitzen einen und können evtl. sogar Kaufempfehlungen geben.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.11.2006, 15:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ralf Neumann postete
worauf sollte man beim Kauf eines LCD-Monitors (19") beachten ?

Das kommt darauf an, was Du hauptsächlich damit machen willst. Für (professionelle) Bildbearbeitung gibt's andere Entscheidungskriterien als für (ambitioniertes) Spielen oder Filmeschauen.
Für ersteres gibt's Panels mit hoher Blickwinkelstabilität und guter Farbtreue, für letzteres Panels mit hoher Schaltgeschwindigkeit. (Die Technologieabkürzungen hab' ich grad nicht bei der Hand, kann ich aber heute Abend nachreichen.)


Zitat:
Ralf Neumann postete
Ich denke einmal einige besitzen einen und können evtl. sogar Kaufempfehlungen geben.

Falls Du was zur Bildbearbeitung suchst, kannst Du eigentlich mit Eizo nicht viel falsch machen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.11.2006, 15:33 Uhr
thuni89



Hab grad n Acer AL 1916 neubekommen. Da ich ja "etwas" jünger bin (17), geht es mir hauptsächlich ums spielen, und das klappt super. Sowieso is das meiner Meinung nach übertrieben mit den ganzen technischen Differenzen der einzelnen Geräte, wer merkt schon, ob ein Monitor nun 8 ms oder 12 ms Reaktionszeit hat??

Naja, zurück zum Thema: Ist ein sehr guter Monitor, hab keine Probleme, schöne Darstellung der Farben, sehr scharf und unteres Preissegment (<200 €) Kann den also nur empfehlen!

Mfg
Alexander
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.11.2006, 15:35 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Sebastian Suchanek postete Das kommt darauf an, was Du hauptsächlich damit machen willst.

Ich hoffe, der Kerl schreibt mal 'n Toense-Buch oder so....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.11.2006, 15:45 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
thuni89 postete
Da ich ja "etwas" jünger bin (17), geht es mir hauptsächlich ums spielen, und das klappt super. Sowieso is das meiner Meinung nach übertrieben mit den ganzen technischen Differenzen der einzelnen Geräte, wer merkt schon, ob ein Monitor nun 8 ms oder 12 ms Reaktionszeit hat??

das und anderes Unbewusstes merkst Du, wenn Du mal tagein tagaus 8, 10, 12 oder mehr Stunden täglich damit arbeiten musst

da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und ich als Betroffener bin dankbar für gutes Material.
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.11.2006, 15:55 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete Das kommt darauf an, was Du hauptsächlich damit machen willst.

Ich hoffe, der Kerl schreibt mal 'n Toense-Buch oder so....

gruß hendrik

Bitte beim Thema bleiben !!! .

Also wenn ich die wichtigsten Faktoren soweit schon einmal zusammen fassen kann:

- Reaktionszeit (sokurz wie möglich)
- Farbtreue
- Blickwinkelstabilität

Keine Spiele etc. Normale Homeofficeanwendungen, Internet, Bildbearbeitung bedingt, Filme (DVD´s) optionel.

Und ganz wichtig natürlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Inwieweit kann man eigentlich den Rankings in den div. Fachzeitschriften trauen ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.11.2006, 20:27 Uhr
AMK-1000



Hallo Ralf,
Ich habe mir Mai 2005 einen (15") LCD Monitor von Eizo gekauft (699€ sehr teuer ist sein Geld wert). Worauf ich persönlich bei Elektro Geäten achte ist nicht nur die Technik die drin steckt, sondern auch die Verarbeitung, das Gehäuse etc. soll einge Jahre in Betrieb sein. Ich weiß nicht ob es für dich relevant ist, aber achte darauf ob es über einen DVI Anschluss verfügt (für Digitale Grafikkarte), wir sind sehr zufrieden ob es Datenverarbeitung, Spiele, Bilder oder Filme sind, immer eine sehr gute Grafik. Wenn du dich für den Kauf entscheiden solltest, werden es dir deine Augen DAKEN.


mfg Alpay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.11.2006, 21:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ralf Neumann postete
Keine Spiele etc. Normale Homeofficeanwendungen, Internet, Bildbearbeitung bedingt, Filme (DVD´s) optionel.

Und ganz wichtig natürlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Inzwischen habe ich die Paneltypen wieder ausgegraben:

TN: Billig, schnell
IPS: blickwinkelstabil
VA: blickwinkelstabil, kontraststark

Evtl. kannst Du Dir 'mal die Eizos L788 und L797 anschauen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.11.2006, 21:53 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste



Zitat:
Christian postete

Zitat:
thuni89 postete
wer merkt schon, ob ein Monitor nun 8 ms oder 12 ms Reaktionszeit hat??

das und anderes Unbewusstes merkst Du, wenn Du mal tagein tagaus 8, 10, 12 oder mehr Stunden täglich damit arbeiten musst
da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen und ich als Betroffener bin dankbar für gutes Material.

Die Schaltzeit merkst du aber auch nach 16h nicht, egal ob 8, 12 oder 16, da sind dann andere Sachen wichtiger.

Für Bildbearbeitung sollte es auf jeden Fall *kein* TN-Panel sein, die kann man nicht vernünftig Farbkalibrieren. Da sollte es ein MVA/PVA/IPS Panel sein. Als nonplusultra gilt dabei S-PVA (Also PVA-Panel mit Overdrive für schnelle Schaltzeiten.
Mit die Krönung ist da wohl der Eizo S2100, 21" TFT mit S-PVA Panel.
Wichtig ebenfalls, ein hoher Kontrast (500:1 sollten es schon sein, wird aber sehr unterschiedlich gerechnet) und ein hoher Bildwinkel (der jedoch vom Panel bestimmt wird, PVA Panels haben da typische 178°).
Helligkeit ist abhängig von der Größe, viel wichtiger ist dabei das es gleichmäßig ausgeleuchtet ist und nicht in der Mitte deutlich heller als am Rand.

Überlege derzeit ebenfalls meine (sehr gute, aber) alte 19" Röhre in Rente zu schicken. Aber da hält mich derzeit echt noch die Farbechtheit ab, was ich hier am Monitor sehe, kann ich auch für ein Poster jedweder Größe einschätzen, am TFT ist das wieder anders.

@Sebastian
Die L797 und L788 sind ältere Modelle, aktuelles 21er Modell ist der S2100 und bei den 19ern S1931

Dieser Post wurde am 02.11.2006 um 21:55 Uhr von Henning Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Hilfe ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung