Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Offtopic: Tandem-Fallschirmflug - Infos gesucht! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
15.02.2007, 13:41 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallo zusammen,

hat jemand gute Kenntnisse m. o.g. Thema???
Ich möchte meiner Freundin evtl. so einen Flug schenken!

Es geht darum, was ein seriöser Anbieter berechnet etc.

Danke schon mal für eure Hilfen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.02.2007, 16:42 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Der Fallschirmclub in unserer Nähe (www.skydive-westerwald.de)nehmen für den Zandemsprung 195€.Kannst ja mal auf der Seite stöbern.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.02.2007, 18:10 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Mensch Sven, du gehst ja ab...
Wenn du das Ding durchziehst, dann mach ordentlich Fotos in der Luft... Muss ja echt geiles Gefühl sein...
...wenns nur nicht so teuer wäre...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.02.2007, 19:27 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Sven

Super Idee dann pass mal nur auf das es dir so geht wie dem Australier der aus 4,5 km Höhe ausgestiegen ist und sein Fallschirm ging nicht auf,
hatte aber brutal Dusel fiel in einen Strauch und hat sich nur den Knöchel oder was anderes gebrochen.Kam letze Woche im Fernsehen.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.02.2007, 07:31 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Tom: Nee, ich schenk diesen flug meiner Freundin! Die möchte das unbedingt mal erleben, das sie ja nicht laufen kann, muss das für sie nochmal ein ganz besonderes gefühl sein...
Ich würd sowas nie und nimmer machen.... Davor hab ich zuviel höhenangst und Muffesaußen...
(Hab ich eh schon wenn ich unten steh und weiss da springt meine Freundin ausm Flugzeug frei Fall)...

@ Ulrich: Ja von dem "Unfall" hab ich gehört, sowas wünsch ich mir natürlich nicht,aber ich denk, dass ein Fallschirmsprung´nicht gefährlicher ist als Autofahren wo dir auch jeder depp in die seiten fahren kann...

Also ich hab inzwischen gehört, dass wirkliche Profis in dieser Branche mind. 250,-€ aufwärts verlangen und wenn möcht ich lieber ein paar Oiros mehr investieren. Das gibt zwar keine Allgemein-Versicherung dass alles 100%tig ist, aber dann sind Profis am werk und von dem her....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.02.2007, 09:40 Uhr
Christoph-H



Wo willst du denn gerne springen? In Deutschland und auch in Baden Württemberg gibt es diverse Vereine die Tandemsprünge anbieten. Ein Kumpel von mir ist neulich in Straßbourg/Frankreich gesprungen. Der hat glaube ich auch etwas um die 200€ bezahlt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.02.2007, 09:47 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


So im Umkreis von 150 km um Wiesbaden wäre micht schlecht.
Also so auf 250€ stell ich mich mal ein, wenn ich sowas bei Profis machen lasse...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.02.2007, 10:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
der_kleene postete
@ Tom: Nee, ich schenk diesen flug meiner Freundin! Die möchte das unbedingt mal erleben, das sie ja nicht laufen kann, muss das für sie nochmal ein ganz besonderes gefühl sein...

Den Aspekt solltest Du vorher gründlich mit der Springerschule klären. Zumindest fürs reguläre Springen empfiehlt sich ja eine gewisse körperliche Fitness.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.02.2007, 10:21 Uhr
Christoph-H



Ich erinnere mich glaube ich sogar einen nötigen kleinen Fitnesstest...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.02.2007, 10:30 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Also was ich hierzu weiss: Meine Freundin hätte vor 2 Jahre die möglichkeit zu einem tandemsprung gehabt, Ihre Behinderung hätte dies nicht eingeschränkt, ich gehe jedoch davon aus, dass dies speziell ausgebildete Fluglehrer waren...

Bei einer Regulären Flugschule wirds man da schwer haben.

Na ja, wenn meine Freundin sich auf Krücken fortbewegen oder von mir an der Hand führt, kann sie stehen, laufen etc. Ich mache mir nur wegen der Begleitenden Spastik die sie hat gedanken, die auch wg. Kälte auftritt...

Aber es scheint wohl doch Leute mit der gleichen Behinderung zu geben, die das schon erfolgreich gemacht haben...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.02.2007, 11:31 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin

Hallo Sven

ich hatte das Vergüngen vor drei Jahren.
Ich bin damals im Odenwald, Flugplatz Mainbulau bei Miltenberg gesprungen.
Da machte mir nen vernüftigen Eindruck. Müsste über Google zu finden sein
und ist auch von Wi in Schlagdistanz ;-)

Ich wünsche euch auf alle Fälle schon mal viel Spass ;-)

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.02.2007, 19:56 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Sven,

ich möchte ja keine Panik schieben und ich denke dies mit dem Unfall war nur die Ausnahme,aber heute abend kam in den Nachrichten wieder so ein
Ausnahmefall und zwar zwei Gleitschirmflieger darunter eine Frau kamen
in eine Gewitterfront,die Gewitterfront und Ihre Trudel trieben die zwei Gleitschimflieger von 3000m Flughöhe auf fast 10000 m,die Frau konnte
Ihren Schirm wiedernach unten drücken und landet mit Erfrierungen im Gesicht und am Körper wieder auf der Erde der andere Flieger starb.
Kam heute so in Rtl news.
Aber das sind sicher die Ausnahme,ich hatte mal vor einpaar Jahren einen
Tandemsgleitschirmflug gemacht,war eine witzige Geschichte.
So einen Tandemsprung ist sicher auch nicht übel,

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
17.02.2007, 02:29 Uhr
Champagnierle



Hi Ulrich,
das passt schon. Eigentlich wissen die Flieger/Segler/Schirmis recht gut, wie welche Wolken aussehen und dass unter manchen Wolken (waren's Cumulonimbus??) halt eine extreme Thermik herrscht. Und wenn man/frau dann unbedingt bei Gewitterstimmung fliegen muss, dann ist das mehr als fahrlässig.

Insofern tut es mir zwar leid, was da passiert ist, aber die war da mal zumindest mitschuldig.

Gruss

Marc
@kleener: Ich drück' Dir die Daumen, dass 'de was passendes findest.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung