003 — Direktlink
16.05.2007, 17:08 Uhr
Stephan
Moderator
|
Ähm, ja, also eigene Erfahrungen mit Scheidung habe ich auch nicht, nein, aber um mich herum bekomme ich regelmäßig was davon mit.
Das größte Problem bei so einer Sache sind immer wieder die Faktoren gemeinsames Eigentum und Kinder. Richtig schlimm aber sind schlaue Dritte im Hintergrund, die natürlich nur das beste für die Betroffenen wollen und damit sehr oft so richtig für Probleme sorgen. Mein Rat wäre, unbedingt fair zu bleiben, ganz gleich, wie unfair die Gegenpartei werden könnte. Unter keinen Umständen auf eine Schlammschlacht einlaßen, nicht vor Freunden, Bekannten oder Kollegen, und schon mal grad gar nicht, wenn es um Kinder geht. Wer Kinder als Druckmittel gegen den anderen einsetzt, outet sich selbst als völliger Idiot. Kommt man als Vater in so eine Situation, hält man aus Rücksicht besser die Füße still und kümmert sich um Sorgerechtsfragen, wenn der Rest erledigt ist. Überhaupt kümmern: Reden, viel reden, dizipliniert, respektvoll und mit wenig Emotion. Ist sicher manchmal schwierig, kann aber Unmengen Ärger ersparen. Das ist dann auch so ein Thema: Ersparen: Worum lonht es sich zu kämpfen und was kann man mit dem Partner gleich zusätzlich los werden? Was wird für's weitere Leben wirklich gebraucht? Und was würde man dem anderen nur weg nehmen wollen, um ihn zu ärgern? So ein albernes Spiel lohnt nicht, niemals! Kurzum: Bei allem Ärger und aller Enttäuschung unbedingt versuchen fair zu bleiben! Man kann sich auch, wenn beide das wollen, zusammen trennen. Damit spart man Zeit, Geld und Ärger. Und das neue Leben fängt früher an. Davon haben dann alle Beteiligten was...!...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |