Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Bier wird um 40 % teurer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
15.06.2007, 23:09 Uhr
Hajo



nagut, nicht gerade eine seriöse Quelle, aber wenn das stimmt, ist es eine Riesensauerei.


Bioenergie, Raps und Mais, kann man das trinken? Wie komme ich demnächst günstig an einen Bierbauch? Na?

Ich trete aus der EU aus. Basta!
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.06.2007, 03:35 Uhr
UNN

Avatar von UNN

Tja.....hab's ja schon mal getextet: Es kann nur einer saufen, entweder mein Auto, oder ich!
--
Gruß von einem der geographischen Mittelpunte der EU (wie es das Institut für theoretische Geodäsie in Bonn im April 1998 ermittelte),
Thorsten R.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.06.2007, 07:42 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

wir Raucher müssen die letzten Jahre auch immer mehr und mehr in die Tasche greifen. Mittlerweile stopfe ich meine Zigaretten selber und muß trotz des billigen Tabaks und der Hülsen vom Discounter etwa 2,10€ für 20 Zigaretten berappen.
"Fertige" Billigzigaretten schlagen mit etwa 3,25€ zu Buche. Ein "normales" Paket mit 4€ pro 17 Stück.
Der Bierpreis (bei Wein, Schnaps etc. weiss ich es nicht) hielt sich die letzten Jahre eigentlich immer auf dem gleichen Niveau. Was mir nach der Euroeinführung (wahrscheinlich vielen anderen auch) aufgefallen ist: Viele Gaststättenbetreiber haben Bierpreise, welche eigentlich auf Nachtlokalniveau sind. Bei uns hier im Süden wird man teilweise in einer "Bierschwemme" mit bis zu 2,80€ pro halben Liter Gerstensaft regelrecht abgezockt.
Da ich aber keinen Alkohol trinke, belastet mich die bevorstehende Preiserhöhung eigentlich nicht.
Wer auf das Feierabendbier nicht verzichten kann, muß eben tiefer (jedoch nicht so tief wie der Kettenraucher) in die Tasche greifen. Der Alkoholiker sauft eh weiter - egal was es kostet.
Möge sich bitte keiner der user dieses Forums in Bezug auf die Volkskrankheit Alkoholismus von mir persönlich angegriffen fühlen.

Prost
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.06.2007, 09:09 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Hallo zusammen,

wir Raucher müssen die letzten Jahre auch immer mehr und mehr in die Tasche greifen.

Mit Recht und mich freut es, weil Ihr "ollen" Raucher auch uns Nichtraucher mit rein zieht! Ich finds gut das es teuer is, und hoffe das es weiter steigt, und ich kann mit stolz sagen: Ich rauche nicht und kann das "mehr" Geld das ich dadurch habe für Modelle oder Kamera-Equipment ausgeben!!! HA HA !!!

Dieser Post wurde am 16.06.2007 um 10:21 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.06.2007, 10:16 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo Michael,

ich würde Dir dringend empfehlen, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bei dieser Rechtschreibung und Wortwahl könnte man meinen, Du hast um diese Zeit schon das ein oder andere Bierchen getrunken.

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.06.2007, 10:25 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Hallo Michael,

ich würde Dir dringend empfehlen, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bei dieser Rechtschreibung und Wortwahl könnte man meinen, Du hast um diese Zeit schon das ein oder andere Bierchen getrunken.

MfG
Schwerlastfan-Süd

Lachhaft aber wie immer

Ich bin halt Anti-Raucher und finde es halt nich gut, wenn Raucher die Luft der Nichtraucher verschmutzen nur weil Sie eigensinnig sind und nur an sich denken.

Und mit Beschuldigungen jeglicher Art wär ich hier lieber vorsichtig! Mich störts ja nich, aber dann is der Thread gleich wieder zu nur weil man mal wieder keine Kritik verträgt. Oder aber du baust Smilies ein

Dieser Post wurde am 16.06.2007 um 10:27 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.06.2007, 11:26 Uhr
Dirty-Harry



Hi Schwerlastfan-Süd,

also in Karlsruhe wirst Du kaum noch ein Lokal finden, wo Du für 2,80 noch eine Halbe bekommst.....ich war bis gestern auf einem Lehrgang in Rotenburg/Fulda - da hat das Weizen 2,50 gekostet - müsste mal hochrechnen, was ich da die ganze Woche über "eingespart" habe....

Michael - Raucher/Nichtraucher....da kann man trefflich diskutieren - geht aber mit militanten Nichtrauchern nicht, denn die sind mindestens genauso eigensinnig mit ihrem Gesundheitsfimmel. Dich zwingt doch niemand neben einen Raucher zu stehen und den Rauch zu schlucken??

Gruß aus dem Süden


Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.06.2007, 12:13 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Tag

Bei uns, in Rotenburg/Wümme ,hat das Erdinger im Kino früher 5 DM gekostet und später 2.50 Euronen.
Das war seit jeher das günstigste 0,5 l Bier. Da ging man echt gern hin, weil die nie Preistreiberei und Abzocke betrieben haben.
Doch nun ist das Kino zu und wurde Abgerissen. Lag das an den Preisen ?

Hochachtungsvoll M.Behrens
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.06.2007, 12:31 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,


Zitat:
Michael Bergmann postete
... Ich finds gut das es teuer is, und hoffe das es weiter steigt ...

Die Einstellung find ich natürlich auch nicht gut - etwas mehr Toleranz ( auf ALLEN Seiten ) wäre wünschenswert und würde Alles etwas einfacher machen ! Da wo kein Aschenbecher steht - da rauch ich nicht und es sollte auch kein Nichtraucher "gezwungen" werden in eine Raucherzone zu gehen. Sollte doch eigentlich ganz einfach sein ?

By the way: War die ganze Woche vor den Toren von Wuppertal auf einem Seminar - da gab´s das Warsteiner für 1,60 € - aber um 24 Uhr haben die den Einen oder Anderen durstig ins Bett geschickt.


Gruß aus Bremen

Georg

Dieser Post wurde am 16.06.2007 um 12:32 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.06.2007, 12:43 Uhr
WaWe



Trinke nur Whiskey und kein Bier. Bin deshalb eh immer einer von den Zeitgenossen welche sehr tief in die Tasche greifen dürfen. Habe in Schwerin in einem Hotel vor kurzem einen einfachen Longdring bestellt. Also Cola mit 2cl Jack Daniels. Die haben mir 8 Euronen abgenommen! Hätte mal vorher auf die Karte schauen sollen! Dafür entfällt bei mir das "Feierabendbier" oder das "Schnelle zwischendurch". Trotzdem haben es die Preise im Süden echt an sich. Wenn ich mal im Norden bin geht das billiger. Aber es gibt ja das Nord-Südgefälle und angeblich ist es auch mit den Löhnen so?! Wenn jetzt aber der Alkohol oder zumindest das Bier teurer werden soll würde das bei mir nicht auf offene Ohren stoßen. Auch die dösige Debatte um eine Steuererhöhung auf Süssigkeiten macht mich sprachlos! Es reicht! Aber irgendwie muss man die Haushaltslöcher ja stopfen.
Raucher bin ich auch und irgendwie verstehe ich Argumente der Nichtraucher. Vater Staat hat ja zumindest was das angeht Vorkehrungen getroffen zum Thema " Nichtraucherschutz in Gaststätten". Jetzt könnte sich ein Gastronom ja bevormundet fühlen aber das geschieht nur zu unserem Besten!!! So ein Blödsinn. Lasst das die Inhaber doch selbst entscheiden.

Auch wenn ich die Erhöhung der Tabaksteuer nicht gerade toll fand - bei Bier würde ich es weniger verstehen. Und dieser EU-Zirkus beginnt langsam aber sicher mir auf die Nerven zu gehen. Habe heute frei und werde mir das gleich bei den Ritterfestspielen in Horb mal durch den Kopf gehen lassen wenn ich ein Trinkhorn des köstlichen branntweinhaltigen Getränkes die Kehle hinunterspüle - Prost!
--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.06.2007, 13:26 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

@Michael Bergmann
Ich möchte keinen Streit auslösen und niemanden als Alkoholiker betiteln. Im Gegenzug möchte ich mich aber auch nicht als "oller" Raucher auslachen (HA HA !!!) lassen.
Was ist bitte Deiner Meinung nach "lachhaft" und "wie immer"?
Sollte ich Dich persönlich angegriffen haben, bitte ich um Entschuldigung.

@all
Ich habe mich bezüglich dieser Thematik mal in einem anderen tread zu Wort gemeldet. Ich weiss wovon ich rede und denke mal, ich bin in diesem Forum nicht der einzige Kettenraucher. Daß wir Raucher ein kostspieliges und zudem gesundheitsschädliches Laster haben, wissen wir hoffentlich alle.
Gaststätten, in denen das Rauchen in naher Zukunft untersagt wird, werde ich freiwillig nicht mehr betreten.
Ich habe nichts dagegen, wenn mich in einer Kneipe eine angetrunkene Person "zulabert". Im Gegenzug erwarte ich, daß ich nicht auf Grund "meiner" Sucht verachtet werde.

Ein trotzdem schönes Wochenende wünscht
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.06.2007, 13:28 Uhr
Philou



Als Badener, der in Belgien lebt und arbeitet, bin ich sicher nicht unbedingt der ideale Kandidat, um gegen das Bier zu sprechen.Was mir aber langsam in unserem schönen Europa ganz gewaltig auf den Geist geht, das ist diese politische Scheinheiligkeit.Seit Kriegsende haben unsere Regierungen ein Schweinegeld verdient mit Tabak-und Alkoholsteuern.Heutzutage ändert man nun scheinheilig die Richtung, um uns zu erläutern, dass alles teurer wird zum Schutz gegen den Missbrauch.Ergebnis: die Steuereinnahmen steigen selbst wenn weniger geraucht und geschluckt wird.Wann kommt eigentlich die Besteuerung des Liebeslebens ( gefährlich!)?Merkwürdig,dass man darüber spricht, dass Qualmen und Trinken tötet.Gibt es eigentlich auch demnächst eine europäische Verordnung,die die Arbeit verbietet???????Ich glaube, dass der heutige Stress im Arbeitsleben langfristig mehr Menschen tötet als eine Zigarette oder ein Glas zuviel ............
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
16.06.2007, 13:49 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Hallo zusammen,
@Michael Bergmann
Ich möchte keinen Streit auslösen und niemanden als Alkoholiker betiteln. Im Gegenzug möchte ich mich aber auch nicht als "oller" Raucher auslachen (HA HA !!!) lassen.
Was ist bitte Deiner Meinung nach "lachhaft" und "wie immer"?
Sollte ich Dich persönlich angegriffen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Ein trotzdem schönes Wochenende wünscht
Schwerlastfan-Süd

Hi, nein mich hat das nicht angegriffen, da ich bisher noch nie in meinem Leben geraucht oder Alkohol getrunken habe, ich habe es auch noch nie ausprobiert
das mit dem "Lachhaft wie immer" bezog sich eher auf was anderes, was ich jedoch nicht erwähnen möchte da man sonst ganz gern gesperrt wird! Es bezog sich auch nicht auf dich!
Solltest auch du es so verstanden haben bitte auch ich um entschuldigung und wünsche ein "schwerlastiges"-Wochenende!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
17.06.2007, 16:17 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

@Michael Bergmann
Entschuldige bitte, daß ich mich erst so spät zurückmelde. Ich komme gerade von einem Kurzausflug aus Arzl in Tirol zurück.
Entschuldigung (in o.a. Angelegenheit) ist angenommen - Dann hat sich die Sache ja geklärt.

@all (evtl. speziell an Oliver Thum)
Weiss hier vielleicht jemand etwas vom "Herz Jesu Tag" in Tirol. Ich war gestern Abend beim Essen und musste feststellen, daß die Berge rund um Arzl mit Kreuzen, Kelchen und Rosenkränzen geschmückt waren. Eine Tirolerin erklärte mir am Rande, daß es ein Brauchtum sei, welcher jährlich von den Jungbauern ausgeführt wird.

@Philou
100 Prozent zustimme...

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
19.06.2007, 06:39 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


so, ich mach euch mal alle a weng neidisch und sage euch, bei mir gibts weder Alkohol egal in welcher Form oder Zigaretten.
D.h. Bierpreiserhöhung oder Tabaksteuer müssen mich net wirklich kümmern.
Ich geb das Geld dass ich dadurch spare lieber sinnvoller aus z.B.: Um den Kassenanteil meiner Physiotherapie zu zahlen der auch net wenig ist....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
19.06.2007, 12:18 Uhr
Harry




Zitat:
Schwerlastfan-Süd postete
Hallo zusammen,


@all (evtl. speziell an Oliver Thum)
Weiss hier vielleicht jemand etwas vom "Herz Jesu Tag" in Tirol. Ich war gestern Abend beim Essen und musste feststellen, daß die Berge rund um Arzl mit Kreuzen, Kelchen und Rosenkränzen geschmückt waren. Eine Tirolerin erklärte mir am Rande, daß es ein Brauchtum sei, welcher jährlich von den Jungbauern ausgeführt wird.



MfG
Schwerlastfan-Süd

Hi zusammen,


ich meine der "der Mann aus den Bergen" macht das sogar zweimal im Jahr....

schon wech Oli....

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
19.06.2007, 13:20 Uhr
Sebastian L.



Nur mal als Einwurf:
Die Tabak-, Bier-, Branntwein- und Alkopopsteuern sind fixe Steuern, die einen bestimmten Betrag festschreiben (wie die Miniralölsteuer), und werden nicht prozentual erhoben (wie die Mehrwertsteuer).
Demnach ist die Aufregung unberechtigt, die Steuereinnahmen würden steigen, auch wenn weniger geraucht/gertrunken wird, da das Gegenteil der Fall und die Steuereinnahmen sinken...

btw: Mich interessieren weder die Tabaksteuer, noch die Steuern auf Alkoholische Getränke, da ich nichts von alle dem konsumiere.

Das ist jetzt kein persönlicher Angriff auf evtl betroffene Leute, aber wer der meinung ist, er muss rauchen bzw Alkohol trinken, der muss auch die entsprechenden Steuern zahlen.
Andersrum muss ja zum Beispiel auch jeder, der über das notwendige Maß hinaus gern Auto oder Motorrad fährt, die entsprechende Minaralölsteuer zahlen.

Ach ja, gerade beim Thema Rauchen befürworte ich jede Steuererhöhung. Als persönlich Betroffener kann ich sehr gut beurteilen, wie schädlich passives rauchen, auch in kleinsten Mengen, ist. Das hat nichts damit zu tun, dass ich militanter Nichtraucher wäre oder etwas gegen Raucher hätte, ich habe nur etwas gegen die Schadstoffe, die bereits in kleinsten Mengen meine Gesundheit beeinträchtigen.

MfG
Sebastian

Dieser Post wurde am 19.06.2007 um 13:21 Uhr von freak editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
19.06.2007, 13:37 Uhr
Philou




Zitat:
freak postete
Nur mal als Einwurf:
Die Tabak-, Bier-, Branntwein- und Alkopopsteuern sind fixe Steuern, die einen bestimmten Betrag festschreiben (wie die Miniralölsteuer), und werden nicht prozentual erhoben (wie die Mehrwertsteuer).
Demnach ist die Aufregung unberechtigt, die Steuereinnahmen würden steigen, auch wenn weniger geraucht/gertrunken wird, da das Gegenteil der Fall und die Steuereinnahmen sinken...

btw: Mich interessieren weder die Tabaksteuer, noch die Steuern auf Alkoholische Getränke, da ich nichts von alle dem konsumiere.

Das ist jetzt kein persönlicher Angriff auf evtl betroffene Leute, aber wer der meinung ist, er muss rauchen bzw Alkohol trinken, der muss auch die entsprechenden Steuern zahlen.
Andersrum muss ja zum Beispiel auch jeder, der über das notwendige Maß hinaus gern Auto oder Motorrad fährt, die entsprechende Minaralölsteuer zahlen.

Ach ja, gerade beim Thema Rauchen befürworte ich jede Steuererhöhung. Als persönlich Betroffener kann ich sehr gut beurteilen, wie schädlich passives rauchen, auch in kleinsten Mengen, ist. Das hat nichts damit zu tun, dass ich militanter Nichtraucher wäre oder etwas gegen Raucher hätte, ich habe nur etwas gegen die Schadstoffe, die bereits in kleinsten Mengen meine Gesundheit beeinträchtigen.

MfG
Sebastian

Beim weltbeherrschenden Bierpreis-Thema hier noch einen idealen Lösungsvorschlag.Macht's wie ich: bin ausgewandert ins Bier-Paradies Belgien!Na denn,Prost allerseits!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
19.06.2007, 14:29 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Aus meiner Sicht sind Alkoholismus UND Rauchen Volkskrankheiten.

Beide Dinge sind für den Menschen zum normalen Überleben nicht notwendig, daher quasi "Luxusgüter". Und wer sich keinen Luxus leisten kann oder will, muss es ja nicht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung