Hansebubeforum » Vorbild » Baumaschinen (allgemein) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 14.08.2007, 22:04 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo, 
 hier ein paar Bilder eines Schleppkübelverbandes von Günter
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 Dieser Post wurde am 11.10.2009 um 19:01 Uhr von Hendrik editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 15.08.2007, 08:42 Uhr
 Michael Basler
 
 
   
 
 | Liebherr HS 883 
 
  
 
  
 Komatsu PC 750 LC
 
 
  
 Beide Geräte stehen in der ehemaligen Zementfabrik Kleinkems und sind mir deren Abbruch beschäftigt. Den HS sieht man von der A 5 Freiburg-Basel.
 --
 Gruß aus Lörrach
 Michael Basler
 
 http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
 Dieser Post wurde am 15.08.2007 um 10:50 Uhr von Michael Basler editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 15.08.2007, 10:26 Uhr
 wesercrack
 
 
 
 
 | Bist Du sicher, dass es ein 845 ist? Ich würde eher auf 883 tippen. 
 Hans
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 16.08.2007, 18:39 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Michael Basler postete ...Beide Geräte stehen in der ehemaligen Zementfabrik Kleinkems ...
 | 
 Kannst Du den PC 750 noch ein bisschen dort festhalten?
 
 Sagen wir so 4 Wochen
  ... --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 23.09.2007, 19:53 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hier ein paar Bilder eines Bauer BG 25 H auf Sennebogen BS 80 von Züblin. 
 Aufgenommen auf der Baustelle Andelsbachtalbrücke, Nahe Laufenburg
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 14:30 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 28.09.2007, 13:51 Uhr
 komatsudennis
 
 
 
 
 | Hallo, 
 will einen komatsu hd 785-5 im modell transportieren. weiß jemand da das gewicht der reifen?
 der mulde?
 der komplett rahmen ohne reifen und mulde?
 
 hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
 --
 Gruß aus Düsseldorf
 Dennis
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 14.11.2007, 16:20 Uhr
 Schwertransport-Online
 
 
   
 
 | So ich will hier mal weiter machen  Bei mir in der Nähe steht derzeit ne kleine Ramme rum
  ... die Junttan Saison beginnt bei uns wohl wieder  
 Fotos von eben...
 
 
  
 
  
 
  
 Die Maschine müsste Baujahr 2006 oder 2007 sein..
 --
 Mit freundlichen Grüßen
 T. Zech
 www.zech-foto.de
 www.instagram.com/shipspottergermany/
 Dieser Post wurde am 14.11.2007 um 16:23 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 01.12.2007, 16:06 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hier die Bilder vom Aquadigger 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 03.12.2007, 08:46 Uhr
 Franken Matthias
 
 
 
 
 | Warum steht auf dem Aquadigger auf dem Ausleger Komatsu PC3000 und auf dem Kontergewicht Demag? --
 Der Dumme ist immer der Depp....oder
 ...der Letzte Waggon hängt immer hinten dran!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 03.12.2007, 09:31 Uhr
 Champagnierle
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Franken Matthias postete Warum steht auf dem Aquadigger auf dem Ausleger Komatsu PC3000 und auf dem Kontergewicht Demag?
 | 
 Weil Demag 1996 Teile des Unternehmens an Komatsu verkauft hat.
 
 Gruss
 
 Marc
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 03.12.2007, 09:41 Uhr
 Jens P.
 
 
 
 
 | Ich habe mal den Oberwagen von der Generalüberholung aus Geesthacht zum Wasserplatz gebracht. Schöne Bilder, Burkhardt!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 03.12.2007, 16:01 Uhr
 komatsudennis
 
 
 
 
 | Hallo, also bei dem Bagger handelt es sich um einen Demag Bagger, dieser wurde nur vor geraumer Zeit generalüberholt und einige Komponenten wurden erneuert oder ausgebessert!!! Komatsu hat Demag Baumaschinen ca. 1996 übernommen. Der Stiel und der Ausleger wurden meine ich komplett ausgewechselt.
 
 Der Stand bei uns in der Halle und wurde dann nach Hamburg transportiert.
 --
 Gruß aus Düsseldorf
 Dennis
 Dieser Post wurde am 03.12.2007 um 16:02 Uhr von komatsudennis editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 03.12.2007, 17:48 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Nabend, 
 das ist ein Demag H 185 S.
 
 Weitere Bilder und auch vom Umbau gibt es bei Lkw Stefan
 --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 09.02.2008, 17:03 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Es ist wieder ein großer Bagger von van Tunen in Hamburg. 
 Seit letzter Woche steht ein CAT 385 mit Zubehör auf der U Bahnbaustelle an der Versmannstraße
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 29.02.2008, 22:16 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Die anderen beiden sind der CAT 5080 und CAT 330 C von Ehlert&Söhne --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 Dieser Post wurde am 29.02.2008 um 22:20 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 02.03.2008, 22:21 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Hier mal was etwas Kleineres (und Älteres): 
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 02.03.2008, 22:40 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Stefan Jung schickte uns dieses Foto: 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 020 — Direktlink 02.03.2008, 22:52 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Und auch unter den Beschriftern gibt es Analphabeten: 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 021 — Direktlink 03.03.2008, 09:33 Uhr
 Schwertransport-Online
 
 
   
 
 | Dann werf ich auch mal mit neusten Maschinen um mich  
 2004 mal auf ner WKA Baustelle erwischt.. müsste ein Faun-Frisch Grader sein.
 
 
   
 2004 O&K RH30 irgendwo in Hamburg
  
 
   
 2005 ne Hanomag D700 Raupe in Brunsbüttel
 
 
  --
 Mit freundlichen Grüßen
 T. Zech
 www.zech-foto.de
 www.instagram.com/shipspottergermany/
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 023 — Direktlink 03.03.2008, 11:20 Uhr
 wesercrack
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Sebastian Suchanek postete 
 
 | Zitat: |  | Schwertransport-Online postete 2004 O&K RH30 irgendwo in Hamburg
  
 | 
 Hast Du davon noch mehr Fotos? Die würden mich interessieren...
 
 
 Tschüs,
 
 Sebastian
 | 
 Genau, und möglichst von der Kabinenseite.
 
 Hans
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek