Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] -125- [ 126 ] [ 127 ] [ 128 ] ... [ Letzte Seite ]
3100 — Direktlink
17.01.2014, 15:10 Uhr
mike962




Zitat:
Vorech postete
Yugoslavien 1971 - Kran ist ČKD SD080 Elan. Hergestellt in ČKD Prag, Tschechoslowakei in Jahres 1964 - 1968. Bitte existiert eine nachste Photos von diesen Kran?
Jaroslav

heir fur dich

es gibt 2 dieser krane

SD-080 ELAN von 64-68 und drr Nachfolger SD 150 AVANT und die sehen gleich aus
http://www.ckd-cranes.com/pages/ckd-mobilni-jeraby-as/photogallery.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3101 — Direktlink
21.01.2014, 21:55 Uhr
mike962



hier noch einige Oldtimer

das ist bevor 1966 , dachte ein Bucyrus -Erie , der Chassie sieht wie ein FWD
[/url]

siehe links
[/url]


England 1962 , hinten ein Ransomes and Rapier , vorne rechts ist das ein COLES ?
[/url]


Poland 1977 , Keine Ahnung
[/url]


[/url]

Dieser Post wurde am 21.01.2014 um 22:33 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3102 — Direktlink
25.01.2014, 22:58 Uhr
mike962




Zitat:
mike962 postete
andere unbekannte echte Oldies

USA 1978
[/url]


noch einige Bilder , vielleicht is "600" ein Model oder Gewicht ?

[/url]


[/url]
[url=http://postimage.org/index.php?lang=german]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3103 — Direktlink
30.01.2014, 11:42 Uhr
mike962



Italien 1976

[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3104 — Direktlink
02.02.2014, 23:32 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc


Zitat:
rollkopf postete
Hallo,

endlich sind halbwegs vernünftige Fotos unter anderem vom Service-Kran oberhalb der Kugel des Berliner Fernsehturmes aufgetaucht. Kann mir jemand sagen, wer nochmal der Hersteller war? Grove? Ich weiss nur, dass der Kran NICHT in der DDR gebaut wurde.

http://sampler777.sa.funpic.de/turm1/Montage_krahn.jpg

http://sampler777.sa.funpic.de/turm/Krahn2.jpg

Hallo Rollkopf,

wie kommst Du darauf, dass der Kran am Berliner Fernsehturm nicht in der DDR gebaut wurde?
Ich war mir bisher recht sicher, dass Kirow ihn gebaut hat.

Bestätigt wird dies im Buch "Die Geschichte der Unternehmen der Kranunion" von Sabine Schneller und Hiltrud Ebert wird auf Seite 197 ff. im Kapitel über Kirow darüber berichtet. Damals aber noch firmierend unter VEB Schwermaschinenbau S.M.Kirow Leipzig. Auf den Seiten 198 und 199 gibt es dann eine Bildsequenz zum Turmkanzelbau mit diesem Kran und eine weiteres Detailbild auf Seite 201 (->Link zum bestellen).
Der Kran wurde auch damals zum Bau der Turmkanzel selber verwendet und nicht nur als Servicekran, wie er heute verwendet wird.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 02.02.2014 um 23:33 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3105 — Direktlink
06.02.2014, 02:48 Uhr
mike962




Zitat:
mike962 postete


Frankreich/England 1960 alter Seilkran ,
[/url]


l

habe den selber gefunden, das ist ein alter NCK Rapier Kran/Seilbagger
http://www.flickr.com/photos/67384646@N08/8255410990/in/photostream/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3106 — Direktlink
12.02.2014, 12:52 Uhr
mike962




Zitat:
mike962 postete



England 1962 , hinten ein Ransomes and Rapier , vorne rechts ist das ein COLES ?
[/url]

das wurde gelost, es ist ein COLES



Zitat:
Poland 1977 , Keine Ahnung
[/url]


[/url]

wurde auch gelost, ein russicher K255
http://www.techstory.ru/foto4/07/k255_kamaz1970.jpg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3107 — Direktlink
14.02.2014, 14:37 Uhr
Markus



Um welches Modell handelt es sich bei dem Roten ..?

http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=110692468&postcount=3183
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3108 — Direktlink
14.02.2014, 14:53 Uhr
tobi77



Ich nehme an Du meinst den AC 650. Sieht aus wie ex Scholpp:-)

Gruß Tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3109 — Direktlink
14.02.2014, 17:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Kann mir einer diesen Kran bestimmen? (Facebook Israel)

danke, gruß hendrik

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3110 — Direktlink
14.02.2014, 18:40 Uhr
BUZ




Zitat:
Hendrik postete
Kann mir einer diesen Kran bestimmen? (Facebook Israel)

danke, gruß hendrik


Der Mastfuss sieht aus wie der vom AMK 1000 im Maßstab 1:2

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3111 — Direktlink
14.02.2014, 19:19 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
tobi77 postete
Ich nehme an Du meinst den AC 650. Sieht aus wie ex Scholpp:-)

Woran machst Du den AC650 fest? Bzw. andersherum gefragt: warum ist das Deiner Meinung nach kein AC500-1?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3112 — Direktlink
14.02.2014, 20:00 Uhr
tobi77



Man kann es z. B. deutlich an der Geometrie bei der Ausleger- Anlenkung, sowie der Wippzylinder sehen. Ausserdem ging der AC650 vom Scholpp nach Mekka:-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3113 — Direktlink
14.02.2014, 21:11 Uhr
BUZ



und die Abspannung ist normal...mit Querverbindungen, also keine zum ausklappen
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3114 — Direktlink
14.02.2014, 22:30 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete
Kann mir einer diesen Kran bestimmen? (Facebook Israel)

danke, gruß hendrik


An der grosse Winde zu sehen konnte es um ein Lokomo gehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3115 — Direktlink
15.02.2014, 12:24 Uhr
mike962



ein moderner Raupenkran aus Finland 2010 leider nicht sehr gut sichtbar

Kabine sieht sehr ungewohnlich aus

[/url]

[/url]

Dieser Post wurde am 15.02.2014 um 12:29 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3116 — Direktlink
15.02.2014, 12:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mike962 postete
ein moderner Raupenkran aus Finland 2010 leider nicht sehr gut sichtbar

Kabine sieht sehr ungewohnlich aus

Bist Du sicher, dass das überhaupt ein realer Kran ist und nicht nur eine Computersimulation, die in den Film montiert wurde?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3117 — Direktlink
15.02.2014, 13:51 Uhr
mike962



nein bin nicht ganz sicher, konnte wirklich CGI sein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3118 — Direktlink
15.02.2014, 14:01 Uhr
mike962



und als letztes einige Krane die warsheinlich niemand identifizeren kann weil sie aus der Dinosaurier Zeit kommen :P aber schon zum bevundern

Frankreich 1964
[/url]
[/url]
[/url]




Japan 1954 logo fron is Japanisches Militar
[/url]


Frankreich 1957

[/url]


Frankreich 1947
[/url]


North Korea 2006
[/url]

Dieser Post wurde am 15.02.2014 um 14:02 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3119 — Direktlink
17.02.2014, 00:04 Uhr
mike962



kenn ihr diesen Kran ? aus Senegal 1973 also konnte es franzosich sein


oder weningstens den Laster ein FWD oder CCC ?

[/url]

Dieser Post wurde am 17.02.2014 um 00:56 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3120 — Direktlink
17.02.2014, 00:59 Uhr
mike962



alter aus USA bin wirklich nicht sicher ob es FWD or CCC ist , auch uber den Kran nicht , vielleicht ein Lorain ?

[/url]

[/url]

[/url]

Dieser Post wurde am 17.02.2014 um 01:00 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3121 — Direktlink
17.02.2014, 17:14 Uhr
mike962




Zitat:
mike962 postete
alter aus USA bin wirklich nicht sicher ob es FWD or CCC ist , auch uber den Kran nicht , vielleicht ein Lorain ?

[/url]

[/url]

[/url]

Habe es selber gefunder

es ist ein Link-Belt wie dieser
http://www.popscreen.com/p/MTI2MTEwNjk1/1948-Link-Belt-Speeder-Truck-Mounted-Shovel-Crane-Advertising-Brochure-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3122 — Direktlink
18.02.2014, 09:09 Uhr
Michael MZ (†)



Guten Morgen Gemeinde...

hatten wir den/sowas schon? DAC ROMAN DS (stimmt das so >Bumar?):

http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/56295/kategorie/Baumaschinen~Autokran~Sonstige.html

http://sprzedajemy.pl/sprzedam-zuraw-dac-roman,446404?source=right

LG aus Mainz
Michael

Dieser Post wurde am 18.02.2014 um 09:15 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3123 — Direktlink
18.02.2014, 13:25 Uhr
mike962



neuer unbekannter

England 1965 , es gibt sogar ein Typschiled finde aber nichts dazu
[/url]
[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3124 — Direktlink
21.02.2014, 14:44 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Michael MZ postete hatten wir den/sowas schon? DAC ROMAN DS (stimmt das so >Bumar?):
http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/56295/kategorie/Baumaschinen~Autokran~Sonstige.html
http://sprzedajemy.pl/sprzedam-zuraw-dac-roman,446404?source=right

Das war im Ostblock alles nicht ganz einfach. BUMAR war eine staatlich gelenkte polnische Handelsgesellschaft, unter der es sehr viele verschiedene Maschinenbauprodukte, auch Kranhersteller, gab. Also Bumar ist kein Hersteller, aber HSW, Hydros, Famaba, Fablok, etc. waren die eigentlichen Kranhersteller. (Aber 'Bumar' stand meistens mit auf dem Kran.)

Der Fahrgestellhersteller hier ist Dac/Roman aus Rumänien. Mich würde mal interessieren, wo der Kran auf den Unterwagen geschraubt wurde...ob in Polen oder Rumänien. Auch das ist im ehemaligen Ostblock alles sehr verworren.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] -125- [ 126 ] [ 127 ] [ 128 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung