Hansebubeforum » Baustellen » Baustelle Bayarena Leverkusen » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 225 — Direktlink 11.03.2009, 11:24 Uhr
 Schmidti
 
 
 
 
 | Hi Peter, 
 wo standen die Raupen denn letztendlich? Noch auf dem Bürgersteig oder schon richtig auf der Straße?
 
 Alles Gute
 
 Schmidti
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 226 — Direktlink 11.03.2009, 16:46 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo, 
 ab 14.30 Uhr wurde die Stasse wieder für den Autoverkehr gesperrt, Baggermatratzen ausgelegt und geschottert.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Die Wipplenker paßten gerade so unter Abspannung vom Dachring durch.
 
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 Dieser Post wurde am 11.03.2009 um 19:18 Uhr von Peter Bimek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 227 — Direktlink 11.03.2009, 19:24 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo, 
 es geht weiter.
 
 Die LRs sind rückwärts unter der Abspannung durchgefahren, haben dann geschwenkt und sind die Steigung vorwärts hochgeraupt.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 Dieser Post wurde am 11.03.2009 um 19:35 Uhr von Peter Bimek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 228 — Direktlink 11.03.2009, 19:40 Uhr
 Sebastian L.
 
 
 
 
 | Sehr schöne Aufnahmen Peter!!! Und noch ein Mal vielen Dank für das nette Gespräch am gestrigen Abend! Hast Du eigentlich noch den ankommen Transport des Stahlteiles mitbekommen? Der hat für etwa 20 Minuten den Kreisverkehr Bismarkstraße/Europaring blockiert. Das Rangieren war nett anzusehen. Schade, dass ich keine Kamera dabei hatte.
 
 Viele Grüße,
 Sebastian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 229 — Direktlink 11.03.2009, 19:41 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Der Rest für heute: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 230 — Direktlink 11.03.2009, 20:53 Uhr
 And1
 
 
 
 
 | WOW!! super Bilder, ich hätte nur zugern das Rangieren der Raupen live gesehen
 Großes Lob an Peter
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 231 — Direktlink 11.03.2009, 21:21 Uhr
 Hobby46
 
 
   
 
 | Auch von mir ein Dankeschön an Dich Peter, für die schöne Fotoreportage. --
 Gruß
 Stefan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 232 — Direktlink 11.03.2009, 22:11 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Peter, wieder schönen Dank für die tollen Bilder. Zum Glück war das Wetter ja Heute überwiegend trocken.
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 233 — Direktlink 11.03.2009, 22:20 Uhr
 hal-briggs
 
 
 
 
 | Auch von mir noch mal ein Dankschön an Peter für die erstklassige Berichterstattung von der Baustelle Bayarena.  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 234 — Direktlink 12.03.2009, 08:03 Uhr
 Gast:Steve12777
 Gäste
 
 
 
 | Wow, die Bilder vermitteln einen ungefähren Eindruck, aber vor Ort ist das wieder was ganz anderes. Mein Dank auch an Peter für das ausharren in dem nasskalten Wetter der letzten Tage und für die super Bilder.
 
 Grüße,
 Stefan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 235 — Direktlink 14.03.2009, 08:34 Uhr
 mgo
 
 
 
 
 | Hallo, 
 nun mit etwas Zeitverzögerung gibt es auch noch ein paar Ansichten von "die Tage" von mir.
 Zum Anfang mal Samstag (7. März):
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Viele Grüße
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 236 — Direktlink 14.03.2009, 08:36 Uhr
 mgo
 
 
 
 
 | ... und noch ein Nachtrag vom Dienstag: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 eine Lieferung erfolgt durch Max Bögl:
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 237 — Direktlink 14.03.2009, 08:44 Uhr
 mgo
 
 
 
 
 | Am Dienstag habe ich leider den "echten Einbau" verpaßt. So musste ich natürlich am Mittwoch abend noch mal dort vorbeischauen:
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Würde mich freuen, wenn die auch noch willkommen sind...
 Und vielleicht kann da jemand noch ein paar weitere Details zu den beiden LR1400 geben? Die sind ja nicht ganz identisch?
 
 Viele Grüße
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 238 — Direktlink 14.03.2009, 09:10 Uhr
 Sebastian L.
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | mgo postete Und vielleicht kann da jemand noch ein paar weitere Details zu den beiden LR1400 geben? Die sind ja nicht ganz identisch?
 
 | 
 Wagenborg Nedlift mit LR1400/2 und Thömen mit LR1400/1 würde ich mal vermuten...
 
 @ Peter Bimek:
 Die kleine Konstruktion am Einziehwerk für den A-Bock bei der LR von Wagenborg Nedlift, über die wir gerätselt haben, dient als Ablage-/Montagepunkt für die Traverse vom Schwebeballast.
 
 MfG
 Sebastian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 239 — Direktlink 14.03.2009, 11:26 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo Michael, 
 da sind wir uns am Mittwoch betimmt ein paarmal begegnet.
 
 @ Sebastian, danke für die Info.
 
 Hier Bilder von Freitag Abend.
 
 Die LRs sind am Donnerstag ums Stadium gefahren und stehen jetzt im Süden.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 240 — Direktlink 18.03.2009, 16:09 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo, 
 es geht endlich weiter:
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 241 — Direktlink 18.03.2009, 18:51 Uhr
 finsterling
 
 
 
 
 | Hallo Peter 
 sehr schöne Bilder...... ich glaube wir haben uns verpaßt.....
 
 aber so brauche ich keine Bilder mehr einstellen,
 
 wenn ich richtig informiert bin sind noch zwei dieser Hübe vorgesehen
 
 Westseite und die Nordseite wobei es an der Nordseite äußerst
 
 eng werden wird. (Autobahn)
 
 Grüße aus Leverkusen
 
 wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 242 — Direktlink 18.03.2009, 19:11 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo, 
 Willi, wir wollen Deine Bilder sehen!
 
 Der Hub ging super reibungslos gegen 18.00 Uhr.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 243 — Direktlink 18.03.2009, 19:29 Uhr
 Gast:Steve12777
 Gäste
 
 
 
 | tolle Bilder, einfach nur toll! 
 Vielen Dank für's "teilen" mit uns anderen, die nicht die Möglichkeit haben, vor Ort zu sein.
 
 Grüße,
 Stefan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 244 — Direktlink 18.03.2009, 21:17 Uhr
 Hobby46
 
 
   
 
 | Und das bei bestem Wetter, so macht es Spaß! --
 Gruß
 Stefan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 245 — Direktlink 19.03.2009, 01:34 Uhr
 Breuer Krane
 
 
 
 
 | Hier noch ein paar Bilder von mir... 
  
  
  
  
  
  
  --
 Gruß
 
 Christoph
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 246 — Direktlink 19.03.2009, 08:51 Uhr
 mgo
 
 
 
 
 | Hallo, 
 Klasse Bilder, Danke für die Fortsetzungen :-)
 Da kann ich es eher verschmerzen diesmal keine Zeit gehabt zu haben...
 
 Viele Grüße
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 248 — Direktlink 28.03.2009, 22:16 Uhr
 Sebastian L.
 
 
 
 
 | Eine etwas kurzfristige Info spät am Abend: Sollte das Wetter morgen mitspielen, bietet sich für einige vielleicht ein schöner Sonntagsausflug an - Thömen baut morgen die LR ab. Und wenn die Info vor Ort richtig war, macht Wagenborg Nedlift gleiches am Dienstag mit deren LR.
 
 MfG
 Sebastian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 249 — Direktlink 01.04.2009, 14:39 Uhr
 Peter Bimek
 
 
   
 
 | Hallo, 
 die Hübe auf der West- und Nordseite sind in den letzten 14 Tagen passiert.
 Thömen hat am Montag das Gelände verlassen und Wagenborg heute.
 Das wars mal wieder.
 
 
  
 
  
 Peter
 --
 Peter
 mit Gruß aus dem Bergischen Land
 
 am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek