Hansebubeforum » Vorbild » KVN » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            26.10.2007, 19:13 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Hallo, kennt sich jemand mit den Fahrzeugnummern von KVN aus ? Ich bräuchte für die originalgetreuen Nachbauten  (1:87) folgende 4-stellige Fuhrparknummer anhand der Autokennzeichen : OS-K 4255 OS-SD 78 OS-C 9030 OS-C 9609 OS-K 5499 Dieser Post wurde am 23.08.2008 um 23:18 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            26.10.2007, 19:41 Uhr 
            Filly 
            
 
 
  | 
          Hallo.
  OS-K 4255   =  97  zweistellig.
  Gruss  Klaus -- Filly | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            26.10.2007, 19:47 Uhr 
            Mario 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  ich bin zwar nicht der KVN-Experte, aber bei allen Bildern im Netz auf den bekannten Bilderseiten  sind die Fuhrparknummern nur 2-stellig
  OS   K 4155               Nr.96 OS   K 4255               Nr.97 OS SD 78                  Nr.60 OS   C 9030               Nr. ? (habe ich von keine Bilder im Netz gefunden) OS   C 9609               Nr.51 OS   K 5499               Nr.45
 
  mfg Mario | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            26.10.2007, 22:35 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Mario postete Hallo,
  ich bin zwar nicht der KVN-Experte, aber bei allen Bildern im Netz auf den bekannten Bilderseiten  sind die Fuhrparknummern nur 2-stellig
  OS   K 4155               Nr.96 OS   K 4255               Nr.97 OS SD 78                  Nr.60 OS   C 9030               Nr. ? (habe ich von keine Bilder im Netz gefunden) OS   C 9609               Nr.51 OS   K 5499               Nr.45
 
  mfg Mario |  
    | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            26.10.2007, 22:37 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Vielen Dank für den Hinweis, bin aber auf der Suche nach den 4-stelligen Nummern die seit ca. 1-2 Jahren existieren. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            27.10.2007, 07:09 Uhr 
            stefanv 
            
  
 
  | 
          Hallo,
  OS-K 4255   = 4908
  Stefan -- Gruß Stefan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            03.11.2007, 14:20 Uhr 
            Axel 
            
 
 
  | 
          Hallo, ich habe zwar nicht die Nummern die du suchst, aber ich kann folgende bieten:
  Marke:          Kennzeichen:  Fleet Nr:   Typ: Volvo FH 440 > OS-C 9050 >  4804     3 achs Szgm. Volvo FH 440 > OS-K 4355 >  4805     3 achs Szgm. Volvo FH 440 > OS-K 5355 >  4806     3 achs Szgm. Volvo FH 440 > OS-K 7355 >  4809     3 achs Szgm. Volvo ??       > OS-N 4810 >  2013     3 achs Pritsche/Kran MAN TGA XXL> OS-K 5730 >  4905     3 achs Szgm. MAN TGA XXL> OS-K 4155 >  4907     4 achs.Szgm. MAN TGA XLX> OS-A 4911 >  4911     3 achs.Szgm. MAN TGA XLX> OS-N 4913 >  4913     3 achs.Szgm. MAN 41.454   > OS-SD 78  >  4902     4 achs.Szgm. MAN FE 600 A> OS-C 9569 >  4904     4 achs.Szgm. MB SK94 2644> OS-K 2422 >  4702     3 achs.Szgm. MB SK94 2644> OS-A 5520 >  4701     3 achs.Szgm. Scania          > OS-V 9052 >  9052     LTF 1045-4.1 Liebherr        > OS-A 9376 >  9042     LTM 1030/2 Liebherr        > OS-A 9296 >  9051     LTM 1045/1 Liebherr        > OS-K 7055 >  9055     LTM 1055-3.1 Liebherr        > OS-R 1717 >  9061     LTM 1060/2 Liebherr        > OS- KV 12 >  9070      LTM 1070-4.1 Liebherr        > OS-K 9071 >  9071     LTM 1070-4.1 Liebherr        > OS-K 4195 >  9095     LTM 1095-5.1 Liebherr        > OS-K 5195 >  9096     LTM 1095-5.1 Liebherr        > OS-K 4391 >  9200     LTM 1200-5.1
  Wenn du mir sagst um welche Fahrzeuge es sich bei den Nummern handelt, kann ich dir bestimmt helfen. -- Viele Grüße aus Osnabrück Axel Bick Dieser Post wurde am 03.11.2007 um 14:41 Uhr von Axel editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            03.11.2007, 15:58 Uhr 
            Axel 
            
 
 
  | 
          Hallo Carsten,
  ja ich denke ja! Es fehlen ja auch die Großkrane wie LTM 1500 und AC 650. Und jede Menge anderer. Ich habe hier nur die Nummern gepostet, die ich kenne! Wer noch was zu ergänzen hat, nur zu! -- Viele Grüße aus Osnabrück Axel Bick | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          009 — Direktlink 
            03.11.2007, 19:01 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Super Axel, Es handelt sich um die Fahrzeuge,
  Volvo FH 460 > OS-C 9030 MAN FE 460 A >OS-C 9609 MAN 27.364 > OS-K 5499
  Hast du noch Bilder von der Volvo ?? >OS-N 4810 >2013 3 achs Pritsche/Kran,köntest du sie hier reinstellen? Danke!!!
  MfG  Marc aus dem Westmünterland | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          010 — Direktlink 
            05.11.2007, 20:31 Uhr 
            Axel 
            
 
 
  | 
          Hallo WKA, ich habe einige Bilder vom aktuellen Fuhrpark an die Admins geschickt.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   -- Viele Grüße aus Osnabrück Axel Bick Dieser Post wurde am 05.11.2007 um 23:19 Uhr von Erik editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          011 — Direktlink 
            06.11.2007, 21:33 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Hallo Axel!
  Danke für deine Bemühungen und  deine tollen Bilder. Gleichzeitig möchte ich mich bei "Allen" für dieses informative Forum bedanken.
  Mit freundlichen Grüßen aus dem Westmünsterland Marc | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            07.11.2007, 18:23 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Hallo zusammen ! Kann mir jemand sagen was für ein Atlas/Terex Kran auf Bild Nr.7 zu sehen ist? Weiterhin interessiern mich technische Daten.
  MfG Marc | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          013 — Direktlink 
            07.11.2007, 23:04 Uhr 
            mirko 
            
  
 
  | 
          also wenn ich mir den Volvo mit pritsche und Ladekran so ansehe, sieht der so auch wie dieser umgelabelte Renault, also FE oder FL | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          014 — Direktlink 
            08.11.2007, 11:45 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  mirko postete also wenn ich mir den Volvo mit pritsche und Ladekran so ansehe, sieht der so auch wie dieser umgelabelte Renault, also FE oder FL |  
   Du hast sogar recht, das ist kein Volvo sondern ein Renault. -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          015 — Direktlink 
            08.11.2007, 21:44 Uhr 
            Axel 
            
 
 
  | 
          Nee Christoph,  das ist ein Volvo FL, da Volvo Trucks anteilig zum Renault Konzern gehört,wird man sich dort bedient haben.
 
   -- Viele Grüße aus Osnabrück Axel Bick Dieser Post wurde am 08.11.2007 um 22:33 Uhr von Hajo editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          016 — Direktlink 
            08.11.2007, 23:28 Uhr 
            mirko 
            
  
 
  | 
          naja wenn du mal genau hin siehst, wirst du feststellen das, daß ganze Fahrerhaus von Renault ist und nur ein Volvogrill und eine Volvostoßstange dran geschraubt wurden | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          017 — Direktlink 
            09.11.2007, 00:33 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Oha, das ist mir auch neu.
  Sorry, aber das wusste ich nicht. -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          018 — Direktlink 
            15.11.2007, 17:25 Uhr 
            Axel 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  hier habe ich noch ein paar Bilder gefunden die ich Anfang 2000 auf dem alten KVN Hof aufgenommen habe. Und 2001 bei der Lieferung der LR 1600. -- Viele Grüße aus Osnabrück Axel Bick | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          019 — Direktlink 
            15.01.2008, 20:57 Uhr 
            wka 
            
 
 
  | 
          Hallo zusammen!
  Hat jemand von euch noch weitere Fahrzeugnummern?
 
  Vielen Dank!!!!
  Marc aus dem "stürmischen" Gescher | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          020 — Direktlink 
            23.08.2008, 23:21 Uhr 
            Burkhardt 
            Admin
  
 
  | 
          Der AC 650 von KVN steht dieses WE auf dem Rasthof Stillhorn Ost in Hamburg.
 
 
  
 
   -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          021 — Direktlink 
            24.08.2008, 00:49 Uhr 
            Rotexx 
            
  
 
  | 
          Der sieht aber auch schon mitgenommen aus.. -- Gruß Carsten | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          022 — Direktlink 
            24.08.2008, 08:00 Uhr 
            hal-briggs 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Rotexx postete Der sieht aber auch schon mitgenommen aus.. |  
   hm....wie alt ist der Kran den? War er längere Zeit an der Küste oder so?? (Salzbelastung) | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          023 — Direktlink 
            24.08.2008, 08:40 Uhr 
            Burkhardt 
            Admin
  
 
  | 
          Soweit ich weiß ist das mit einer von den ersten AC 650. Das der Lack nach solanger Zeit leidet ist wohl einleuchtend.
  Dafür das der Kran ständig in der Windkraft eingesetzt wird, sieht er noch gut aus. Da gibt es schlimmer aussehende Geräte   -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          024 — Direktlink 
            24.08.2008, 10:29 Uhr 
            Thorsten 
            
 
 
  | 
          Moin,
  ich hatte den 650er im November 2001 zum ersten mal auf der Baustelle. Da war er noch ziemlich neu. Jetzt kommt er gerade vom DEWI-Testfeld zwischen Wilhelmshaven und Hooksiel.  Die LR 1600 von KVN steht übrigens auch da.
  Gruß
  Der Thorsten | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek