Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » SARENS Begleitfahrzeuge » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.12.2005, 15:05 Uhr
Skakadu



Hallo !
Überall findet man nur Bilder und Fotos von Kränen der Firma Sarens, aber selten welche von den Begleitfahrzeugen. Sarens müsste bei der Anzahl von Kränen doch eine Menge Laster auf dem Hof stehen haben. Mir selbst sind nur einige Mercedes, DAF und eine MAN bekannt. Kann vielleicht jemand ein paar Bilder reinstellen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.12.2005, 15:32 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Anbei 4 Bilder von mir.

Sie haben, glaube ich, auch 2 Scania LKWs.






Von Sarens Niederlande (De Kil) hatte ich mehr Bilder der Begleitfahrzeuge.

Gruss aus Holland.
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13

Dieser Post wurde am 16.12.2005 um 15:32 Uhr von Emiel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.12.2005, 21:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Anbei ein paar Bilder von Sarens/UK:













Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.01.2006, 23:07 Uhr
Skakadu



Vielen Dank, für all die Bilder!
Hat jemand vielleicht auch Bilder vom Sarens DAF Hauber NTT 2800? Speziell vom Heck und dem Aufbauten?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.01.2006, 07:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo

Bei SARENS dürften eher verhältnismäßig wenige LKW im Einsatz sein, weil man das meißte vom Gerödel, wie etwa Gitterwerk oder Ballastplatten auch prima mit normalen Speditions-LKW fahren kann. So betreibt man eigentlich nur die nötigen LKW für den Transport der schweren Bauteile. Bei verschiedenen Besuchen in Belgien, darunter auch an sehr ruhigen Tagen, habe ich niemals mehr als eine Hand voll LKW gesehen, aber immer einige Großkrane und Ausrüstung ohne Ende.
Vom DAF-Hauber sind mindestens ein blauer mit SARENS beschriftet bekannt, und ein gelber mit LAROY-Beschriftung.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.01.2006, 19:11 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Hier ein Bild vom DAF NTT 2800 als er damals (1993) im Einsatz war beim LT1300 von De Kil. Es wurde in Wijster (NL) eine Müllverbrenner gebaut.

--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung