004 — Direktlink
16.01.2006, 07:26 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo
Bei SARENS dürften eher verhältnismäßig wenige LKW im Einsatz sein, weil man das meißte vom Gerödel, wie etwa Gitterwerk oder Ballastplatten auch prima mit normalen Speditions-LKW fahren kann. So betreibt man eigentlich nur die nötigen LKW für den Transport der schweren Bauteile. Bei verschiedenen Besuchen in Belgien, darunter auch an sehr ruhigen Tagen, habe ich niemals mehr als eine Hand voll LKW gesehen, aber immer einige Großkrane und Ausrüstung ohne Ende. Vom DAF-Hauber sind mindestens ein blauer mit SARENS beschriftet bekannt, und ein gelber mit LAROY-Beschriftung.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |