Hansebubeforum » Vorbild » Wiesbauer » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 250 — Direktlink 05.06.2009, 11:07 Uhr
 AC700
 
 
   
 
 | Und hier noch 2 Bilder von den neuen Liebherr Raupen LR 1160 und LR 1280 aufgenommen noch auf dem Betriebsgelände von Liebherr in Nenzing. Zwischenzeitlich steht die LR 1160 in Rostock und die LR 1280 in Feuchtwangen. Einsatzbilder folgen...
 
 Gruss
 AC 700
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 251 — Direktlink 13.06.2009, 15:33 Uhr
 Eisly
 
 
 
 
 | @ AC700 Einstzbilder der LR1280 in Feuchtwangen ->
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 MfG
 Eisly
 
 PS: Rechtschreibfehler sind NICHT mit Absicht eingebaut worden.
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 252 — Direktlink 14.06.2009, 18:16 Uhr
 AC700
 
 
   
 
 | Klasse Bilder Eisly, danke. 
 Viele Grüsse
 AC 700
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 253 — Direktlink 21.06.2009, 23:50 Uhr
 Slorf
 
 
   
 
 | Ein weiterer Neuzugang. Am Wochenende auf der Heilbronner Truckmesse zu sehen, leider zugestellt. Zum Glück war ich am Freitag schon mal kucken ;-) 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Ebenfalls am Samstag, TDK Montage in Neckarsulm.
 Leider nur paar Schnappschüsse gemacht, dann ging es weiter.
 
  
 
  
 
  --
 Grüßle Marcus @schwobabagger
  ~~~~~~~~~~~~~~
 meine Bilder bei instagram @SchwobaBagger
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 254 — Direktlink 22.06.2009, 18:35 Uhr
 mgo
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Slorf postete Ein weiterer Neuzugang. Am Wochenende auf der Heilbronner Truckmesse zu sehen, leider zugestellt. Zum Glück war ich am Freitag schon mal kucken ;-)
 | 
 Dieser Neuztugang gefällt mir sehr gut.
 Und natürlich, dass du freitags bereits Bilder davon gemacht hast
  
 Gruß Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 255 — Direktlink 22.06.2009, 19:19 Uhr
 lkw-andi
 
 
 
 
 | Ist wirklich ein sehr schöner Neuzugang! Mir kommt es aber vor als wäre die Nachlaufachse noch nicht ganz richtig eingestellt gewesen!? Oder teucht das auf dem ersten Bild?
 
 Gruß Andreas
 --
 Richtige Männer spielen mit richtigem Spielzeug!!!
 Ich spiele mit nem 4165 8x6, mit was spielst Du???
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 256 — Direktlink 26.06.2009, 18:35 Uhr
 Michael L
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 hat einer ne ahnung wo die cc2800 die gerade 2 monate beim Logistizentrum von Fa. Müller in ulm war hingeht?
 
 wurde gestern und heute abgebaut - hab aus dem zug raus noch gesehen wie die ketten auf tiefladern verladen wurden!
 
 
 by the way - gibt es bei wiesbauer eigentlich einen tag der offenen tür?
 --
 Grüße aus Süddeutschland
 
 Copyright der Bilder liegt bei mir!
 Dieser Post wurde am 26.06.2009 um 18:37 Uhr von Michael L editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 257 — Direktlink 26.06.2009, 19:00 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Michael L postete gibt es bei wiesbauer eigentlich einen tag der offenen tür?
 | 
 da kommst du 1 Jahr zu spät. Wiesbauer ist letztes Jahr 50 geworden und hat zu diesem Ereignis ein absolut geiles Fest veranstaltet.
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 258 — Direktlink 26.06.2009, 19:14 Uhr
 Michael L
 
 
   
 
 | @christian 
 na toll - trotzdem danke!
   
 ich meinte eigentlich überhaupt (alle 2 oder 5 jahre oder so)???
 --
 Grüße aus Süddeutschland
 
 Copyright der Bilder liegt bei mir!
 Dieser Post wurde am 26.06.2009 um 19:17 Uhr von Michael L editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 259 — Direktlink 26.06.2009, 19:25 Uhr
 Michael L
 
 
   
 
 | War gerade auf der seite von wiesbauer, und verstehe da was nicht oder ich sitze voll aufm schlauch..... 
 warum bezeichnet wiesbauer die cc2800 als grk 800..... ist das eine firmen interne bezeichnung oder hab ich da was verpasst!!!??? ^^
 --
 Grüße aus Süddeutschland
 
 Copyright der Bilder liegt bei mir!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 260 — Direktlink 27.06.2009, 10:30 Uhr
 Fabian
 
 
 
 
 | Hallo Michael L. 
 GRK = Groß-Raupen-Kran ist die Firmeninterne Bezeichnung von Wiesbauer.
 --
 --------------
 Grüße aus DEL
 Fabian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 261 — Direktlink 27.06.2009, 11:04 Uhr
 icebär-jan
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | AC700 postete Klasse Bilder Eisly, danke.
 
 Viele Grüsse
 AC 700
 | 
 Was ist das für ein Palfinger? Typenbezeichnung?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 262 — Direktlink 27.06.2009, 16:36 Uhr
 Michael L
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Fabian postete Hallo Michael L.
 
 GRK = Groß-Raupen-Kran ist die Firmeninterne Bezeichnung von Wiesbauer.
 | 
 Danke Fabian,
 
 hab ich mir fast schon gedacht!
 --
 Grüße aus Süddeutschland
 
 Copyright der Bilder liegt bei mir!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 263 — Direktlink 28.06.2009, 10:30 Uhr
 gastkran
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | icebär-jan postete 
 
 | Zitat: |  | AC700 postete Klasse Bilder Eisly, danke.
 
 Viele Grüsse
 AC 700
 | 
 Was ist das für ein Palfinger? Typenbezeichnung?
 | 
 Ich schätze das es ein PK 100002 ist.
 --
 .
 .
 Gruß aus Wien Alex
 Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 264 — Direktlink 01.07.2009, 01:38 Uhr
 Slorf
 
 
   
 
 | Jawohl Alex, Typenbezeichnung passt. 
 Anbei ein paar Bilder vom LR1280 Raupenkran ...
  
 
  
 
  
 
  --
 Grüßle Marcus @schwobabagger
  ~~~~~~~~~~~~~~
 meine Bilder bei instagram @SchwobaBagger
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 265 — Direktlink 09.07.2009, 19:47 Uhr
 ExStift
 
 
 
 
 | Kann es sein das Wiesbauer jetzt mit 2 Raupen in Feuchtwangen steht? |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 266 — Direktlink 09.07.2009, 22:34 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | ExStift postete Kann es sein das Wiesbauer jetzt mit 2 Raupen in Feuchtwangen steht?
 | 
 Hallo.
 
 Deine Vermutung ist richtig. Zumindest war das Heute so.
 Bin Heute an der Baustelle vorbeigefahren und es waren 2 LR da.
 Eine stand aufgebaut auf der Baustelle. Die andere stand mit abgelegtem
 Mast auf der Seite. Ausserdem war noch ein Autokran von Wiesbauer da.
 Es wurde an der Raupe ausserhalb mit dem Autokran gearbeitet.
 Ob die LR nun auf - oder abgebaut wurde kann ich nicht sagen, da ich keine
 Zeit hatte um mir das genauer anzusehen.
 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 267 — Direktlink 10.07.2009, 08:50 Uhr
 ExStift
 
 
 
 
 | 2 LR? 
 Eine lag am vergangen WE bei Rostock Trans, du musst dich verguckt haben.
 War wohl eine LR und eine der Sennebogen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 268 — Direktlink 10.07.2009, 12:59 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Was mich.. 
 ..beim neuen Ladekran etwas irritiert ist folgendes:
 
 
  
 Alle gelenkten Achsen zeigen in die gleiche Richtung Rote Pfeile),
 sollte nicht die gelenkte Nachlaufachse genau in die andere Richtung (grüner Pfeil) zeigen um so eine sauber Kurvenfahrt zu ermöglichen?!
 
 Fragen über Fragen!
 
 Sowas in der Art hab ich mal in Heilbronn an einem der beiden Vierachs-Volvo gesehn,
 und da war der Fahrer der Zugmaschine keineswegs darüber erfreut..
 
 Andreas
 Dieser Post wurde am 10.07.2009 um 13:16 Uhr von Vogel editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 269 — Direktlink 10.07.2009, 16:33 Uhr
 Michael E.
 
 
 
 
 | Wo steht der AC200?-Im Trendpark? da stand heute morgen Scholpp mit nem LTM1200 od 1250 und hat n LH montiert (kam zu spät) --
 Grüße,
 
 Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 270 — Direktlink 10.07.2009, 16:43 Uhr
 Eric
 
 
   
 
 | Der zweite GTK steht wieder in die Niederlande. Der steht in der Nahe meines Hauses.
 Rotor ist 55t schwer.
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 271 — Direktlink 11.07.2009, 18:27 Uhr
 Johnny
 
 
 
 
 | Schau an, endlich mal wieder ein GTK im Einsatz! Ist doch schöner, als die ganzen Diskussionen über die auf dem Hof in WHV...  
 Hat eigentlich jemand die Seriennummern der Wiesbauer-GTK?
 
 Gruß,
 
 Johannes
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 272 — Direktlink 11.07.2009, 18:53 Uhr
 stephanberger
 
 
 
 
 | stimmt johnny, 
 gute frage, wo is eigentlich die seriennr bei nem GTK???
 --
 ------------------------------------
 Stau ist nur hinten doof.....
 Vorne gehts!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 273 — Direktlink 11.07.2009, 19:00 Uhr
 Johnny
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | stephanberger postete gute frage, wo is eigentlich die seriennr bei nem GTK???
 | 
 Richtig, Gute Frage...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 274 — Direktlink 11.07.2009, 19:36 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Johnny postete 
 
 | Zitat: |  | stephanberger postete gute frage, wo is eigentlich die seriennr bei nem GTK???
 | 
 Richtig, Gute Frage...
 | 
 Also beim GTK von B&W befindet sich die S/N über der 1/2 Achse des Aufliegers direkt hinter dem Schwanenhals.
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek