Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Betonpumpen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
250 — Direktlink
30.12.2009, 22:31 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Danke, auf der Startseite (oberstes Bild) ist ja auch gleich die 52er abgebildet!

Und damit ich nicht nur rede, sondern auch mal was bildlich beitrage, eine hab' ich auch:
Schwing KVM52 vom BPD Heidenau (Dresden)







PS: Und räumt nicht mehr so viel auf hier, das verwirrt
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.

Dieser Post wurde am 30.12.2009 um 22:32 Uhr von tobbi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
01.01.2010, 03:13 Uhr
sok4you



Ja ja der Tobby !!!!
Aber das habe ich dir ja schon gesagt. Es wundert mich immer wieder welches wissen du über Betonpumpen hast. Hast du noch die bilder von der 58 er Schwng?
Meine HDD hat sich leider verabschiedet und habe sie nicht mehr. Es würde mich freuen wenn du mal einige von den Bildern die ich dir gegeben habe zu Posten, das die anderen User die Bilder auch sehen können.



LG SOK

ups vergessen allen ein Frohes Neues Jahr !

Dieser Post wurde am 01.01.2010 um 03:15 Uhr von sok4you editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
07.01.2010, 20:12 Uhr
Longliner



ACTROS V8 6460 (Putzmeister M58-5)





Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
24.01.2010, 14:32 Uhr
Nurso



Die faszinierende Überkopfrollfaltung (finde ich ja schön, dass ihr versteht, was mich so gereizt hat, meine Schwing-Betonpumpe zu bauen) ist übrigens kein typisches Anzeichen für eine Schwing-Pumpe, Putzmeister hat sowas auch im Programm, wenn auch mittlerweile nur noch für den amerikanischen Markt:

Hallo Tobbi,
das mit dem amerikanischen Markt ist nicht ganz richtig.

Das hat eher etwas mit dem Baujahr zu tun bzw. mit dem Preis.
PM hat die Überkopfrollfaltung im Jahre 2003 als 4 Knick gebracht in einer Modellpflege hat man 2006 einen 5 Knick als Überkopfroll gebracht und mit der TRDV Abstützung versehen. (Bild)
Ab 2007 (Bauma) gab es dann die moderne 58 er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
20.02.2010, 22:17 Uhr
schputz



















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
21.02.2010, 14:52 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
schputz postete



Hehe, Typisch Ami-Land, kleine Baustelle, aber trotzdem wird doch recht groß aufgefahren!
Sehr schönes Bild!

Dieser Post wurde am 21.02.2010 um 14:53 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
21.02.2010, 16:25 Uhr
Dave




Zitat:
der_kleene postete
Hehe, Typisch Ami-Land, kleine Baustelle, aber trotzdem wird doch recht groß aufgefahren!
Sehr schönes Bild!

It was probably the only construction project in town, and the equipment had nothing else to do that day. Things are very slow around here now.

(Actually, I had the same exact thought as you when I first looked at the picture! )
--
Greetings from Chicago
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
21.02.2010, 18:25 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Klasse Bilder!!

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
22.02.2010, 22:41 Uhr
schputz



The reason for 2x47, 58, 61 was for volume. we had to by noon and we started at 730. we finished at 1130 with 3800 yards.



























Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
22.02.2010, 23:57 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

very nice pictures, thank you very very much for sharing!
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
23.02.2010, 02:16 Uhr
LTL2600



man Schwing makes a beautiful pump on a Mack truck!!! love the american pump trucks
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
27.02.2010, 21:07 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hello,

thank you for posting these great pictures from the US. The pump trucks look fantastic and also the MACK / TOR Chassis.
The Americans are the best marketing guys in the world with there individual designed/ painted machines, but it ist clear, that their base is german engineering

Regards Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
27.02.2010, 23:49 Uhr
schputz



I hope to see more of you guys sharing more pictures of pump trucks from around the world. I have cranes picture to share but im not sure where to put them or how to start a new topic.

Ich hoffe, mehr von Ihnen zu sehen Kerle, mehr Abbildungen von Pumpen-LKWas aus der ganzen Welt zu teilen. Ich habe nicht sure zu teilen die Kranabbildung, aber im, wo man sie setzt oder wie man ein neu Thema beginnt



























Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
28.02.2010, 18:06 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
schputz postete I have cranes picture to share but im not sure where to put them or how to start a new topic.

Are these miscellanious cranes from the US?

Just Go to "Vorbild" and then "Neues Thema erstellen", and post these pictures.

Looking forward to it! (We can adjust the thread title at a later stage, if neccessary.)

Thanks!

Hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
01.03.2010, 20:22 Uhr
Ägidius



Hallo,


auf die nächste Fototour kannst Du mich mitnehmen.

Ich trag auch die Fototasche.


Liebe Grüße


Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
02.03.2010, 21:27 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


WOW! Great pictures.
Thanks for sharing.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
04.05.2010, 19:14 Uhr
soeren



Tanzende Türme Hamburg:



--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
04.05.2010, 21:58 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


jetzt habe ich grad gedacht, die linke Pumpe auf dem letzten Bild hat aber viele Arme. bei 7 habe ich es dann aber gerafft
Was müssen die beiden auch so nah nebeneinander den Beton abliefern?

Dieser Post wurde am 04.05.2010 um 21:59 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
04.05.2010, 22:00 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Letzter Sonntag sah ich dieser M63/5 in Zoeterwoude-Rijndijk (Niederlande). Schade dass es soviel regnete.








--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
11.06.2010, 18:37 Uhr
Simon T.



Weber aus Inzing hat eine neue Sermac 5Z50 auf Actros MP3

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
30.06.2010, 15:23 Uhr
Simon T.



Putzmeister M24-4 auf MB 2641 von Berger Beton







gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
28.07.2010, 14:41 Uhr
And1



Putzmeister M 52-5 in Aachen:





mfg Andi

Dieser Post wurde am 28.07.2010 um 14:47 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
29.08.2010, 21:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier mal zwei von der EZB Baustelle in Frankfurt:







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
30.08.2010, 14:21 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Putzmeistr M52 auf Actros 4153 10x6 Berger Beton:



--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
03.09.2010, 03:55 Uhr
sok4you



Hallo Leute !
War einige Zeit in der Versenkung wollte aber mal was los werden.
Für alle die eine Liste Pflegen wer welche Betonpumpen hat aufgepasst.
Also also ich vor einigen tagen mal wieder hier im Forum war habe ich gesehen das AND 1 im Beitrag 271 eine Kuno M 52-5 PM Abgelichtet hat sehr schön. Nur ich wollte mal drauf hinweisen das es die alten BEKA Pumpen sind. Das sieht man schon am Kennzeichen K- BK oder BM- BK also sprich die Kölner Niederlassung der Firma BEKA existiert nicht mehr. Meines wissens ist Kuno eine Tochter von Den Pumas. Was mit der Magdeburger Niederlassung passiert ist kann ich leider nicht sagen also wer aus der ecke kommt und was in erfahrung bringen kann würde mich freuen. Ich denke auch im Interesse von einigen die eine Liste Pflegen. Es kann sein das man es am Kennzeichen erkennen kann MA- BK oder an den Farben Baumaschienen Gelb und Roter Mast. Aber Vorsicht bei den Farben das sind auch die PM standart Farben. So wenn ich das auch entlich mal hinbeckomme mit Bilder Hochzuladen werde ich mal einiges von mir Zeigen was ich so den ganzen Lieben Tag treibe. Ich versuche es jeden tag auf ein neues meine KVM24-4 H(Schwing) im griff zu beckommen LACH.

Einen Netten Gruß aus NRW
OLI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung