Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwerlast und Kranarbeiten in Schleswig-Holstein » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
02.04.2010, 20:06 Uhr
Rotali





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
02.04.2010, 20:09 Uhr
Rotali









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
02.04.2010, 20:11 Uhr
Rotali





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
02.04.2010, 20:12 Uhr
Rotali







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
06.04.2010, 15:50 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier der schöne alte 400er von Krandienst-Schulz in Dithmarschen.











Krane von Hofmann und Franz Bracht treiben sich auch wieder hier rum, Fotos folgen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 06.04.2010 um 16:00 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
06.04.2010, 17:37 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Wo der 400er von Schulz ist, sollte der AC 350 von Hofmann eigentlich nicht weit sein, genau genommen sogar ganz in der Nähe...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
06.04.2010, 19:10 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Burkhardt postete
Wo der 400er von Schulz ist, sollte der AC 350 von Hofmann eigentlich nicht weit sein, genau genommen sogar ganz in der Nähe...

stimmt, der steht mit fester Gittermastspitze an einer WKA. Ein Stückchen weiter hat sich Franz Bracht KG mit einem AC700 platziert.

Mit dem AC350 sind 2 Mercedes Actros 3354 MP-II + 3353 gekommen.





Hier noch 2 Begleiter von Schulz.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 06.04.2010 um 19:14 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
06.04.2010, 19:23 Uhr
laggy



was machen die da?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
06.04.2010, 19:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
laggy postete
was machen die da?

Flügeltausch
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
08.04.2010, 16:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Heute fand ich im Koog wieder paar Schwertransporte.
(Balmer 4160 V8, W&F Franke TGX 41.680 + 41.540 und Maxikraft TGX 41.540)
Es wird mal wieder fleissig gerepowert, diesmal werden alte MICON Anlagen ausgemustert, dafür kommen mehrere neue Enercon E-82 mit 78,00m Stahlturm hin.

Für die Aufbauarbeiten ist Franz Bracht KG mal wieder in den Norden gereist. Demag AC700 sowie Liebherr LTM1090 als Hilfskran. Begleiter sind u.a wieder 2x Mercedes SK3553 mit 6-achs Ballasttrailer.

Ein paar Fotos, leider hats ziemlich geschüttet. Wenn sich das Wetter wieder beruhigt gibs mehr Fotos.

















Morgen kommen dann warscheinlich die Flügel, sowie der über 50 Tonnen schwere Generator.

Mit freundlichen Grüßen

Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 08.04.2010 um 16:04 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
08.04.2010, 23:48 Uhr
laggy



Seltsam..78m Türme mit Öffnungen für eine Befahranlage...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
10.04.2010, 21:29 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Gestern noch gefunden, TAS Logistik 2654er Actros und 26.480er TGA mit Flügel.







Hofmann Terex-Demag AC350 wurde gestern abgerüstet bzw. umgerüstet.






Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 10.04.2010 um 21:33 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
10.04.2010, 23:08 Uhr
Rotali



wirklich klasse bilder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
11.04.2010, 12:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch einige Bilder von Gastarbeiter_HH




















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 13:00 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
16.04.2010, 20:02 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Die Nordex läuft nun seit einigen Tagen schon wieder wie am 1. Tag. In Büttel stand letzte Woche noch Krandienst Schulz mit einem recht neuen Grove GMK 4 Achser + 4achs Liebherr, beide mit fester Gittermastspitze. (Reparatur/Wartungsarbeiten an einer Enercon E-40)

Habe mal wieder Fahrzeuge von W&F Franke gesehen. MAN TGA 41.530 + MAN TGX 41.540 mit Turmteilen für eine E-82 mit 78m Stahlturm.















Bald müsste es auch in der Nähe von Bad Bramstedt losgehen mit dem Aufbau von großen WKAs. Vor Brunsbüttel an der B5 werden ja noch fleissig Fundamente gebaut, eine Ramme steht auch dort.

In Heide habe ich heute noch Schmidt Heide gesehen mit einem Schwertransport (kleinen Panzer von der Bundeswehr).

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 20:05 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
01.05.2010, 18:15 Uhr
KNOXY



Nachdem die LR 1400 von Thömen nun gut 6 Monate in Brunsbüttel an den Schleusen stand
um für den neuen Mitteldüker Teile in die Tiefe abzulassen wurde sie am vergangenen Freitag dort abgezogen und steht in Brunsbüttel auf dem Betriebshof.
Aufnahmen vom Standort







Blick in den Eingangsschacht





letzte Arbeiten an der Maschine finden statt, trotzdem ging es erst im Januar los.



Blick an das Tageslicht



die Maschine wurde nicht von unten gefahren sondern von einen externen Steuerstand





seit Freitag auf dem Betriebshof Brunsbüttel



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
03.05.2010, 14:21 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Danke Knoxy für die tollen Bilder
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
07.05.2010, 18:32 Uhr
vanni1976



Wiesbauer Baut gerade im WP Wiemersdorf den Grove GTK1100 auf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
08.05.2010, 00:41 Uhr
laggy



http://www.windpark-wiemersdorf.de/

Bin mal gespannt wie oft er kaputt geht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
11.05.2010, 09:17 Uhr
KNOXY



In Dithmarschen wird mal wieder zurückgebaut mit Hilfe von Fa. Schulz











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
11.05.2010, 10:24 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

ohh nein die schöne alte E-32 hats erwischt trotzdem schöne Fotos. Müsste wenn ich mich nicht täusche WP Friedrichskoog sein.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
12.05.2010, 09:43 Uhr
KNOXY



Gestern hatte man das Maschinenhaus verladen









und auch der Heider Kranverleih war vor Ort und hatte ein Transformatorenhaus verladen.





Der Kran wurde gestern noch abgerüstet um heute einen Einsatz in Hamburg zu erledigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
14.05.2010, 18:30 Uhr
abbruch



Moin
Der LG von Thömen steht am Eidersperrwerk. Aufgerüstet mit Wippe.
MfG Kai
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
14.05.2010, 21:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
KNOXY postete


hat der 1400er von Schulz (k)eine Wippe (mehr)?
Ich meine, ich habe schon mal Bilder davon gesehen...
Nach dem Kennzeichen ist es derselbe.
Die Verstellflasche der Wippe ist nicht eingeschert und das finde ich seltsam, da das Teil ja nicht wirklich stört...

weil hier auf dem zweiten Bild war das noch so.

Dieser Post wurde am 14.05.2010 um 21:53 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
14.05.2010, 22:09 Uhr
KNOXY



Wer in der Nacht von Samstag 15.Mai auf Sonntag 16.Mai noch nichts vor hat, es werden 4 Elemente einer neuen Brücke, die die Bahnstrecke Elmshorn-Neumünster quert auf der A23 Fahrtrichtung nach Süden durch Fa. Thömen eingehoben. Die Einzelnen Elemente werden vom 400er Ost der als 200er arbeitet und dem 250er auf einen Tieflader gesetzt der eine kurze Wegstrecke fährt (ca 50-100m) dort werden die Teile dann vom 200er und 250er über der Bahnstrecke montiert.











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung