Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » AK 850 Umbauten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
15.12.2012, 21:06 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo zusammen,

hier nun der AMK 1000-93 TR in Breuer-Farben.









...nun erstmal den Mast abholen.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 15.12.2012 um 21:06 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
15.12.2012, 21:40 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Ja Ronald, so könnte es gehen, sehr gut,
vielleicht ist bei Chisun jemand, der das hier sieht...

wie auch immer, sehr sauber gearbeitet. "gefällt mir"klick...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
15.12.2012, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,

wieder ein super Modell. Klasse.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
16.12.2012, 14:05 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo und Danke.

Der TR hat nun seine Ladung erhalten.












Mal sehen ob der AMK auch noch vorbei kommt.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
16.12.2012, 14:32 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Ronald

Erste Sahne, gefällt mir sehr Gut was Du da draus gemacht hast. Freu mich schon auf den AMK

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
16.12.2012, 16:06 Uhr
hendrik mayer



Sehr geil,da zieh ich den Hut!
Schade das ich meinen damals ohne Lenkung und der passenden Farbe gebaut habe,habe das zwar versucht zu retuschieren aber so richtig zu frieden bin ich wenn ich deinen seh absolut nicht!!! sehr geile Geschichte


Und danke nochmal für die Lenkungsbilder(bei mir bekommt ab sofort alles wo es nur möglich ist ne Lenkung verpasst)
mfg Hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
16.12.2012, 16:20 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Ronald,
Wirklich gut gemacht, wie das Original. Absolut sehenswert.
Na dann auf, dazu gehört der Kran, auf den ich schon gespannt bin.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
16.12.2012, 16:50 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Danke an Euch,hier nun der AMK.










--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
16.12.2012, 17:02 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hier mal noch die beiden zusammen.





So,das war es erstmal mit den AMK's.
Ich habe zwar noch ein paar Ideen,aber demnächst geht es
wieder in Richtung AK 850-Umbauten.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
16.12.2012, 17:16 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

SUPER erste Sahne !
Danke das Du uns teil nehmen lässt.

Hast Du dem AMK keine Lenkung spendiert?
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
16.12.2012, 17:46 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Danke Ralf,

nein,der AMK hat keine Lenkung.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
16.12.2012, 18:02 Uhr
Mining87



Hallo Ronald,

auch wenn ich mangels Kenntnissen bei Kranen nicht so genau sehe, was von dir gebaut/verändert/verbessert wurde, finde ich die beiden einfach ein tolles Gespann. Und ein paar kleine Details sehe dann sogar ich :-)

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
16.12.2012, 19:09 Uhr
hendrik mayer



Klasse Teil,und klasse gebaute Zusatzscheinwerfer vorn!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
16.12.2012, 22:41 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronald,

das sind wieder super Modelle geworden. Wieder eine Spitzenleistung von Dir.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
17.12.2012, 14:26 Uhr
Marbe



Hallo Ronald;

die beiden Modelle sind einfach nur traumhaft; absolut sauber gebaut und mit vielen Details versehen. Bin schwer begeistert von deinen Gottwaldumbauten!

Das Ergebnis vom reinklicken hier......
.....Loch im Tisch, Kinn kaputt
--
--Gruß--Marco--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
17.12.2012, 16:13 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Ronald!

Wieder zwei bezaubernde "Schmuckstückchen"!!!

Wieder sehr viele schöne Details und man muß die Bilder wirklich auf sich wirken
lassen!

Wird bei Dir eine Thömenniederlassung aufgemacht?!

Marco: Für das nächste mal, dass Kissen nicht vergessen, denn das wird sich hier
bestimmt wiederholen!!! (grins)

Viele Grüße

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
22.12.2012, 12:00 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo und Danke für Eure Kommentare.

@ Holm: Da kommt schon einiges an Details zusammen, welche am Kibri-Modell fehlen oder vereinfacht wurden.
Mal ganz abgesehen von der Lackierung.
Wie gesagt,je öfter man sich das Vorbild betrachtet,
um so schlimmer wird es.
Aber das kennt ja jeder Modellbauer.

Ich bin aber trotzdem froh,daß es die Gottwald-Modelle von Kibri gibt.
Da hat man wenigstens eine Basis.
Nicht zu vergessen,u.a.die Decals von Bastian Modellbau.

Und damit keine Langeweile aufkommt,mein neues Projekt für
die nächsten Monate.

Und das ganze gleich zweimal.
Ich denke man kann erkennen,worum es geht.








@ BuNi: Der Thömen-LKW ist nur zufällig durchs Bild gefahren.
Der Rest meiner Thömen-Flotte war u.a.hier schon mal zusehen:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12964&pagenum=3

Ein frohes Fest Euch allen,schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 22.12.2012 um 12:03 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
22.12.2012, 13:19 Uhr
Paulaner



Hallo Ronald,

immer wieder schön zu sehen, was man alles aus einem Kibri Bausatz zaubern kann. Großes Lob und mach weiter so.

Gruß Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
22.12.2012, 17:01 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich, sieht nach nem 450iger aus !breuer hatte ja auch sowas im programm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
22.12.2012, 17:18 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Hendrik,

das hast Du richtig erkannt.
Ich habe mich zum einen für die Nr.001 von Franz Bracht entschieden.
Der zweite soll der von Mobi-Hub werden.Also Ex-Breuer.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
22.12.2012, 20:17 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wird der BRACHT dann auch die aufgewertete Variante werden? Gäbe noch einmal zusätzlich einen tollen Vergleich in Modellform.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
22.12.2012, 20:21 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Stephan,

Du meinst die Verstärkungen an der Ballastaufnahme?
Ja,das wollte ich versuchen nachzubauen.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 22.12.2012 um 20:23 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
22.12.2012, 21:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, genau. Außer dem Oberwagen wurden ja auch einige Auslegerelemente verstärkt. Das wird in der Tat ein besonderes Modell werden.

(Mit der japanischen Variante des AK würde sich gar noch ein spektakuläres "Trio 450" realisieren lassen ...)

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
22.12.2012, 22:30 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Na ja ,die Auslegerelemente lass ich mal aussen vor.
Und bevor ich an die japanische Variante denke,versuche ich erstmal
das ''Duo 450'' fertigzustellen.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
23.12.2012, 11:28 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen

Goiles TEIL!! Ich freu mich jetzt schon auf MEHR Bilder. ;-)

Aber Stephan: Wen Wir den AK 450 als Basis betrachten, dann hat Roland das Trio mit dem hier:
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12740&pagenum=4
schon zusammen.
Den AK 450 aus Japan würde ich Persönlich als 4 betrachten.
Somit hätten Wir ein Quattro vollständig.

Und Roland: Wen ein so Netter Vorschlag schon gemacht wird, dann Entbinde den Vorschlagenden doch nicht so leicht aus seiner Informations - "Pflicht" ! ;-)
Ich wüsste schon gerne die Unterschiede in den Mastsystemen könnte aber lediglich das Gottwald system bauen. ;-) Nur als Tipp. ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung